Veranstaltungen
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Jugendliche
Kommunikation
Männer
NFP-MFM
Paare
Sexualität
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Dezember
16Nov(Nov 16)18:3011Jan(Jan 11)20:30Sensiplan®-Einführungskurs in der Gruppe ONLINE
Details:
Lerne gemeinsam in der Kleingruppe die „hochsichere“ Familienplanungsmethode NFP nach Sensiplan® kennen. Du beobachtest 3 volle Zyklen und lernst ganz nebenbei wie wertvoll dein Zyklus für Dich ist. Zusätzlich erfährst Du,
Details:
Lerne gemeinsam in der Kleingruppe die „hochsichere“ Familienplanungsmethode NFP nach Sensiplan® kennen.
Du beobachtest 3 volle Zyklen und lernst ganz nebenbei wie wertvoll dein Zyklus für Dich ist. Zusätzlich erfährst Du, was Du tun kannst, wenn Probleme oder Schmerzen bestehen und wie diese Symptome zusammenhängen.
Ganz bequem von zu Hause aus.
Erlerne die NFP-Methode und das fundierte Regelwerk nach Sensiplan®
Du lernst:
- wie dein Zyklus funktioniert.
- wann deine fruchtbaren Tage wirklich sind.
- Was ist Zervixschleim und wie Du ihn beobachten kannst.
- Wie verändert sich deine Temperatur im Zyklusverlauf?
- Welche Auswertungsregeln gibt es bei der NFP-Methode nach Sensiplan?
- wie du den Gebärmutterhals beobachten kannst
- Wie ist die Sicherheit von NFP (in einer Partnerschaft)?
In der Kleingruppe bekommst Du:
- Einführungs-Kurs nach Sensiplan® über 3 Monate
- 4 Termine in der Gruppe per Zoom (á 120 Minuten)
- BONUS: WhatsApp Support während der gesamten Kursdauer
Dein Invest in Dich: 249 €
Betreuung für 6 Monate inkl. 5. Kurstermin – Gesamtpreis 399 €
ANMELDUNG ERFORDERLICH DIREKT BEI:
Kursleitung: Heilpraktikerin und Sensiplan-Beraterin Carolin Irnhauser
08443/9176311
Start: Donnerstag, 16. November 2023 um 18:30 Uhr
weitere Termine 14.12./18.1./22.2./21.3.
Start: Dienstag, 5. Dezember 2023 um 18:30 Uhr
weitere Termine folgen
Start: Donnerstag, 11. Januar 2024 um 18:30 Uhr
weitere Termine folgen
Zeit
November 16 (Donnerstag) 18:30 - Januar 11 (Donnerstag) 20:30
16Nov(Nov 16)18:3011Jan(Jan 11)21:00Sensiplan-Grundlagenseminar Online - Entdecke deinen Zyklus

Details:
Lerne gemeinsam in der Gruppe die hochsichere Familienplanungsmethode NFP nach Sensiplan® kennen. Du lernst an diesem Abend die Grundlagen
Details:
Lerne gemeinsam in der Gruppe die hochsichere Familienplanungsmethode NFP nach Sensiplan® kennen.
Du lernst an diesem Abend die Grundlagen der Zyklusbeobachtung kennen und ganz nebenbei wie wertvoll dein Zyklus für Dich ist. Zusätzlich erfährst Du was Du tun kannst, wenn Probleme oder Schmerzen bestehen und wie diese Symptome zusammenhängen.
Ganz bequem von zu Hause aus.
Du lernst:
- wie dein Zyklus funktioniert.
- wie Du deine fruchtbaren Tage erkennen kannst.
- was ist Zervixschleim und wie Du ihn beobachten kannst.
- wie verändert sich deine Temperatur im Zyklusverlauf
Im Grundlagenseminar „Entdecke deinen Zyklus“ bekommst Du:
- Grundlagen zur Zyklusbeobachtung nach Sensiplan®
- 1 Termin in der Gruppe per Zoom (180 Minuten)
- BONUS: Sensiplan-Zyklusblatt und persönlicher Support
Termine:
Donnerstag, 16.11.2023, 18:30 Uhr
Dienstag, 05.12.2023, 18:30 Uhr
Donnerstag, 11.01.2024, 18:30 Uhr
Die o. g. Termine entsprechen jeweils der 1. Kurseinheit des Einführungskurses in die NFP nach Sensiplan®.
Dein Invest in Dich: 59 €
Anmeldung erforderlich
Kursleitung: Heilpraktikerin und Sensiplan-Beraterin Carolin Irnhauser
08443/9176311
Über die Homepage ist ein unverbindliches Kennenlerngespräch jederzeit buchbar oder direkt anrufen.
Mit diesem Seminar ist ein Beobachtungsstart mit Sensiplan® möglich und es kann überlegt werden, ob Dir/Eurch die Methode liegt. Der Einstieg und Buchung eines gesamten Kurses sind später möglich.
Zeit
November 16 (Donnerstag) 18:30 - Januar 11 (Donnerstag) 21:00

Details:
Für viele Frauen ist das Thema Wechseljahre ein Tabu. Warum nur? Dabei bringt besonders die Offenheit und das Ansprechen der Themen, die uns Frauen während dieser wichtigen Lebensphase bewegen, viele
Details:
Für viele Frauen ist das Thema Wechseljahre ein Tabu. Warum nur?
Dabei bringt besonders die Offenheit und das Ansprechen der Themen, die uns Frauen während dieser wichtigen Lebensphase bewegen, viele Lichtblicke und Klarheit. Je früher frau sich mit dieser Phase der „2. Pubertät“ beschäftigt, desto leichter kann sie diese willkommen heißen und vor allem selbstbestimmt und aktiv erleben.
Wechseljahre sind kein Schicksal, sondern ein wunderbarer Einstieg in eine neue Phase – die der weisen, reifen und gelassenen Frau im besten Alter. Ist das nicht eine wunderbare Perspektive?
In dem Workshop „Meisterinnenkurs“ erfahren Sie alles rund um das Thema Wechseljahre, von den körperlichen und seelischen Veränderungen. Gestaltet ist dieser Kurs an einem ganzen Tag von 9.30 – 17 Uhr, mit Musik, viel Informationen, Gesprächen und Austausch nur unter Frauen.
Es freut sich auf Sie:
Birgit Gebauer
Anmeldung: Birgit Gebauer
Zeit
(Samstag) 9:30 - 17:00
Ort
Dießen am Ammersee
Veranstalter:
Januar
16Nov(Nov 16)18:3011Jan(Jan 11)20:30Sensiplan®-Einführungskurs in der Gruppe ONLINE
Details:
Lerne gemeinsam in der Kleingruppe die „hochsichere“ Familienplanungsmethode NFP nach Sensiplan® kennen. Du beobachtest 3 volle Zyklen und lernst ganz nebenbei wie wertvoll dein Zyklus für Dich ist. Zusätzlich erfährst Du,
Details:
Lerne gemeinsam in der Kleingruppe die „hochsichere“ Familienplanungsmethode NFP nach Sensiplan® kennen.
Du beobachtest 3 volle Zyklen und lernst ganz nebenbei wie wertvoll dein Zyklus für Dich ist. Zusätzlich erfährst Du, was Du tun kannst, wenn Probleme oder Schmerzen bestehen und wie diese Symptome zusammenhängen.
Ganz bequem von zu Hause aus.
Erlerne die NFP-Methode und das fundierte Regelwerk nach Sensiplan®
Du lernst:
- wie dein Zyklus funktioniert.
- wann deine fruchtbaren Tage wirklich sind.
- Was ist Zervixschleim und wie Du ihn beobachten kannst.
- Wie verändert sich deine Temperatur im Zyklusverlauf?
- Welche Auswertungsregeln gibt es bei der NFP-Methode nach Sensiplan?
- wie du den Gebärmutterhals beobachten kannst
- Wie ist die Sicherheit von NFP (in einer Partnerschaft)?
In der Kleingruppe bekommst Du:
- Einführungs-Kurs nach Sensiplan® über 3 Monate
- 4 Termine in der Gruppe per Zoom (á 120 Minuten)
- BONUS: WhatsApp Support während der gesamten Kursdauer
Dein Invest in Dich: 249 €
Betreuung für 6 Monate inkl. 5. Kurstermin – Gesamtpreis 399 €
ANMELDUNG ERFORDERLICH DIREKT BEI:
Kursleitung: Heilpraktikerin und Sensiplan-Beraterin Carolin Irnhauser
08443/9176311
Start: Donnerstag, 16. November 2023 um 18:30 Uhr
weitere Termine 14.12./18.1./22.2./21.3.
Start: Dienstag, 5. Dezember 2023 um 18:30 Uhr
weitere Termine folgen
Start: Donnerstag, 11. Januar 2024 um 18:30 Uhr
weitere Termine folgen
Zeit
November 16 (Donnerstag) 18:30 - Januar 11 (Donnerstag) 20:30
16Nov(Nov 16)18:3011Jan(Jan 11)21:00Sensiplan-Grundlagenseminar Online - Entdecke deinen Zyklus

Details:
Lerne gemeinsam in der Gruppe die hochsichere Familienplanungsmethode NFP nach Sensiplan® kennen. Du lernst an diesem Abend die Grundlagen
Details:
Lerne gemeinsam in der Gruppe die hochsichere Familienplanungsmethode NFP nach Sensiplan® kennen.
Du lernst an diesem Abend die Grundlagen der Zyklusbeobachtung kennen und ganz nebenbei wie wertvoll dein Zyklus für Dich ist. Zusätzlich erfährst Du was Du tun kannst, wenn Probleme oder Schmerzen bestehen und wie diese Symptome zusammenhängen.
Ganz bequem von zu Hause aus.
Du lernst:
- wie dein Zyklus funktioniert.
- wie Du deine fruchtbaren Tage erkennen kannst.
- was ist Zervixschleim und wie Du ihn beobachten kannst.
- wie verändert sich deine Temperatur im Zyklusverlauf
Im Grundlagenseminar „Entdecke deinen Zyklus“ bekommst Du:
- Grundlagen zur Zyklusbeobachtung nach Sensiplan®
- 1 Termin in der Gruppe per Zoom (180 Minuten)
- BONUS: Sensiplan-Zyklusblatt und persönlicher Support
Termine:
Donnerstag, 16.11.2023, 18:30 Uhr
Dienstag, 05.12.2023, 18:30 Uhr
Donnerstag, 11.01.2024, 18:30 Uhr
Die o. g. Termine entsprechen jeweils der 1. Kurseinheit des Einführungskurses in die NFP nach Sensiplan®.
Dein Invest in Dich: 59 €
Anmeldung erforderlich
Kursleitung: Heilpraktikerin und Sensiplan-Beraterin Carolin Irnhauser
08443/9176311
Über die Homepage ist ein unverbindliches Kennenlerngespräch jederzeit buchbar oder direkt anrufen.
Mit diesem Seminar ist ein Beobachtungsstart mit Sensiplan® möglich und es kann überlegt werden, ob Dir/Eurch die Methode liegt. Der Einstieg und Buchung eines gesamten Kurses sind später möglich.
Zeit
November 16 (Donnerstag) 18:30 - Januar 11 (Donnerstag) 21:00

Details:
Für viele Frauen ist das Thema Wechseljahre ein Tabu. Warum nur? Dabei bringt besonders die Offenheit und das Ansprechen der Themen, die uns Frauen während dieser wichtigen Lebensphase bewegen, viele
Details:
Für viele Frauen ist das Thema Wechseljahre ein Tabu. Warum nur?
Dabei bringt besonders die Offenheit und das Ansprechen der Themen, die uns Frauen während dieser wichtigen Lebensphase bewegen, viele Lichtblicke und Klarheit. Je früher frau sich mit dieser Phase der „2. Pubertät“ beschäftigt, desto leichter kann sie diese willkommen heißen und vor allem selbstbestimmt und aktiv erleben.
Wechseljahre sind kein Schicksal, sondern ein wunderbarer Einstieg in eine neue Phase – die der weisen, reifen und gelassenen Frau im besten Alter. Ist das nicht eine wunderbare Perspektive?
In dem Workshop „Meisterinnenkurs“ erfahren Sie alles rund um das Thema Wechseljahre, von den körperlichen und seelischen Veränderungen. Gestaltet ist dieser Kurs an einem ganzen Tag von 9.30 – 17 Uhr, mit Musik, viel Informationen, Gesprächen und Austausch nur unter Frauen.
Es freut sich auf Sie:
Birgit Gebauer
Anmeldung: Birgit Gebauer
Zeit
(Samstag) 9:30 - 17:00
Ort
Dießen am Ammersee
Veranstalter:
März

Details:
Für viele Frauen ist das Thema Wechseljahre ein Tabu. Warum nur? Dabei bringt besonders die Offenheit und das Ansprechen der Themen, die uns Frauen während dieser wichtigen Lebensphase bewegen, viele
Details:
Für viele Frauen ist das Thema Wechseljahre ein Tabu. Warum nur?
Dabei bringt besonders die Offenheit und das Ansprechen der Themen, die uns Frauen während dieser wichtigen Lebensphase bewegen, viele Lichtblicke und Klarheit. Je früher frau sich mit dieser Phase der „2. Pubertät“ beschäftigt, desto leichter kann sie diese willkommen heißen und vor allem selbstbestimmt und aktiv erleben.
Wechseljahre sind kein Schicksal, sondern ein wunderbarer Einstieg in eine neue Phase – die der weisen, reifen und gelassenen Frau im besten Alter. Ist das nicht eine wunderbare Perspektive?
In dem Workshop „Meisterinnenkurs“ erfahren Sie alles rund um das Thema Wechseljahre, von den körperlichen und seelischen Veränderungen. Gestaltet ist dieser Kurs an einem ganzen Tag von 9.30 – 17 Uhr, mit Musik, viel Informationen, Gesprächen und Austausch nur unter Frauen.
Es freut sich auf Sie:
Birgit Gebauer
Anmeldung: Birgit Gebauer
Zeit
(Samstag) 9:30 - 17:00
Ort
Dießen am Ammersee
Veranstalter:
April
12Apr(Apr 12)17:0013(Apr 13)17:00MUTTER-TOCHTER-TAG in AugsburgAlles rund um die Fruchtbarkeit

Details:
Was für ein Luxus: Ein Tag nur für Mutter und Tochter – ganz ohne die anderen! Einen ganzen Tag lang schauen wir uns gemeinsam mit anderen
Details:
Was für ein Luxus: Ein Tag nur für Mutter und Tochter – ganz ohne die anderen! Einen ganzen Tag lang schauen wir uns gemeinsam mit anderen Mutter-Tochter-Paaren die spannenden Themen Pubertät, Frau werden und Frau sein an. Nach einem gemeinsamen Start gehen die großen und kleinen Teilnehmerinnen in zwei Gruppen:
Die Töchter erfahren in der Zyklus-Show alles rund um die Pubertät und Fruchtbarkeit. Spielerisch, mit Musik und kleinen Überraschungen klären wir Fragen wie „Warum gibt’s die Pubertät überhaupt? „Wie verändert sich der Körper?“ und „Warum bekommt ein Mädchen die Periode?“. Es ist uns ein Herzensanliegen, den Mädchen bereits den Beginn in diese besondere Zeit wertschätzend und mit viel Feingefühl darzustellen mit dem Ziel, dass sie sich darüber freuen können, eine Frau zu werden.
Die Mütter erleben währenddessen die „Zyklusreise in den Körper der Frau“. Sie erinnern sich an ihre eigene Pubertät und was ihnen selbst geholfen hat, diese Zeit leichter zu erleben. Was kann ich meiner Tochter am Beginn dieser besonderen Zeit mitgeben? Was verbindet uns im gemeinsamen Frau-Sein? Mütter bekommen hier viel Fachwissen wunderbar aufbereitet mit dem Ziel, ein besseres Verständnis für ihren eigenen Körper und den ihrer Töchter zu bekommen. Denn wir Frauen sind kein Uhrwerk, das immer gleich tickt – im Gegenteil. Unsere Hormone beeinflussen uns jeden Tag aufs Neue. Und das darf auch so sein. ☺
Ort: Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Leitung: Johanna Bauer / Birgit Gebauer
Kosten: 170 € pro Mutter-Tochter-Paar / jede weitere Tochter 30 €
INKLUSIVE: Abendessen am Freitag / Übernachtung / Frühstück, Mittagessen und Kaffee/Tee/Kuchen am Samstag
Anmeldung bis spätestens 01.12.2023:
Zeit
12 (Freitag) 17:00 - 13 (Samstag) 17:00
Ort
Haus St. Ulrich, Augsburg
Oktober
04Okt(Okt 4)17:0005(Okt 5)17:00MUTTER-TOCHTER-TAG in AugsburgAlles rund um die Fruchtbarkeit

Details:
Was für ein Luxus: Ein Tag nur für Mutter und Tochter – ganz ohne die anderen! Einen ganzen Tag lang schauen wir uns gemeinsam mit anderen
Details:
Was für ein Luxus: Ein Tag nur für Mutter und Tochter – ganz ohne die anderen! Einen ganzen Tag lang schauen wir uns gemeinsam mit anderen Mutter-Tochter-Paaren die spannenden Themen Pubertät, Frau werden und Frau sein an. Nach einem gemeinsamen Start gehen die großen und kleinen Teilnehmerinnen in zwei Gruppen:
Die Töchter erfahren in der Zyklus-Show alles rund um die Pubertät und Fruchtbarkeit. Spielerisch, mit Musik und kleinen Überraschungen klären wir Fragen wie „Warum gibt’s die Pubertät überhaupt? „Wie verändert sich der Körper?“ und „Warum bekommt ein Mädchen die Periode?“. Es ist uns ein Herzensanliegen, den Mädchen bereits den Beginn in diese besondere Zeit wertschätzend und mit viel Feingefühl darzustellen mit dem Ziel, dass sie sich darüber freuen können, eine Frau zu werden.
Die Mütter erleben währenddessen die „Zyklusreise in den Körper der Frau“. Sie erinnern sich an ihre eigene Pubertät und was ihnen selbst geholfen hat, diese Zeit leichter zu erleben. Was kann ich meiner Tochter am Beginn dieser besonderen Zeit mitgeben? Was verbindet uns im gemeinsamen Frau-Sein? Mütter bekommen hier viel Fachwissen wunderbar aufbereitet mit dem Ziel, ein besseres Verständnis für ihren eigenen Körper und den ihrer Töchter zu bekommen. Denn wir Frauen sind kein Uhrwerk, das immer gleich tickt – im Gegenteil. Unsere Hormone beeinflussen uns jeden Tag aufs Neue. Und das darf auch so sein. ☺
Ort: Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Leitung: Johanna Bauer / Birgit Gebauer
Kosten: 170 € pro Mutter-Tochter-Paar / jede weitere Tochter 30 €
INKLUSIVE: Abendessen am Freitag / Übernachtung / Frühstück, Mittagessen und Kaffee/Tee/Kuchen am Samstag
Anmeldung bis spätestens 20.05.2024:
Zeit
4 (Freitag) 17:00 - 5 (Samstag) 17:00
Ort
Haus St. Ulrich, Augsburg