
Liebe Familien und Paare in unserem Bistum,
ein herzliches „Grüß Gott“ auf den Internetseiten der Ehe- und Familienseelsorge. Schön, dass Sie vorbeischauen.
Hoffnungsvoll blicken wir in dieses Jahr 2022 und planen eine Familienwallfahrt nach Assisi, den Ehejubilaretag und verschiedene Angebote für die Sommerferien.
Wir freuen uns auf alle Begegnungen – sei es digital oder analog.
Mit einem herzlichen Gruß,
Christian Öxler
Diözesanfamilienseelsorger
Die Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg begleitet und unterstützt Familien und (Ehe-)Paare in ihren jeweiligen Lebenssituationen mit abgestimmten Angeboten:
Veranstaltungen in den Bereichen kirchliche Ehevorbereitung, religiöse Erziehung, Familienwochenenden, Elternkurse und Kommunikations-Trainings für Paare, u.v.m.
Wir setzen Akzente und geben Impulse für Leben und Glauben.
Mit unseren Fachstellen sind wir im ganzen Bistum vertreten und organisatorisch Teil des Bischöflichen Seelsorgeamtes der Diözese Augsburg (Hauptabteilung II).
Veranstaltungen
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Kommunikation
NFP-MFM
Paare
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Juni

Details:
Nach einer Trennung scheint das Leben aus den Fugen geraten zu sein. Heftige Gefühle und zusätzliche Aufgaben fordern Kraft. Das Gruppenangebot bietet Unterstützung und richtet den Blick wieder auf neue
Details:
Nach einer Trennung scheint das Leben aus den Fugen geraten zu sein. Heftige Gefühle und zusätzliche Aufgaben fordern Kraft.
Das Gruppenangebot bietet Unterstützung und richtet den Blick wieder auf neue Perspektiven und Ziele. Quellen der Lebensfreude können wieder entdeckt werden.
Termine: Mittwoch, 27.04., 04.05., 11.05., 18.05., 25.05., 01.06., 22.06., 29.06.2022, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr
Leitung: Ulrike Gierke (EFL), Elisabeth Weißenhorn-Höfle (EFS)
Ort: Pfarrheim St. Ulrich, Kaufbeuren, Gartenweg 28
Kosten: 35,-€
Hier können Sie für weitere Informationen den Flyer herunterladen.
2022-03-10_Flyer Getrennt Seminar
Zeit
April 27 (Mittwoch) 19:30
Ort
Pfarrheim St. Ulrich, Kaufbeuren
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
22JunGanztags10. Internationales WeltfamilientreffenAdressaten und Themen:Jahr der Familie

Details:
Das 10. Internationale Weltfamilientreffen in Rom steht unter dem Motto „Familienliebe: Berufung und Weg zur Heiligkeit“ und soll das Jahr der Familie beschließen. Papst Franziskus wird an diesem Treffen teilnehmen.
Details:
Das 10. Internationale Weltfamilientreffen in Rom steht unter dem Motto „Familienliebe: Berufung und Weg zur Heiligkeit“ und soll das Jahr der Familie beschließen. Papst Franziskus wird an diesem Treffen teilnehmen. Ursprünglich hatte es bereits 2020 stattfinden sollen, ist aber wegen der Corona-Pandemie verschoben worden.
Weitere Informationen findet ihr hier https://www.diocesidiroma.it/Roma2022_de/
Zeit
Juni 22 (Mittwoch) - 26 (Sonntag)
Ort
Rom

Details:
ANGEBOT von SENSIPLAN-BERATERIN CAROLIN IRNHAUSER Online NFP-Gruppenkurs Im Gruppenkurs erhalten Sie: Gruppenkurs über 3 Monate 4 Termine in der Gruppe per Zoom (a 120 Minuten) BONUS: WhatsApp Support während
Details:
ANGEBOT von SENSIPLAN-BERATERIN CAROLIN IRNHAUSER
Online NFP-Gruppenkurs
Im Gruppenkurs erhalten Sie:
- Gruppenkurs über 3 Monate
- 4 Termine in der Gruppe per Zoom (a 120 Minuten)
- BONUS: WhatsApp Support während der gesamten Kursdauer
- Kleine Gruppe mit 3 Frauen/Paaren
Invest in Ihre Gesundheit: 199€
Nächste Kurstermine:
Start: 23. Juni 2022 Donnerstag um 18:30 Uhr
Nach der Sommerpause geht es im September wieder los. Termine folgen.
Für das Herbst-Semester unverbindlich auf die Warteliste setzten lassen: KLICK HIER
Jetzt Kursplatz sichern: info@naturheilkunde-paf.de
NFP-Individualkurs Online oder Präsenz
Im Individualkurs erhalten Sie:
- Betreuung über 3 volle Zyklen
- Individueller Startzeitpunkt und Terminwahl
- 4 x 1:1 Termin per Zoom oder in Hohenwart (a 90 Minuten)
- Abschlussgespräch nach weiteren 3 Monaten inkl. Zyklusberatung, verschiedene Zyklusformen
- BONUS: WhatsApp Support während der gesamten Kursdauer
Invest in Ihre Gesundheit: 399 €
Gleich Termin vereinbaren: info@naturheilkunde-paf.de
NFP Follow up
Im Follow up erhalten Sie:
- Weitere Betreuung über 3 Monate
- Individueller Startzeitpunkt
- WhatsApp Support während der gesamten Kursdauer
- BONUS: Abschlussgespräch nach den 3 Monaten inkl. Zyklusberatung, verschiedene Zyklusformen per Zoom oder in Hohenwart (a 60 Minuten)
Invest in Ihre Gesundheit: 79 €
Gleich buchen: info@naturheilkunde-paf.de
Zeit
Juni 23 (Donnerstag) 18:30

Details:
Um was handelt es sich, wenn eine Truppe gut gelaunter Väter und eine Horde Kinder in der Gegend um Reutte/Tirol gesichtet werden? Na klar, um das Vater-Kind-Wochenende vom Kolpingwerk Diözesanverband
Details:
Um was handelt es sich, wenn eine Truppe gut gelaunter Väter und eine Horde Kinder in der Gegend um Reutte/Tirol gesichtet werden? Na klar, um das Vater-Kind-Wochenende vom Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg!
Weitere Information und Anmeldung ist hier beim Kolping-Diözesanverband Augsburg möglich:
Vater-Kind-Wochenende – Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg – Katholischer Verband in Schwaben (kolpingwerk-augsburg.de)
Zeit
24 (Freitag) 17:00
Ort
Kolping-Ferienhütte
26Jun9:45Vaya con Dios - Alpentraverse mit PaarenAdressaten und Themen:Paare

Details:
Unter diesem Motto steht ein Teil einer Alpentraverse mit Paaren vom 26.Juni bis 02. Juli 2022. Gemeinsam mit anderen Paaren werden wir auf anspruchsvollen Wegen die Alpen von Oberstdorf bis
Details:
Unter diesem Motto steht ein Teil einer Alpentraverse mit Paaren vom 26.Juni bis 02. Juli 2022.
Gemeinsam mit anderen Paaren werden wir auf anspruchsvollen Wegen die Alpen von Oberstdorf bis Scharnitz durchqueren. Spirituelle Impulse, sowie das gemeinsame Wandern, sollen jeden selbst und die Partnerschaft stärken.
Anforderungen:
Trittsicherheit, Gehen auf schlecht befestigten Pfaden, Bergerfahrung, Bewältigen von längeren Wegstrecken mit bis zu 7 Std. Gehzeit. Ausrüstung für das Hochgebirge. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird den Teilnehmern nach Anmeldung zugesandt. Max. erreichte Höhe 2500 üN. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Änderungen der Wegstrecken bleiben vorbehalten.
Anmeldung über den Flyer oder über:
Zeit
(Sonntag) 9:45
Ort
Treffpunkt: Bahnhof Sonthofen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Weilheim
Juli

Details:
EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den Kurseinheiten jeweils im Einzelgespräch als Paar eingeübt. Kostenloser Infoabend: 23.6.2022 um
Details:
EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den Kurseinheiten jeweils im Einzelgespräch als Paar eingeübt.
Kostenloser Infoabend: 23.6.2022 um 19.30 Uhr
Kosten: 150 €/ Paar für 2 Tage (Mittagessen auf eigene Kosten)
Termine: 2.7.2022 und 16.7.2022
Zeit
(Samstag) 9:00
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
02Jul14:30Waldtag für FamilienAdressaten und Themen:Jahr der Familie

Details:
Wald ist mehr als 1000 Klafter Holz. Sehen wir bei einem Spaziergang den Wald mit den Augen einer Försterin. Referentin: Försterin Lisa Schubert Weitere Info und Anmeldung bei der KLB
Details:
Wald ist mehr als 1000 Klafter Holz. Sehen wir bei einem Spaziergang den Wald mit den Augen einer Försterin.
Referentin: Försterin Lisa Schubert
Weitere Info und Anmeldung bei der KLB über diesen Link:
https://www.klb-augsburg.de/waldtag-fuer-familien
Zeit
(Samstag) 14:30

Details:
Kess erziehen – Weniger Stress. Mehr Freude Kess–erziehen vermittelt Vätern und Müttern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie
Details:
Kess erziehen – Weniger Stress. Mehr Freude
Kess–erziehen vermittelt Vätern und Müttern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
K wie kooperativ
Das heißt: gemeinsam für ein gutes Familienklima sorgen. Regeln verabreden statt diktieren. Konflikte so lösen, dass keiner zu kurz kommt.
E wie ermutigend
Das heißt: sich dem Kind zuwenden, auf seine Stärken schauen, seine Selbständigkeit fördern, ihm zumuten, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.
S wie sozial
Das heißt: die Bedürfnisse des Kindes nach Zuwendung und Mitbestimmung erfüllen. Und darauf achten, dass es seinerseits die Bedürfnisse der Eltern respektiert.
S wie situationsorientiert
Das heißt: die im Moment gegebenen Bedingungen und die Möglichkeiten berücksichtigen die bei Mutter und Vater sowie beim Kind vorhanden sind.
Leitung: Ulrich Hoffmann, Kess-Kursleiter, Ehe- und Familienseelsorger
Kurstermine: 05.07./07.07./14.07./21.07./28.07.2022 jeweils 19.30 Uhr. Es gilt derzeit die 3G-Regel.
Kosten: 50,00 € für Einzelperson, 80,00 € für Elternpaar.
Veranstaltungsort: Landeskirchliche Gemeinschaft, Brumersweg 40, 89233 Neu-Ulm/Pfuhl
Anmeldung bis spätestens 24.06.2022 unter efs-neu-ulm@bistum-augsburg.de
Zeit
5 (Dienstag) 19:30
Ort
Landeskirchliche Gemeinschaft
Veranstalter:
Aussenstelle Neu-Ulm, Ehe- und Familienseelsorge
06Jul19:00LiedertankstelleAdressaten und Themen:Engagierte

Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder- Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie, (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gern singen: Eltern, Gottesdienst-Teams und Pädagogen/-innen, pastoral
Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder- Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie, (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gern singen: Eltern, Gottesdienst-Teams und Pädagogen/-innen, pastoral Tätige usw.
Leitung: P. Norbert Becker, Dr. Konrad H. Blüml
Anmeldung: bis 29.6.2022
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Laurentiushaus Bobingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Details:
Klangreisen für die Seele (2019 in Donauwörth) Eine Stunde
Details:

Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Heilig-Kreuz-Kirche Donauwörth
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870

Details:
Sich aufeinander verlassen können und gut aufeinander eingespielt sein – für unser Zusammenleben ist das wichtig, gerade auch in einer Familie, gerade auch zwischen Vätern und Kindern. Beim gemeinsamen Unterwegssein
Details:
Sich aufeinander verlassen können und gut aufeinander eingespielt sein – für unser Zusammenleben ist das wichtig, gerade auch in einer Familie, gerade auch zwischen Vätern und Kindern.
Beim gemeinsamen Unterwegssein im Boot geht es genau darum. Beim Paddeln im Kanadier oder Raft muss man sich aufeinander einstellen und als Team agieren. Man sitzt nun mal „im selben Boot“. Für Väter mit Kindern kann dies eine wertvolle Erfahrung sein.
Wir fahren mit entsprechender Sicherheitsausrüstung auf der Iller mit Schlauchbooten (Kanadier und Raft). Die Iller ist in diesem Bereich als leichtes Fließgewässer einzustufen (WW I). Mit ausgebildeten Bootsführern werden wir uns auf das Wasser begeben.
Freut Euch auf eine erlebnisreiche Bootstour und auf ein tolles Gemeinschaftserlebnis.
Leitung: W. Seidler, KAB-Sekretär
Begleitung: C. Halbich, Jugendbildungsreferent CAJ Weilheim
Teilnahmebeitrag: 105,- Euro Väter, 45,- Euro Kind (Leihgebühr Schutzkleidung 20,- Euro pro Familie)
Information und Anmeldung beim KAB Diözesanverband
Weite Gasse 5
86150 Augsburg
Telefon 0821 3166-3515
Fax 0821 3166-3519
Zeit
8 (Freitag) 17:00
Ort
Jugendhaus Elias

Details:
Mit offenen und wachen Sinnen machen wir uns am Samstag, 9. Juli 2022 von verschiedenen Ausgangspunkten aus als Familien gemeinsam auf den Weg nach
Details:
Mit offenen und wachen Sinnen machen wir uns am Samstag, 9. Juli 2022 von verschiedenen Ausgangspunkten aus als Familien gemeinsam auf den Weg nach Oberschönenfeld.
Biblische Geschichten, Lieder und Gebete, Bastelworkshops etc. begleiten uns an diesem Tag.
Für ein leckeres Mittagessen und für Kuchen ist gesorgt.
In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Lechfeld und der Pfarreiengemeinschaft Dietkirch.
Der Abschlussgottesdienst findet um 15.00 Uhr statt.
Um Anmeldung bis Montag, 20. Juni 2022 wird gebeten.
Kosten: 8 Euro (Erwachsene) / 5 Euro pro Kind (ab 4 Jahre).
Zeit
(Samstag) 9:00
Ort
Kloster Oberschönenfeld
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor
Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor diesem Hintergrund zu reflektieren:
Welche Konsequenzen stehen für unsere Ehevorbereitungen an? Wie kann es uns in Zukunft gelingen, dass unsere Ehevorbereitungsseminare nach wie vor eine sehr hohe Qualität haben und Paaren den Blick für die spirituelle Dimension ihrer Ehe eröffnet wird?
Zeit
(Donnerstag) 18:00
Ort
Büro der Außenstelle der Ehe- und Familienseelsorge
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-99986830
Details:
An drei Treffen tauschen wir erprobte, gelingende Ideen aus und beschäftigen uns mit den Themen des Kirchenjahres. Bringt mit, was ihr an guten Ideen habt oder nehmt Anregungen von anderen
Details:
An drei Treffen tauschen wir erprobte, gelingende Ideen aus und beschäftigen uns mit den Themen des Kirchenjahres. Bringt mit, was ihr an guten Ideen habt oder nehmt Anregungen von anderen Pfarreien mit!
Termine:
14.7.2022 Thema: Kindergarten-/Schulanfang, Erntedank, Franziskus, Allerheiligen, St.
Martin
5.10.2022 Thema: Advent, Weihnachten, Familiensonntag
19.1.2023 Thema: Fastenzeit und Ostern
Die Teilnahme ist an jedem Treffen einzeln möglich!
Anmeldung bis 1 Woche vor den Treffen unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de oder gleich hier über das Formular:
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Details:
Nehmen Sie sich Zeit für sich als Paar und gönnen Sie sich einen gemeinsamen Tag. Unter dem Thema „Was geht zusammen?“ soll Zeit sein im Paargespräch die gemeinsame Zukunft in
Details:
Nehmen Sie sich Zeit für sich als Paar und gönnen Sie sich einen gemeinsamen Tag. Unter dem Thema „Was geht zusammen?“ soll Zeit sein im Paargespräch die gemeinsame Zukunft in den Blick zu nehmen und sich über Träume, Ziele, Ideen und Visionen in der Paarbeziehung auszutauschen. Dazu gibt es Impulse und Anregungen.
Zum Tag gehören auch das gemeinsame Mittagessen und die Möglichkeit, in der Natur um das Tagungshaus unterwegs zu sein.
Kinderbetreuung wird auf Anfrage angeboten.
Leitung: Gudrun Fendt, Bernhard Fendt, Dr. Konrad H. Blüml, Prisca Leeb
Kosten: Jedes Paar bezahlt Essen und Getränke selbst (wir gehen zum Mittagessen in einen Gasthof in der näheren Umgebung)
Anmeldung bis 8. Juli unter efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de oder gleich über das Formular:
Zeit
(Sonntag) 9:00
Ort
Tagungshaus Maria Beinberg
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen; Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de; Tel. 08252 9098941

Details:
Bergexerzitien – Gemeinsam unterwegs, im Vertrauen auf Gott Exerzitien sind eigentlich „geistliche“ Übungen. Auf den Bergexerzitien verbinden wir spirituelle Elemente mit körperlicher Bewegung, Wahrnehmungsübungen und Tierbeobachtungen. Dabei leben wir bewusst einfach
Details:
Bergexerzitien – Gemeinsam unterwegs, im Vertrauen auf Gott
Exerzitien sind eigentlich „geistliche“ Übungen. Auf den Bergexerzitien verbinden wir spirituelle Elemente mit körperlicher Bewegung, Wahrnehmungsübungen und Tierbeobachtungen. Dabei leben wir bewusst einfach und in Gemeinschaft
Flyer-Bergexerzitien07-2022
Geplanter Ablauf
Freitag, den 22. Juli 2022
10.00 Uhr Treff Parkplatz Obermaiselstein, Wanderung mit geistlichen Impulsen auf den Besler und zur Riedbergpasshöhe. Busfahrt nach Balderschwang.
Samstag, 23. Juli 2022
Nach dem Frühstück und einem Morgenimpuls fahren wir mit dem Bus zur Riedbergpasshöhe und wandern von dort auf des Riedbergerhorn und weiter bis auf den Sipplingerkopf. Abstieg – vorbei an der ca. 2000-jährigen Eibe – nach Balderschwang
(ca. 5 h reine Gehzeit), Abendessen
Sonntag, den 24. Juli 2022
Wanderung in Richtung Obermaiselstein. Unterwegs feiern wir einen gemeinsam gestalteten Wortgottesdienst.
Heimreise
Änderungen vorbehalten
Lauffreudige Kinder können in eigener Verantwortung von Mutter und / oder Vater mitgenommen werden. Es findet aber kein eigenes Programm für diese statt.
Voraussetzungen: Kondition, Trittsicherheit, körperliche Fitness und Gesundheit, Interesse an spirituellen Impulsen und Gottesdiensten
Anreise: Eigene Anreise bis Obermaiselstein
Teilnahme auf eigene Gefahr. Versicherung für Bergrettung empfohlen (z.B. DAV-Mitgliedschaft).
Kosten für die Bergexerzitien mit Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension:
95,00 € pro Erwachsenem, pro Kind 40,00 €
Die Beachtung der Regeln zur Covid 19 Prävention ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Leitung: Pastoralreferent Dieter Güntner (Ehe- und Familienseelsorger in Weilheim), Trainer B Hochtouren (DAV) &
Pastoralreferentin Veronika Füllbier, (Ehe- und Familienseelsorgerin Kempten)
Zeit
22 (Freitag) 10:00
Ort
Haus St. Franziskus
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstellen Kempten und Weilheim

Details:
Kommunikation in der Partnerschaft Miteinander reden ist nicht alles – aber ohne miteinander reden ist alles nichts. Ein Wochenende zur Kommunikation für Paare mit vielen Übungseinheiten und tiefen Erkenntnissen. Leitung:
Details:
Kommunikation in der Partnerschaft
Miteinander reden ist nicht alles – aber ohne miteinander reden ist alles nichts.
Ein Wochenende zur Kommunikation für Paare mit vielen Übungseinheiten und tiefen Erkenntnissen.
Leitung: Ulrich Hoffmann, Hubert Lüpken
Kosten: 210 € / Paar
Anmeldung bis 30.06.2022 bei Außenstelle Neu-Ulm, Ehe- und Familienseelsorge (Anmeldeformular)
Keine Kinderbetreuung!
Zeit
22 (Freitag) 18:00
Ort
Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge der Aussenstelle Neu-Ulm
24JulGanztagsWelttag für Großeltern und SeniorenAdressaten und Themen:Jahr der Familie

Details:
Am Sonntag, 24. Juli 2022, wird der 2. Welttag der Großeltern und Senioren begangen. Der Aktions- und Festtag ist eine Idee von Papst Franziskus. Bei einer Generalaudienz zitiert der Papst
Details:
Am Sonntag, 24. Juli 2022, wird der 2. Welttag der Großeltern und Senioren begangen. Der Aktions- und Festtag ist eine Idee von Papst Franziskus. Bei einer Generalaudienz zitiert der Papst seinen Vorgänger Benedikt XVI.: „Die Qualität einer Gesellschaft, ich möchte sagen einer Zivilisation, beurteilt sich auch danach, wie die alten Menschen behandelt werden und welcher Platz ihnen im gemeinsamen Leben vorbehalten ist.“
Info gibt es hier: www.kolpingwerk-augsburg.de/B3869
Zeit
Ganztags (Sonntag)

Details:
Familienaufstellungen bringen die unbewussten Verstrickungen und Konflikte in unseren Familien über Generationen ins Licht. Das Finden der richtigen Ordnung und des eigenen stimmigen Platzes im System geben heilsame Impulse für
Details:
Familienaufstellungen bringen die unbewussten Verstrickungen und Konflikte in unseren Familien über Generationen ins Licht. Das Finden der richtigen Ordnung und des eigenen stimmigen Platzes im System geben heilsame Impulse für das gegenwärtige Leben und die Beziehungen.
Leitung: Dr. Carl Laux, Ulrich Hoffmann
Kosten: 230 € / Erw. (incl. Übernachtung und Verpflegung)
Übernachtung wird ausdrücklich gewünscht!
Anmeldung bis 01.07.2022 bei Außenstelle Neu-Ulm, Ehe- und Familienseelsorge (Anmeldeformular)
Zeit
29 (Freitag) 18:00
Ort
Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge der Aussenstelle Neu-Ulm