NFP nach sensiplan® ist die moderne Form
der Empfängnisregelung für alle, die …
- sicher
so sicher wie die Pille - gesund
ohne Chemie – ohne Nebenwirkungen - körperbewusst
die leise Sprache meines Körpers verstehen - partnerschaftlich
gemeinsam Verantwortung übernehmen
… eine Schwangerschaft vermeiden möchten
oder Kinderwunsch haben
Rückmeldungen:
„Ich bereue es, so viele Jahre die Pille genommen zu haben – es wäre toll,
wenn die Methode NFP mehr publik gemacht würde. Danke für den tollen Kurs.“
(Teilnehmerin am Sensiplan-Einführungskurs in Augsburg 2018)
„Dieses Gefühl für meinen Körper ist gleich gewachsen, als ich anfing,
mich zu beobachten.“ (Marion, 18, Leipzig)
„Früher habe ich über Sexualität höchstens Witze gemacht.
Über das, was da im Körper von Lena passiert,
wusste ich nicht Bescheid.“ (Michael, 20, Dortmund)
Familienplanung ist ein Thema, das Frauen / Paare viele Jahre hindurch beschäftigt und zu Entscheidungen herausfordert. Oft wird eine einmal gewählte Methode wegen gesundheitlicher Nebenwirkungen oder fehlender Partnerschaftlichkeit in Frage gestellt. Frauen unterschiedlichen Alters akzeptieren häufig Eingriffe in ihren Körper nicht mehr und verspüren das Bedürfnis nach mehr Natürlichkeit, auch bei der Empfängnisregelung.
Auf der anderen Seite bleibt bei jedem 6. Paar in Deutschland zumindest vorüberghend der Kinderwunsch unerfüllt.
Nicht zuletzt suchen viele Paare auch eine Familienplanung, die mit ihrer religiösen Grundhaltung vereinbar ist.
Dann kann NFP nach sensiplan® die Alternative sein:
- NFP nach sensiplan® bietet, bei richtiger Anwendung, eine sehr hohe Sicherheit zur Vermeidung einer Schwangerschaft, wie moderne wissenschaftliche Forschungsergebnisse aufzeigen.
- In der Kinderwunschsituation hilft NFP den Paaren, ihre hochfruchtbaren Tage im Zyklus zu bestimmen und mit diesem Wissen natürlich zu einem Kind zu kommen.
- NFP beruht auf der Beobachtung und Einschätzung von Körperzeichen im Zyklusverlauf der Frau und kann mithilfe von geschulten Beraterinnen und Beratern erlernt werden.
- Mit NFP kann ein Paar eine Schwangerschaft anstreben oder vermeiden und trägt die Verantwortung gemeinsam.
- Mit NFP kann ein Ehepaar „verantwortete Elternschaft“ im Einklang mit der natürlichen Ordnung der Fruchtbarkeit – der Schöpfungsordnung – leben und so mit seinem Leben Zeugnis für das Evangelium geben.
Die Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg nimmt sich mit einer 1985 eigens gegründeten Beratungsstelle diesem Thema an.
Aufgabe und Anliegen der NFP-Beratungsstelle:
- Information von Frauen und Paaren über die Fragen der Familienplanung, körperlichen Bedingungen der Fruchtbarkeit von Mann und Frau und religiöse Wertorientierung bzgl. der Entscheidung für eine bestimmte Form der Empfängnisregelung (Vorträge, Info-Veranstaltungen)
- Angebot von Kursen und Beratungsgesprächen, in denen Frauen (Paare) die NFP nach sensiplan® erlernen bzw. Fragen oder Unsicherheiten bzgl. der NFP-Anwendung klären können.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen / Personen (Schulen, Gesundheitswesen, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung), deren Interesse eine Hinwirkung auf verstärktes Körperbewusstsein, Achtung vor dem Leben und der Schöpfung und positiver Umgang mit der eigenen Sexualität ist.
- Öffentlichkeitsarbeit, d.h. Bereitstellung und Versenden von Info-Materialien, Kontakte knüpfen, Informationsgespräche führen.