NFP nach sensiplan® können Mann und Frau jeweils für sich allein erlernen, am besten jedoch gemeinsam.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
das Selbststudium mit Hilfe von Büchern oder
auf Nummer sicher gehen und Experten fragen.
Das sind ausgebildete NFP-Beraterinnen und -Berater, bei denen die Frauen/Paare die sichere Anwendung erlernen können.
Die Lernphase erstreckt sich auf etwa vier Abende im Zeitraum von drei Zyklen.
Zuerst wird die Selbstbeobachtung erlernt, dann die Regeln zur Bestimmung von Anfang und Ende der fruchtbaren Zeit; als letztes folgen besondere Lebenssituationen und wie man anhand der Zyklusaufzeichnungen eine Schwangerschaft erkennen kann.
Erfahrungsgemäß sind die meisten Frauen/Paare nach drei Zyklen in der Lage, NFP ohne weitere Beratungen selbständig und sicher anzuwenden.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
das Selbststudium mit Hilfe von Büchern oder
auf Nummer sicher gehen und Experten fragen.
Das sind ausgebildete NFP-Beraterinnen und -Berater, bei denen die Frauen/Paare die sichere Anwendung erlernen können.
Die Lernphase erstreckt sich auf etwa vier Abende im Zeitraum von drei Zyklen.
Zuerst wird die Selbstbeobachtung erlernt, dann die Regeln zur Bestimmung von Anfang und Ende der fruchtbaren Zeit; als letztes folgen besondere Lebenssituationen und wie man anhand der Zyklusaufzeichnungen eine Schwangerschaft erkennen kann.
Erfahrungsgemäß sind die meisten Frauen/Paare nach drei Zyklen in der Lage, NFP ohne weitere Beratungen selbständig und sicher anzuwenden.

„Herzlichen Dank für die sehr gute, individuelle und freundliche Beratung. Der Kurs kann uneingeschränkt empfohlen werden. Mit diesem Kurs habe ich fürs Leben gelernt; Danke für die Denkanstöße!“
Teilnehmerin am Sensiplan-Einführungskurs in Augsburg 2018
NFP-Kurs / Beratungsangebote
Inhalt einer Informationsveranstaltung:
- Empfängnisregelung bzw. Familienplanung – sich entscheiden für die geeignete Methode
- Körperliche Voraussetzungen der gemeinsamen Fruchtbarkeit von Mann und Frau
- Natürliche Familienplanung nach sensiplan®; wie funktioniert sie; wie sicher ist sie?
- Neue Technologien: Temperaturcomputer und Hormonmessgeräte
Aufbau eines Einführungskurses in Natürliche Familienplanung nach sensiplan® | |
1. Kursabend: | Bedingungen der Fruchtbarkeit und Selbstbeobachtung |
2. Kursabend: | Auswertung der Körpersignale I Bestimmung des Endes der fruchtbaren Zeit |
3. Kursabend: | Auswertung der Körpersignale II Bestimmung der unfruchtbaren Zeit am Zyklusanfang |
4. Kursabend: | Individuelle Zyklusformen Kinderwunsch und Schwangerschaft |
5. Treffen: | Nachtreffen (fakultativ) |
NFP-Informationsveranstaltungen
halbjährlich in Augsburg; etwa jährlich in Kempten und gelegentlich an anderen Orten
Kosten eines Einführungskurses:
- Einzelberatung (1 Paar bzw. 1 Frau) 120,00 €
- Gruppenkurs (max. 4 Paare/Frauen) 90,00 €
- Ermäßigung (Student/-innen, Arbeitslose…) möglich
Individuelle Beratung (in Sondersituationen):
20,00 € je Stunde
Weitere Informationen und Anmeldung zu einem NFP-Kurs bei:
Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg
Beratungsstelle für Natürliche Familienplanung
Kappelberg 1
86150 Augsburg
Telefon 0821/3166-2431, (Sekr. -2425)
Telefax 0821/3166-2429
E-Mail: nfp@bistum-augsburg.de