
Liebe Familien und Paare in unserem Bistum,
ein herzliches „Grüß Gott“ auf den Internetseiten der Ehe- und Familienseelsorge. Schön, dass Sie vorbeischauen.
Hoffnungsvoll blicken wir in dieses Jahr 2022 und planen eine Familienwallfahrt nach Assisi, den Ehejubilaretag und verschiedene Angebote für die Sommerferien.
Wir freuen uns auf alle Begegnungen – sei es digital oder analog.
Mit einem herzlichen Gruß,
Christian Öxler
Diözesanfamilienseelsorger
Die Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg begleitet und unterstützt Familien und (Ehe-)Paare in ihren jeweiligen Lebenssituationen mit abgestimmten Angeboten:
Veranstaltungen in den Bereichen kirchliche Ehevorbereitung, religiöse Erziehung, Familienwochenenden, Elternkurse und Kommunikations-Trainings für Paare, u.v.m.
Wir setzen Akzente und geben Impulse für Leben und Glauben.
Mit unseren Fachstellen sind wir im ganzen Bistum vertreten und organisatorisch Teil des Bischöflichen Seelsorgeamtes der Diözese Augsburg (Hauptabteilung II).
Veranstaltungen
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Kommunikation
NFP-MFM
Paare
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Mai

Details:
Nach einer Trennung scheint das Leben aus den Fugen geraten zu sein. Heftige Gefühle und zusätzliche Aufgaben fordern Kraft. Das Gruppenangebot bietet Unterstützung und richtet den Blick wieder auf neue
Details:
Nach einer Trennung scheint das Leben aus den Fugen geraten zu sein. Heftige Gefühle und zusätzliche Aufgaben fordern Kraft.
Das Gruppenangebot bietet Unterstützung und richtet den Blick wieder auf neue Perspektiven und Ziele. Quellen der Lebensfreude können wieder entdeckt werden.
Termine: Mittwoch, 27.04., 04.05., 11.05., 18.05., 25.05., 01.06., 22.06., 29.06.2022, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr
Leitung: Ulrike Gierke (EFL), Elisabeth Weißenhorn-Höfle (EFS)
Ort: Pfarrheim St. Ulrich, Kaufbeuren, Gartenweg 28
Kosten: 35,-€
Hier können Sie für weitere Informationen den Flyer herunterladen.
2022-03-10_Flyer Getrennt Seminar
Zeit
April 27 (Mittwoch) 19:30
Ort
Pfarrheim St. Ulrich, Kaufbeuren
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

Details:
Als Paar mit einer Gruppe ein Stück Jakobsweg pilgern, wäre das was für Sie? Wir sind täglich zwischen 3 und 6,5 Stunden Gehzeit unterwegs und machen Rast, um uns körperlich
Details:
Als Paar mit einer Gruppe ein Stück Jakobsweg pilgern, wäre das was für Sie?
Wir sind täglich zwischen 3 und 6,5 Stunden Gehzeit unterwegs und machen Rast, um uns körperlich und spirituell zu stärken.
Der sog. St. Galler-Weg führt uns auf alten Pilgerpfaden von Rorschach am Bodensee über St. Gallen, das wir besichtigen werden, bis Einsiedeln, wo mehrere Pilgerwege zusammenlaufen…
Weitere Informationen zu den Etappen, Unterkünften, Teilnahmebedingungen etc. s. FLYER St.Galler Weg Rorschach-Einsiedeln 2022-05-16-21
Zeit
16 (Montag) 12:00
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Kaufbeuren
Details:
Die moderne Form der Empfängnisregelung für alle, die … sicher, so sicher wie die Pille gesund ohne Chemie – ohne Nebenwirkungen körperbewusst die leise Sprache meines Körpers verstehen partnerschaftlich
Details:
Die moderne Form der Empfängnisregelung für alle, die …
sicher, so sicher wie die Pille
gesund ohne Chemie – ohne Nebenwirkungen
körperbewusst die leise Sprache meines Körpers verstehen
partnerschaftlich gemeinsam Verantwortung übernehmen
… eine Schwangerschaft vermeiden möchten oder Kinderwunsch haben.
Referentin: Carolin Irnhauser
Kosten: pro Frau/Paar 199 €
Anmeldung: spätestens bis 12.05.2022
Die Kurstermine 2 – 4 finden statt am 09.06., 07.07. und 04.08.2022, ebenfalls jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr
Die Anmeldedaten für den Online-Zugang erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr direkt von der Referentin.
Anmeldung direkt bei: Carolin Irnhauser, E-Mail: naturheilkunde-paf[at]gmx.de oder Tel. 08443 9176311.
Dieser Kurs wendet sich an:
Frauen/Paare, die eine sichere und natürliche Familienplanung ohne gesundheitliche Nebenwirkungen wünschen
Paare mit Kinderwunsch.
Mädchen und Frauen zur Selbstbeobachtung, die ihren Körper bewusster wahrnehmen und in Harmonie mit ihrem Zyklus leben wollen.
Frauen, die eine gesunde Alternative für die Stillzeit suchen
Paare, die die Verantwortung für ihre gemeinsame Fruchtbarkeit zusammen tragen wollen.
Paare, die Sexualität und Fruchtbarkeit als zusammengehörig anerkennen und eine Familienplanung suchen, die mit ihrer religiösen Grundhaltung vereinbar ist.
Paare, die „verantwortete Elternschaft“ im Einklang mit der natürlichen Ordnung der Fruchtbarkeit, der Schöpfungsordnung, leben und so mit ihrem Leben Zeugnis für das Evangelium geben wollen.
Zeit
(Donnerstag) 18:30
Veranstalter:
Beratungsstelle für Natürliche Familienplanung

Details:
Herzliche Einladung zum Väterwochenende „Was möchte ich meinem Kind weitergeben?“ – für Väter mit Kindern ab 0 Jahren vom 20. bis 22. Mai 2022 FlyerVäterwochenende05-2022 Früher ergriffen die
Details:
Herzliche Einladung zum Väterwochenende „Was möchte ich meinem Kind weitergeben?“ – für Väter mit Kindern ab 0 Jahren
vom 20. bis 22. Mai 2022
FlyerVäterwochenende05-2022
Früher ergriffen die Söhne oft den Beruf des Vaters.
Auch heute noch sind die Eltern Vorbilder für ihre Kinder.
Diese schauen ganz genau hin, was Mutter und Vater tun und wie sie kommunizieren.
Was nimmt mein Kind bei mir wahr?
Erkennt es, was mir wichtig ist?
Was sage ich ihm?
Diesen spannenden Themen spüren wir im Seminarteil, bei einer Schnitzeljagd und im Familiengottesdienst nach.
Auch für einander und gemeinsame Aktivitäten werden wir viel Zeit haben.
Die Beachtung des dann gültigen Hygienekonzepts ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Leitung: Veronika Füllbier, Pastoralreferentin & Ehe- und Familienseelsorgerin & Dieter Güntner, Pastoralreferent & Ehe- und Familienseelsorger
Unser Tagungshaus
Allgäu-Haus, Kolpingstr. 1 – 7
87459 Wertach Tel.: 08365 – 7900
www.allgaeuhaus-wertach.de
Kosten
105,– € für jeden Erwachsenen,
35,– € Kinder von 1 – 6 Jahren
45,– € Kinder von 7 – 18 Jahren
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie ist frei. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Augsburg.
Herzliche Einladung!
Für weitere Infos können Sie sich gerne an uns wenden. Tel. 0175 – 34 75 944
Anmeldung bei der Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Kempten,
direkt über folgendes Formular:
Zeit
20 (Freitag) 17:00
Ort
Allgäuhaus, Wertach
Veranstalter:
Aussenstelle Kempten

Details:
„Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen.“ Ganz nach dem Motto von Adolph Kolping wollen wir uns an diesem Wochenende damit beschäftigen, mit welchen
Details:
„Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen.“ Ganz nach dem Motto von Adolph Kolping wollen wir uns an diesem Wochenende damit beschäftigen, mit welchen Ideen wir unseren Familienalltag nachhaltig machen können.
Veranstalter
Kolping-Erwachsenenbildungswerk Augsburg in Kooperation mit dem Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising
Leitung
Katharina Reichart, Kerstin Bockler
Kosten
Preis pro Familien (1-2 Erwachsene plus Kinder):
Familie 2 Personen: 150,00 €
Familie 3 Personen: 205,00 €
Familie 4 Personen: 260,00 €
Familie ab 5 Personen: 280,00 €
Zielgruppe
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Link
www.kolpingwerk-augsburg.de/V1499
Anmeldung
Kolping-Erwachsenenbildungswerk Diözesanverband Augsburg
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg
Per E-Mail: info@kolpingwerk-augsburg.de
Per Telefon: +49 821 3443 134
Zeit
20 (Freitag) 18:00
Ort
Landjugendhaus Kienberg

Details:
Beim Paar-Kommunikationstraining (KEK) steht das Gespräch mit dem/der Partner*in steht im Mittelpunkt. Als Paar üben Sie grundlegende Gesprächsfertigkeiten ein. Jedes Paar bespricht für sich in einem eigenen Raum die Themen,
Details:
Beim Paar-Kommunikationstraining (KEK) steht das Gespräch mit dem/der Partner*in steht im Mittelpunkt. Als Paar üben Sie grundlegende Gesprächsfertigkeiten ein. Jedes Paar bespricht für sich in einem eigenen Raum die Themen, die für ihre Partnerschaft wichtig sind. Unterstützt werden Sie dabei von professionellen Kommunikationstrainer*innen.
Leitung: Gudrun Fendt, Dr. Konrad H. Blüml
Kosten: Kursgebühr: 210 €/Paar + ÜVP: 180 €/ Paar
Weitere Informationen und Anmeldung bei Ehe- und Familienseelsorge Außenstelle Schrobenhausen Tel. 08252-7818, E-Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
Anmeldeschluss: 25.4.2022
Hier können Sie sich anmelden:
Zeit
20 (Freitag) 18:00
Ort
Oase Steinerskirchen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen; Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de; Tel. 08252 9098941

Details:
Partnerschaft als Einladung Die Verschiedenheit von Mann und Frau kann ärgern und entfremden, aber auch verbinden, die Kooperation stärken, uns Nötiges und Neues lehren und die Liebe lebendig halten. Entdecken
Details:
Partnerschaft als Einladung
Die Verschiedenheit von Mann und Frau kann ärgern und entfremden, aber auch verbinden, die Kooperation stärken, uns Nötiges und Neues lehren und die Liebe lebendig halten.
Entdecken wir einige Geheimnisse und die besten Strategien des Miteinanders – dann sind wir ein starkes Team.
Referentin: Dr. Boglarka Hadinger
Kosten: 6 €
Anmeldung: nicht erforderlich
In Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof, der Kath. Erwachsenenbildung Augsburg e.V. und dem Frankl-Forum Augsburg
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Annahof, Augustanasaal, Augsburg
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Details:
Die Verschiedenheit von Mann und Frau kann ärgern und entfremden, aber auch verbinden, die Kooperation stärken, uns Nötiges und Neues lehren und die Liebe lebendig halten. Ent-decken wir einige Geheimnisse
Details:
Die Verschiedenheit von Mann und Frau kann ärgern und entfremden, aber auch verbinden, die Kooperation stärken, uns Nötiges und Neues lehren und die Liebe lebendig halten. Ent-decken wir einige Geheimnisse und die besten Strategien des Miteinanders, dann sind wir das beste Team!
Leitung: Dr. Boglarka Hadinger, Dr. Konrad H. Blüml
Kosten: 6,-/4,- €/Person
Keine Kinderbetreuung
In Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof, der Kath. Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V. und dem Frankl-Forum
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Annahof, Augustanasaal, Augsburg

Details:
für Alleinerziehende und ihre Kinder (ab 5 J.) Nähere Infos unter: www.bistum-augsburg.de/alleinerziehende Anmeldung unter: bsa-nu@bistum-augsburg.de
Details:
für Alleinerziehende und ihre Kinder (ab 5 J.)
Nähere Infos unter: www.bistum-augsburg.de/alleinerziehende
Anmeldung unter: bsa-nu@bistum-augsburg.de
Zeit
(Donnerstag) 13:00

Details:
An diesem Wochenende werden große und kleine Spürnasen auf Spurensuche gehen. Was ist mit meinem ökologischen Fußabdruck? Was kann ich tun, damit unsere Kinder und Enkel noch gut auf dieser
Details:
An diesem Wochenende werden große und kleine Spürnasen auf Spurensuche gehen. Was ist mit meinem ökologischen Fußabdruck? Was kann ich tun, damit unsere Kinder und Enkel noch gut auf dieser Welt leben können? Welche Spuren hinterlassen die Tiere im Wald? Das sind Fragen, die uns beschäftigen, aber auch das gemütliche Beisammensein und der Austausch unter Müttern und Vätern soll nicht zu kurz kommen.
Nicht nur beim Grillen am Lagerfeuer wird die Gemeinschaft am Wochenende „spürbar“.
Die Inhalte des Wochenendes sind für Eltern mit Kindern gestaltet, beim thematischen Austausch kann auf Wunsch Kinderbetreuung organisiert werden.
Leitung: W. Seidler, KAB-Sekretär;
S. Göltenbodt, KAB-Bildungsreferentin
Teilnahmebeitrag: 105,- Euro, KAB-Mitglied 75,- Euro, 10,- Euro Kind
Information und Anmeldung beim KAB Diözesanverband Augsburg,
Weite Gasse 5
86150 Augsburg
Telefon 0821 3166-3515
Fax 0821 3166-3519
Zeit
27 (Freitag) 17:00
Ort
Jugendhaus Waldmühle

Details:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=-iCTlPbjGok] Alle Erstkommunionkinder sind mit ihren Familien eingeladen zu diesem erlebnisreichen Tag. Er beginnt mit einem Stationenweg im Kurpark von Ottobeuren. Nach einem lebendigen Gottesdienst, den wir zusammen mit
Details:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=-iCTlPbjGok]
Alle Erstkommunionkinder sind mit ihren Familien eingeladen zu diesem erlebnisreichen Tag. Er beginnt mit einem Stationenweg im Kurpark von Ottobeuren.
Nach einem lebendigen Gottesdienst, den wir zusammen mit H.H. Abt Johannes Schaber feiern dürfen, gibt es Mittagessen im Klosterhof. Dann viele Spielangebote und schließlich einen gemeinsamen Abschluss in der Basilika.
Ein frohes Fest des Glaubens vieler Familien. Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben!
Anmeldung bei der Außenstelle in Memmingen oder direkt hier mit diesem Formular. Bitte nennen Sie dabei den Titel der Veranstaltung und geben Ihre Kontaktdaten ein (bzw. auch das Alter der Kinder)
Zeit
(Samstag) 9:30
Juni
04JunGanztagsFamilienfreizeit in BibioneAdressaten und Themen:Jahr der Familie



Details:
In den Pfingstferien 2022 lädt die KLB Augsburg wieder zur Familienfreizeit in Bibione ein. Das Angebot nehmen junge Familien mit kleinen Kindern ebenso gerne wahr, wie Familien mit Jugendlichen. Für
Details:
In den Pfingstferien 2022 lädt die KLB Augsburg wieder zur Familienfreizeit in Bibione ein. Das Angebot nehmen junge Familien mit kleinen Kindern ebenso gerne wahr, wie Familien mit Jugendlichen. Für alle Altersschichten gibt es reichlich Spaß, aber auch Inhalte mit Tiefgang, religiöse Erlebnisse und Sinnangebote. Wir hoffen, dass im Sommer 2022 wieder ein unkomplizierter Aufenthalt in Italien gemeinsam mit anderen Familien in einer großen Gruppe möglich ist.
Die Familienfreizeit ist ein Angebot im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung. Aktuell gilt für alle Maßnahmen der Erwachsenenbildung die 2G-Regel. Im Juni 2022 sind die dann geltenden Regeln einzuhalten.
Die Wohnungen werden in der Reihenfolge des Eingangs von Anmeldungen vergeben.
https://www.klb-augsburg.de/familien-bildungsfreizeit-bibione
weitere Info und Anmeldung bei der KLB Augsburg
und unter Telefon: 0821/3166-3411; email: kath.landvolkbewegung@bistum-augsburg.de
Zeit
Juni 4 (Samstag) - 18 (Samstag)

Details:
Foto unserer Reisegruppe von 2019 in Bethlehem – im Garten der
Details:

Leider musste diese Reise für das Jahr 2021 abgesagt werden, in 2022 wagen wir es
vom 6. bis 14. Juni 2022
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig „Wüstenerfahrung“. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Nähere Infos demnächst auf: efs-ferien.de
Vormerkung
Eine Vormerkung für die Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Zeit
Juni 6 (Montag) - 14 (Dienstag)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
22JunGanztags10. Internationales WeltfamilientreffenAdressaten und Themen:Jahr der Familie

Details:
Das 10. Internationale Weltfamilientreffen in Rom steht unter dem Motto „Familienliebe: Berufung und Weg zur Heiligkeit“ und soll das Jahr der Familie beschließen. Papst Franziskus wird an diesem Treffen teilnehmen.
Details:
Das 10. Internationale Weltfamilientreffen in Rom steht unter dem Motto „Familienliebe: Berufung und Weg zur Heiligkeit“ und soll das Jahr der Familie beschließen. Papst Franziskus wird an diesem Treffen teilnehmen. Ursprünglich hatte es bereits 2020 stattfinden sollen, ist aber wegen der Corona-Pandemie verschoben worden.
Weitere Informationen findet ihr hier https://www.diocesidiroma.it/Roma2022_de/
Zeit
Juni 22 (Mittwoch) - 26 (Sonntag)
Ort
Rom
22Jun9:00Spirituelle Naturgänge für ErwachseneAdressaten und Themen:Engagierte,Frauen,Sonstige

Details:
Liebe Naturliebhaber! Der Wechsel der Jahreszeiten spiegelt sich wieder im Leben der Menschen…die Natur kann uns Lehrmeisterin sein, wie Übergänge, wie Lebensübergänge gelingen können… Wir bewegen uns vormittags zwischen 9.00
Details:
Liebe Naturliebhaber!
Der Wechsel der Jahreszeiten spiegelt sich wieder im Leben der Menschen…die Natur kann uns Lehrmeisterin sein, wie Übergänge, wie Lebensübergänge gelingen können…
Wir bewegen uns vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr in de Umgebung von Kaufbeuren…
Der nächste Termin ist der Mittwoch, der 22. Juni. Jetzt steht die Sonne im Zenit und die Natur in vollem Saft. Die Sonnenblumen strecken sich der Sonne entgegen. Und auch wir und schöpfen Energie und Kraft…
Sie können sich für jeden Termin einzeln oder für alle Termine anmelden.
Die Teilnahmegebühr: € 6,00.
Die angemeldeten Personen erfahren ein paar Tage den genauen Treffpunkt und alle weiteren organisatorischen Informationen.
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termine.
Leitung: Ulrike Girke, Elisabeth Weißenhorn-Höfle
Alles weitere entnehmen Sie bitte dem Flyer Spirituelle Naturgänge für Erwachsene 2022
Zeit
(Mittwoch) 9:00
Ort
Kaufbeuren und Umgebung, etwas unbekanntere Wege
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Kaufbeuren

Details:
Die moderne Form der Empfängnisregelung für alle, die … sicher, so sicher wie die Pille gesund ohne Chemie – ohne Nebenwirkungen körperbewusst die leise Sprache meines Körpers verstehen partnerschaftlich
Details:
Die moderne Form der Empfängnisregelung für alle, die …
sicher, so sicher wie die Pille
gesund ohne Chemie – ohne Nebenwirkungen
körperbewusst die leise Sprache meines Körpers verstehen
partnerschaftlich gemeinsam Verantwortung übernehmen
… eine Schwangerschaft vermeiden möchten oder Kinderwunsch haben.
Referentin: Carolin Irnhauser
Kosten: pro Frau/Paar 199 €
Anmeldung: spätestens bis 16.06.2022
Die Kurstermine 2 – 4 werden noch terminlich festgelegt, voraussichtlich ebenfalls jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr
Die Anmeldedaten für den Online-Zugang erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr direkt von der Referentin.
Anmeldung direkt bei: Carolin Irnhauser, E-Mail: naturheilkunde-paf[at]gmx.de oder Tel. 08443 9176311.
Dieser Kurs wendet sich an:
Frauen/Paare, die eine sichere und natürliche Familienplanung ohne gesundheitliche Nebenwirkungen wünschen
Paare mit Kinderwunsch.
Mädchen und Frauen zur Selbstbeobachtung, die ihren Körper bewusster wahrnehmen und in Harmonie mit ihrem Zyklus leben wollen.
Frauen, die eine gesunde Alternative für die Stillzeit suchen
Paare, die die Verantwortung für ihre gemeinsame Fruchtbarkeit zusammen tragen wollen.
Paare, die Sexualität und Fruchtbarkeit als zusammengehörig anerkennen und eine Familienplanung suchen, die mit ihrer religiösen Grundhaltung vereinbar ist.
Paare, die „verantwortete Elternschaft“ im Einklang mit der natürlichen Ordnung der Fruchtbarkeit, der Schöpfungsordnung, leben und so mit ihrem Leben Zeugnis für das Evangelium geben wollen.
Zeit
(Donnerstag) 18:30
Veranstalter:
Beratungsstelle für Natürliche Familienplanung
23Jun19:00LiedertankstelleAdressaten und Themen:Engagierte

Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder- Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie, (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gern singen: Eltern, Gottesdienst-Teams und Pädagogen/-innen, pastoral
Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder- Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie, (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gern singen: Eltern, Gottesdienst-Teams und Pädagogen/-innen, pastoral Tätige usw.
Leitung: P. Norbert Becker, Dr. Konrad H. Blüml
Anmeldung: bis 15.6.2022
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Pfarrsaal Maria Hilf, Stadtbergen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Details:
EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den Kurseinheiten jeweils im Einzelgespräch als Paar eingeübt. Kosten Infoabend: keine Termine
Details:
EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den Kurseinheiten jeweils im Einzelgespräch als Paar eingeübt.
Kosten Infoabend: keine
Termine für EPL -Kompakt für junge Paare: 2.7.2022 und 16.7.2022 (Kosten 150 € /Paar für 2 Tage)
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Details:
Um was handelt es sich, wenn eine Truppe gut gelaunter Väter und eine Horde Kinder in der Gegend um Reutte/Tirol gesichtet werden? Na klar, um das Vater-Kind-Wochenende vom Kolpingwerk Diözesanverband
Details:
Um was handelt es sich, wenn eine Truppe gut gelaunter Väter und eine Horde Kinder in der Gegend um Reutte/Tirol gesichtet werden? Na klar, um das Vater-Kind-Wochenende vom Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg!
Weitere Information und Anmeldung ist hier beim Kolping-Diözesanverband Augsburg möglich:
Vater-Kind-Wochenende – Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg – Katholischer Verband in Schwaben (kolpingwerk-augsburg.de)
Zeit
24 (Freitag) 17:00
Ort
Kolping-Ferienhütte
26Jun9:45Vaya con Dios - Alpentraverse mit PaarenAdressaten und Themen:Paare

Details:
Unter diesem Motto steht ein Teil einer Alpentraverse mit Paaren vom 26.Juni bis 02. Juli 2022. Gemeinsam mit anderen Paaren werden wir auf anspruchsvollen Wegen die Alpen von Oberstdorf bis
Details:
Unter diesem Motto steht ein Teil einer Alpentraverse mit Paaren vom 26.Juni bis 02. Juli 2022.
Gemeinsam mit anderen Paaren werden wir auf anspruchsvollen Wegen die Alpen von Oberstdorf bis Scharnitz durchqueren. Spirituelle Impulse, sowie das gemeinsame Wandern, sollen jeden selbst und die Partnerschaft stärken.
Anforderungen:
Trittsicherheit, Gehen auf schlecht befestigten Pfaden, Bergerfahrung, Bewältigen von längeren Wegstrecken mit bis zu 7 Std. Gehzeit. Ausrüstung für das Hochgebirge. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird den Teilnehmern nach Anmeldung zugesandt. Max. erreichte Höhe 2500 üN. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Änderungen der Wegstrecken bleiben vorbehalten.
Anmeldung über den Flyer oder über:
Zeit
(Sonntag) 9:45
Ort
Treffpunkt: Bahnhof Sonthofen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Weilheim