Liebe ist Leben – und wo Leben ist, das ist Bewegung und Veränderung. Das erfahren auch Paare in ihrer Beziehung: Liebe verändert sich im Laufe des Zusammenseins.
Eine glückliche und stabile Paarbeziehung braucht gemeinsame Zeit und Aufmerksamkeit, um diese Veränderungen zu verstehen und in ein dauerhaftes Glück zu Zweit zu integrieren. Auch der Blick des Glaubens und der Weg der Spiritualität können Paaren wertvolle Anregungen für ein wertschätzendes Miteinander geben.
All dies nehmen unsere Angebote für Paare in den Blick. Lassen Sie sich einladen!
Februar
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-)Paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des
Mehr...
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-)Paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Partners, der Partnerin besser zu verstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten konstruktiv geklärt werden – dann kann die Liebe wachsen.
EPL gibt dazu einfache Regeln an die Hand, die die Paare im Gespräch miteinander einüben und anwenden lernen.
Info-Abend: 13.01.2021, 20.00 Uhr
Leitung: Wolfgang Dörsam, Elisabeth Weißenhorn-Höfle
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Zeit
Januar 20 (Mittwoch) 20:00 - März 3 (Mittwoch) 22:00
Ort
Haus St. Martin
Spitaltor 4, 87600 Kaufbeuren
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Kaufbeurenefs-kaufbeuren@bistum-augsburg.de Spitaltor 4, 87600 Kaufbeuren
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die
Mehr...
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Partners, der Partnerin besser zu verstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten konstruktiv geklärt werden – dann kann die Liebe wachsen.
EPL gibt dazu einfache Regeln an die Hand, die Paare im Gespräch miteinander einüben und anwenden lernen.
Kostenloser Infoabend: 28.1.2021 um 19.30 Uhr
Seminarkosten: 150 €/ Paar für 6 Abende
Termine: 11.2. / 25.2. /4.3. / 11.3. / 18.3. /25.3.2021
Zeit
Februar 11 (Donnerstag) 19:30 - März 25 (Donnerstag) 22:00
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Auf dem Kreuz 58
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Details:
Wie sollen unsere Kinder groß und stark werden, damit sie dem Leben gewachsen sind? Wichtige Inhalte, sinnvolle Ziele und Werte in der Erziehung werden in diesem Kurs mithilfe von Erkenntnissen der
Mehr...
Details:
Wie sollen unsere Kinder groß und stark werden, damit sie dem Leben gewachsen sind?
Wichtige Inhalte, sinnvolle Ziele und Werte in der Erziehung werden in diesem Kurs mithilfe von Erkenntnissen der Logotherapie in das tägliche, praktische Verhalten umgesetzt und fruchtbar gemacht.
Leitung: Pfarrer Franz Götz, Tanja Suckart
Kosten: 15 € /Pers. pro Tag, 30 € /Pers. für beide Einheiten am 27.2. und 6.3.2021 (inkl. Zuschuss)
Anmeldung: bis 20.2.2021
Anmerkung: Es kann auch nur ein Samstag (entweder 27.2. oder 6.3.) besucht werden. Sie erhalten bei Belegung beider Kurse ein Zertifikat.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:30
Ort
Augsburg-Pfersee, Pfarrheim Herz Jesu
Fr.-Kobinger-Straße 10
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
März
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-)Paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des
Mehr...
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-)Paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Partners, der Partnerin besser zu verstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten konstruktiv geklärt werden – dann kann die Liebe wachsen.
EPL gibt dazu einfache Regeln an die Hand, die die Paare im Gespräch miteinander einüben und anwenden lernen.
Info-Abend: 13.01.2021, 20.00 Uhr
Leitung: Wolfgang Dörsam, Elisabeth Weißenhorn-Höfle
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Zeit
Januar 20 (Mittwoch) 20:00 - März 3 (Mittwoch) 22:00
Ort
Haus St. Martin
Spitaltor 4, 87600 Kaufbeuren
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Kaufbeurenefs-kaufbeuren@bistum-augsburg.de Spitaltor 4, 87600 Kaufbeuren
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die
Mehr...
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Partners, der Partnerin besser zu verstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten konstruktiv geklärt werden – dann kann die Liebe wachsen.
EPL gibt dazu einfache Regeln an die Hand, die Paare im Gespräch miteinander einüben und anwenden lernen.
Kostenloser Infoabend: 28.1.2021 um 19.30 Uhr
Seminarkosten: 150 €/ Paar für 6 Abende
Termine: 11.2. / 25.2. /4.3. / 11.3. / 18.3. /25.3.2021
Zeit
Februar 11 (Donnerstag) 19:30 - März 25 (Donnerstag) 22:00
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Auf dem Kreuz 58
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Details:
Wie sollen unsere Kinder groß und stark werden, damit sie dem Leben gewachsen sind? Wichtige Inhalte, sinnvolle Zile und Werte in der Erziehung werden in diesem Kurs mithilfe von Erkenntnissen
Mehr...
Details:
Wie sollen unsere Kinder groß und stark werden, damit sie dem Leben gewachsen sind? Wichtige Inhalte, sinnvolle Zile und Werte in der Erziehung werden in diesem Kurs mithilfe von Erkenntnissen der Logotherapie in das tägliche, praktische Verhalten umgesetzt und fruchtbar gemacht.
Kosten: 15 € /Pers. pro Tag, 30 € /Pers. für beide Einheiten am 27.2. und 6.3.2021 (inkl. Zuschuss)
Anmeldung: bis 20.2.2021
Anmerkung: Es kann auch nur ein Samstag (entweder 27.2. oder 6.3.) besucht werden. Sie erhalten bei Belegung beider Kurse ein Zertifikat.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:30
Ort
Augsburg-Pfersee, Pfarrheim Herz Jesu
Fr.-Kobinger-Straße 10
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg

Details:
Alle Eltern und Familien, die den Tod eines Kindes betrauern, sind zu diesem besonderen Gottesdienst zum Gedenken an ihre verstorbenen Kinder eingeladen. Der Gottesdienst bietet die Möglichkeit, der Trauer Raum zu
Mehr...
Details:
Alle Eltern und Familien, die den Tod eines Kindes betrauern, sind zu diesem besonderen Gottesdienst zum Gedenken an ihre verstorbenen Kinder eingeladen.
Der Gottesdienst bietet die Möglichkeit, der Trauer Raum zu geben. Das Angebot richtet sich an alle, die um ein Kind trauern und an die, die ihnen beistehen. Auch Geschwisterkinder und junge Erwachsene sind willkommen. Im gemeinsamen Erinnern, Beten und Hoffen soll erfahrbar werden, dass man in der Trauer nicht alleine ist.
Damit die geltenden Abstandsregeln zur Coronaprävention eingehalten werden können, findet der Gottesdienst am 14.03. nicht in Steinerskirchen, sondern in der Hl. Geist Kirche in Schrobenhausen-Mühlried statt.
Leitung: Pater Norbert M. Becker MSC, Gudrun Fendt
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Hl. Geist Kirche, 86529 Mühlried
Griesweg 25 A, 86529 Schrobenhausen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen; Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de; Tel. 08252 9098941

Details:
Diese Abendveranstaltung richtet sich an Paare, die vor der kirchlichen Trauung stehen. Die Paare erhalten
Mehr...
Details:
Diese Abendveranstaltung richtet sich an Paare, die vor der kirchlichen Trauung stehen. Die Paare erhalten mit neuen Ideen und praktischen Anregungen auch hilfreiches Material für die Gestaltung ihres eigenen Traugottesdienstes an die Hand.
Begleitung: Lisa und Ulrich Berens
Teilnahme kostenlos
Melden Sie sich hier gleich online zu dieser Veranstaltung an:
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Ort
Münsterpfarrheim in Donauwörth
Münsterplatz 4, 86609 Donauwörth
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
April
Keine Veranstaltungen.
Mai
Details:
"Du bist mit Abstand das Beste und hast mich tief berührt" Musikalisch gestalteter Gottesdienst mit"Horizont & friends" … für jung und alt, für
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
Ort
Pfarrei St. Felizitas, Bobingen
Hochstr. 2a, 86399 Bobingen
Veranstalter:
Pfarrei St. Felizitas st.felizitas.bobingen@bistum-augsburg.de Hochstr. 2 b, 86399 Bobingen

Details:
Die Außenstelle Kempten lädt am Samstag, den 08. 05. 2021 interessierte Paare, Männer und Frauen zum Gehen auf dem Jakobsweg ein. Der Weg führt von der Kirche St. Lorenz in
Mehr...
Details:
Die Außenstelle Kempten lädt am Samstag, den 08. 05. 2021 interessierte Paare, Männer und Frauen zum Gehen auf dem Jakobsweg ein. Der Weg führt von der Kirche St. Lorenz in Kempten hinauf nach Buchenberg. Unterwegs spüren wir unseren Beziehungen nach. Wir singen und beten miteinander und hören auch das Wort Gottes.
Zeit: 09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Trittsicherheit und Wanderkondition für ca. 5 Stunden erforderlich.
Kosten: 5,– € pro Person
Leitung: Veronika Füllbier, Pastoralreferentin, Ehe- und Familienseelsorgerin
Anmeldung über das untenstehende Formular bei der Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Kempten.
Gerne können Sie sich über Details erkundigen: Tel. 0831 – 6 97 28 33 – 12 / e-Mail: efs-kempten@bistum-augsburg.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 17:00
Ort
Basilika St. Lorenz
Hildegardplatz, 87439 Kempten
Details:
Wichtige Etappenänderung: Wir gehen auf der letzten Etappe nicht wie geplant bis Bregenz (Österreich), sondern bis Lindau und bleiben somit in Deutschland. Es gibt viele Jakobswege. Einer verlief im Mittelalter am
Mehr...
Details:
Wichtige Etappenänderung: Wir gehen auf der letzten Etappe nicht wie geplant bis Bregenz (Österreich), sondern bis Lindau und bleiben somit in Deutschland.
Es gibt viele Jakobswege. Einer verlief im Mittelalter am nördlichen Alpenrand. Ein Stück auf diesem sog. Münchner Jakobsweg bis zum Bodensee wollen wir miteinander gehen. Haben Sie Lust, mit anderen Paaren fünf Tage zu Fuß mit Rucksack unterwegs zu sein?
Ihre Pilgerbegleiter sind Hubert Lüpken und Elisabeth Weißenhorn-Höfle von der Ehe- und Familienseelsorge.
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier im Flyer hier 2021-05-10-Münchner Jakobsweg Flyer
[contact-form-7 id=”8947″ title=”Anmeldung Kaufbeuren_copy”
Zeit
10 (Montag) 09:30 - 15 (Samstag) 09:30
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Kaufbeuren und Aussenstelle Weilheimefs-kaufbeuren@bistum-augsburg.de
Details:
Mit offenen und wachen Sinnen machen wir uns von verschiedenen Ausgangspunkten aus als Familien gemeinsam auf den Weg nach Oberschönenfeld. Biblische Geschichten, Lieder, Gebete, Bastelworkshops uvm. begleiten uns an diesem
Mehr...
Details:
Mit offenen und wachen Sinnen machen wir uns von verschiedenen Ausgangspunkten aus als Familien gemeinsam auf den Weg nach Oberschönenfeld. Biblische Geschichten, Lieder, Gebete, Bastelworkshops uvm. begleiten uns an diesem Tag. Für leckeres Mittagessen und Kuchen ist gesorgt.
Der besondere Tipp für Pfarreien: Nutzen Sie diesen Tag als Angebot für Ihre Erstkommunion- oder Firmlingsfamilien!
Der besondere Tipp für Familien: Die Gelegenheit zum Familienausflug!
Kosten: 8 € / Erwachsene und 5 € / Kind ab 4 Jahre
Anmeldung: bis 7.5.2021
Mit Kinderbetreuung
In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Klosterlechfeld
Zeit
(Samstag) 09:00 - 17:00
Ort
Kloster Oberschönenfeld
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die
Mehr...
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Partners, der Partnerin besser zu verstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten konstruktiv geklärt werden – dann kann die Liebe wachsen.
EPL gibt dazu einfache Regeln an die Hand, die Paare im Gespräch miteinander einüben und anwenden lernen.
Kostenloser Infoabend
Kosten für Kurs: 150 €/ Paar für 2 Tage
Termine: 19.6. und 10.7.2021
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Auf dem Kreuz 58
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Details:
Partnerschaft als Einladung Die Verschiedenheit von Mann und Frau kann ärgern und entfremden, aber auch verbinden, die Kooperation stärken, uns Nötiges und Neues lehren und die Liebe lebendig halten. Entdecken wir einige
Mehr...
Details:
Partnerschaft als Einladung
Die Verschiedenheit von Mann und Frau kann ärgern und entfremden, aber auch verbinden, die Kooperation stärken, uns Nötiges und Neues lehren und die Liebe lebendig halten.
Entdecken wir einige Geheimnisse und die besten Strategien des Miteinanders – dann sind wir ein starkes Team.
Referentin: Dr. Boglarka Hadinger
Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten
Anmeldung: nicht erforderlich
In Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof, der Kath. Erwachsenenbildung Augsburg e.V. und dem Frankl-Forum Augsburg
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Ort
Annahof, Augustanasaal, Augsburg
Annahof 4
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg

Details:
Leider musste diese Reise
Mehr...
Details:
Leider musste diese Reise für das Jahr 2021 abgesagt werden. – Bei Interesse an einem neuen Termin senden bitte eine Mail an: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig “Wüstenerfahrung”. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Sobald ein neuer Termin feststeht finden Sie diesen auf unserer Webseite:
efs-ferien.de
Vormerkung
Eine Vormerkung für eine neue Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Zeit
Mai 26 (Mittwoch) - Juni 2 (Mittwoch)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Juni

Details:
Leider musste diese Reise
Mehr...
Details:
Leider musste diese Reise für das Jahr 2021 abgesagt werden. – Bei Interesse an einem neuen Termin senden bitte eine Mail an: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig “Wüstenerfahrung”. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Sobald ein neuer Termin feststeht finden Sie diesen auf unserer Webseite:
efs-ferien.de
Vormerkung
Eine Vormerkung für eine neue Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Zeit
Mai 26 (Mittwoch) - Juni 2 (Mittwoch)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Details:
Fürsorge hält Familien zusammen und führt zugleich oft zu einer mentalen Belastung. Wer sich um Kinder und Angehörige kümmert, hat selten Feierabend. Dies führt besonders für Mütter zu finanziellen Nachteilen,
Mehr...
Details:
Fürsorge hält Familien zusammen und führt zugleich oft zu einer mentalen Belastung. Wer sich um Kinder und Angehörige kümmert, hat selten Feierabend. Dies führt besonders für Mütter zu finanziellen Nachteilen, raubt Ressourcen und Erholung und hat massive Auswirkungen auf das Berufsleben. Wie können Paare die unsichtbare Arbeit zuhause gerechter aufteilen?
Laura Fröhlich, Autorin von „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles. Was Eltern gewinnen, wenn sie den Mental Load teilen“, erklärt mit klugen Analysen und praktischen Tipps, was junge Paare bei der Familiengründung beachten sollten und wie sich Eltern aus der Mental Load-Falle befreien und wieder auf Augenhöhe kommen können.
Eintritt: 5 €
Vortrag in Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof und der Kath. Erwachsenenbildung Augsburg e.V.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Ort
Haus St. Ulrich, Augsburg
Kappelberg 1
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Details:
Das Gespräch mit dem/der Partner*in steht im Mittelpunkt des Kurses. Die Paare üben grundlegende Gesprächsfertigkeiten ein. Jedes Paar bespricht für sich in einem eigenen Raum die Themen, die für ihre
Mehr...
Details:
Das Gespräch mit dem/der Partner*in steht im Mittelpunkt des Kurses. Die Paare üben grundlegende Gesprächsfertigkeiten ein. Jedes Paar bespricht für sich in einem eigenen Raum die Themen, die für ihre Partnerschaft wichtig sind. Unterstützt werden sie dabei von professionellen Kommunikationstrainer*innen.
Leitung: Gudrun Fendt, Dr. Konrad H. Blüml
Kosten: Kursgebühr: 180 €/Paar, ÜN/VP: 160 €/Paar
Anmeldeschluss: 19.5.2021
Hier können Sie sich anmelden:
Zeit
11 (Freitag) 18:00 - 13 (Sonntag) 15:30
Ort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen
Veranstalter:
Außenstelle Schrobenhausen, Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de, Tel. 08252-9098941 Im Tal 9, 86529 Schrobenhausen
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die
Mehr...
Details:
Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Partners, der Partnerin besser zu verstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten konstruktiv geklärt werden – dann kann die Liebe wachsen.
EPL gibt dazu einfache Regeln an die Hand, die Paare im Gespräch miteinander einüben und anwenden lernen.
Kostenloser Infoabend: 20.5.2021 um 19.30 Uhr
Kosten: 150 €/ Paar für 2 Tage
Termine: 19.6. und 10.7.2021
Zeit
(Samstag) 09:00 - 17:30
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Auf dem Kreuz 58
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Details:
In bewegten Zeiten und Situationen sind Paare gemeinsam unterwegs - rasant und gemütliche auf ebenen und holprigen Straßen. Gehen Sie vom Gas und gönnen Sie sich diesen Tag mit Impulsen
Mehr...
Details:
In bewegten Zeiten und Situationen sind Paare gemeinsam unterwegs – rasant und gemütliche auf ebenen und holprigen Straßen. Gehen Sie vom Gas und gönnen Sie sich diesen Tag mit Impulsen zu einer lebendigen Liebesbeziehung, zum Durchschnaufen, sich Neuorientieren und Auftanken!
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, Bernhard Fendt, Prisca Leeb, N.N.
Kosten: 40 € /Paar, 10 € /Kind
Anmeldung: bis 13.06.2021
Mit Kinderbetreuung
Zeit
(Sonntag) 09:00 - 17:00
Ort
Haus der Pallottiner Friedberg
Münchnerstr. 38, 86316 Friedberg
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Juli

Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Pfarrei Mariä Reinigung Steinheim
Kirchstr. 8 89407 Dillingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth

Details:
Wer zum Pilgern aufbricht, spürt eine Sehnsucht, ist auf der Suche. Aufbrechen lässt sich von überall,
Mehr...
Details:
Wer zum Pilgern aufbricht, spürt eine Sehnsucht, ist auf der Suche. Aufbrechen lässt sich von überall, von Donauwörth ebenso wie von München.
Für jede Jahreszeit und viele Feiertage sind Anregungen dabei:
Pilgernde und Sehnsüchtige erwartet ein seelenbewegender Abend.
Ort: Ev. Gemeindezentrum Christuskirche
Leitung: Michael Kaminski (Buchautor, Studienleiter der Ev. Stadtakademie München)
Kosten: Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Donau-Ries
Keine Kinderbetreuung
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Ev. Gemeindezentrum Christuskirchen Donauwörth
Pflegstr. 32 86609 Donauwörth

Details:
Bergexerzitien - Gemeinsam unterwegs, im Vertrauen auf Gott Exerzitien sind eigentlich „geistliche“ Übungen. Auf den Bergexerzitien verbinden wir spirituelle Elemente mit körperlicher Bewegung, Wahrnehmungsübungen und Tierbeobachtungen. Dabei leben wir bewusst einfach und
Mehr...
Details:
Bergexerzitien – Gemeinsam unterwegs, im Vertrauen auf Gott
Exerzitien sind eigentlich „geistliche“ Übungen. Auf den Bergexerzitien verbinden wir spirituelle Elemente mit körperlicher Bewegung, Wahrnehmungsübungen und Tierbeobachtungen. Dabei leben wir bewusst einfach und in Gemeinschaft
Geplanter Ablauf
Freitag, den 23. Juli 2021
14.00 Uhr Treff Parkplatz Oberstdorf-Breitachklamm, Wanderung mit geistlichen Impulsen durch die Klamm ins Kleinwalsertal und zum Mahdtalhaus
Samstag, 24. Juli 2021
Nach dem Frühstück und einem Morgenimpuls wandern wir durch das Mahdtal hinauf – am “Hölloch” vorbei – zum Windecksattel und über die Oberen Gottesackerwände zum Gottesackerplateau. Nach einer Rast geht es weiter über das Plateau zur Gottesackeralpe (verfallen). Von dort steigen wir wieder ins Tal hinab, wobei wir an einem Lagerplatz steinzeitlicher Jäger vorbeikommen. (930 hm, ca. 7 h reine Gehzeit), Abendessen
Sonntag, den 25. Juli 2021
Morgenimpuls; Wanderung ins Rohrmoos und zum Parkplatz der Breitachklamm. Unterwegs feiern wir einen gemeinsam gestalteten Wortgottesdienst.
Heimreise
Änderungen vorbehalten
Lauffreudige Kinder können in eigener Verantwortung von Mutter und / oder Vater mitgenommen werden. Es findet aber kein eigenes Programm für diese statt.
Voraussetzungen: Kondition, Trittsicherheit, körperliche Fitness und Gesundheit, Interesse an spirituellen Impulsen und Gottesdiensten
Anreise: Eigene Anreise bis Oberstdorf/Breitachklamm
Teilnahme auf eigene Gefahr. Versicherung für Bergrettung empfohlen (z.B. DAV-Mitgliedschaft).
Kosten für die Bergexerzitien mit Übernachtung im Doppelzimmer und Halbpension:
95,– € pro Erwachsenem / für DAV-Mitglieder mit Ausweis 75,– €
pro Kind 35,– € / für DAV-Jugend mit Ausweis 30,– €.
Die Ausweise müssen auf der Hütte vorgelegt werden!
Leitung: Pastoralreferent Dieter Güntner (Ehe- und Familienseelsorger in Weilheim), Trainer B Hochtouren (DAV) &
Pastoralreferentin Veronika Füllbier, (Ehe- und Familienseelsorgerin Kempten)
Zeit
23 (Freitag) 14:00 - 25 (Sonntag) 15:00
Ort
Breitachklamm, Oberstdorf
Klammstraße 47, 87561 Oberstdorf
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstellen Kempten und Weilheim
August
Keine Veranstaltungen.
September
Details:
Aufbrechen, wandernd zu sich selbst kommen, den Pilgerweg als Gleichnis für das eigene Leben sehen und dabei sich selber, die Anderen und vielleicht Gott entdecken. Wir sind unterwegs auf dem Berner
Mehr...
Details:
Aufbrechen, wandernd zu sich selbst kommen, den Pilgerweg als Gleichnis für das eigene Leben sehen und dabei sich selber, die Anderen und vielleicht Gott entdecken.
Wir sind unterwegs auf dem Berner Oberländer und dem Gantrisch-Freiburg-Weg vom Brünigpass bis Fribourg unterwegs. Die Etappen: Brünigpass – Brienz – Interlaken – Thun – Rueggisberg – St. Antoni – Fribourg.
Das Vortreffen findet am 18.05.2021 in Landsberg statt.
Kosten: 680€/Pers. für 6 Übernachtungen mit Frühstück und Halbpension
Anmeldung bis 20.05.2021
Leitung: Hubert Lüpken, Elisabeth Weißenhorn-Höfle
Hier können Sie den Flyer herunterladen 2021_Jakobsweg_Flyer
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]Zeit
20 (Montag) 15:00 - 26 (Sonntag) 09:00
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Kaufbeuren und Aussenstelle Weilheimefs-kaufbeuren@bistum-augsburg.de
Oktober

Details:
Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erleben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen. Kinderbetreuung wird für die Zeit des
Mehr...
Details:
Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erleben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen.
Kinderbetreuung wird für die Zeit des Kurses angeboten.
Kurstermine:
Freitag, 29.10. – Dienstag,2.11.2021
Ort: Familienferienzentrum Haus St. Christophorus, Nonnenhorn
Kosten: Kursgebühr 210 €/Paar
ÜN/VP: 180 €/Erw., 60 €/Kind (7-18 J.), 40 €/Kind (1-6 J.)
Leitung: Regina Jall, Hubert Lüpken
Zeit
Oktober 29 (Freitag) 18:00 - November 2 (Dienstag) 13:00
Ort
Familienferienstätte St. Christophorus
Conrad-Forster Str. 60, 88149 Nonnenhorn
November

Details:
Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erleben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen. Kinderbetreuung wird für die Zeit des
Mehr...
Details:
Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erleben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen.
Kinderbetreuung wird für die Zeit des Kurses angeboten.
Kurstermine:
Freitag, 29.10. – Dienstag,2.11.2021
Ort: Familienferienzentrum Haus St. Christophorus, Nonnenhorn
Kosten: Kursgebühr 210 €/Paar
ÜN/VP: 180 €/Erw., 60 €/Kind (7-18 J.), 40 €/Kind (1-6 J.)
Leitung: Regina Jall, Hubert Lüpken
Zeit
Oktober 29 (Freitag) 18:00 - November 2 (Dienstag) 13:00
Ort
Familienferienstätte St. Christophorus
Conrad-Forster Str. 60, 88149 Nonnenhorn
Di09Nov(Nov 9)08:00Sa13(Nov 13)21:00Benvenuti a Roma – Paare reisen nach Rom08:00 - 21:00 (13)

Details:
Eine Pilgerreise für Paare nach Rom. Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten. Schöpfen Sie aus diesen Tagen wieder neue Kraft für Ihre
Mehr...
Details:
Eine Pilgerreise für Paare nach Rom.
Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten. Schöpfen Sie aus diesen Tagen wieder neue Kraft für Ihre Partnerschaft und für den Alltag. Flug mit Lufthansa ab/bis München. Untergebracht sind Sie im Hotel Relais Orso mitten in der Altstadt. Von dort aus sind es nur wenige Minuten in den Vatikan. Das genaue Programm erhalten Sie bei Interesse zugesandt. Veranstaltet wird diese Reise in Kooperation mit dem Reisebüro Neuner, Kempten.
Leitung: Robert Haas, Ulrich Hoffmann, Patrizia Thanner (Dolmetscherin)
Kosten: 660,- EUR/Person (inkl. HP und Flug)
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei der Außenstelle in Memmingen oder direkt hier mit diesem Formular bis zum 30.09.2021. Bitte nennen Sie dabei den Titel der Veranstaltung und geben Ihre Kontaktdaten ein.
Beitragsbild von: Sabrina Campagna
Zeit
9 (Dienstag) 08:00 - 13 (Samstag) 21:00
Details:
Impulse für die Vertiefung der Beziehung, Austausch mit Paaren in ähnlicher Situation, Kraftquellen der Liebe aufspüren und pflegen. Kinder werden zeitweise in Gruppen betreut. Leitung: Ulrich Gierke (EFL), Elisabeth Weißenhorn-Höfle (EFS) [contact-form-7 id="712"
Details:
Impulse für die Vertiefung der Beziehung, Austausch mit Paaren in ähnlicher Situation, Kraftquellen der Liebe aufspüren und pflegen.
Kinder werden zeitweise in Gruppen betreut.
Leitung: Ulrich Gierke (EFL), Elisabeth Weißenhorn-Höfle (EFS)
Zeit
19 (Freitag) 18:00 - 21 (Sonntag) 13:00
Ort
Haus Zauberberg
Kolpingstr. 23, 87459 Pfronten-Rehbichl
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Kaufbeuren in Kooperation mit der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Dezember
Keine Veranstaltungen.
Januar
Keine Veranstaltungen.