Neue Orientierung?
Für ein ganzes Leben sollte es sein. Und jetzt? Gefühle wie Schmirgelpapier. Nichts, was man jetzt noch kitten könnte. Was ist passiert mit uns, mit mir, mit meinen Lebensentwürfen?
Trennung und Scheidung hinterlassen Wunden, Wut, Trauer, Enttäuschung, vielleicht aber auch Erleichterung, Freiheit, Aufbruch …
Unsere Veranstaltungen bieten Gelegenheit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die Ähnliches erleben. Und sie möchten Impulse geben, um mit Trauer und Schmerz umzugehen und frei zu werden für eine neue Orientierung.
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Jugendliche
Kommunikation
Männer
NFP-MFM
Paare
Sexualität
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
November 2023

Details:
Lebensentwürfe kennen auch Brüche, hoffnungsvoll begonnene Wege trennen sich. Trotzdem sind wir von Gott gehalten, dürfen uns Zukunft zusprechen lassen und ins Leben weiter gehen. Wir laden ein zu einem
Details:
Lebensentwürfe kennen auch Brüche, hoffnungsvoll begonnene Wege trennen sich. Trotzdem sind wir von Gott gehalten, dürfen uns Zukunft zusprechen lassen und ins Leben weiter gehen. Wir laden ein zu einem Gottesdienst, der sich bewusst den unangenehmen Realitäten des Lebens stellt.
Leitung: Pater Norbert M. Becker MSC; Gudrun Fendt
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Pfarr- und Wallfahrtkirche Steinerskirchen

Details:
Das Seminar richtet sich an Menschen, deren Partnerschaft zerbrochen ist. Impulse zum Nachdenken, Gelegenheit zum Austausch, Zeiten für Besinnung sollen Raum geben, zu sich selbst zu kommen, Orientierung zu finden,
Details:
Das Seminar richtet sich an Menschen, deren Partnerschaft zerbrochen ist. Impulse zum Nachdenken, Gelegenheit zum Austausch, Zeiten für Besinnung sollen Raum geben, zu sich selbst zu kommen, Orientierung zu finden, Kraft zu schöpfen und Perspektiven zu entdecken.
Leitung: Roman Aigner, Referent der KLB; Gudrun Fendt, Ehe- und Familienseelsorgerin
Kosten: 150 € pro Person für Kursgebühr/ÜN/VP/EZ;
145 € pro Person für KLB-Mitglieder
Keine Kinderbetreuung.
Eine Kooperationsveranstaltung der Ehe- und Familienseelsorge mit der KLB Diözese Augsburg.
Anmeldung bis 9. November 2023 bei: Kath. Landvolkbewegung Diözese Augsburg, Tel. 0821 3166 3411
Zeit
24 (Freitag) 18:00 - 26 (Sonntag) 13:00
Ort
Landvolkshochschule Wies, Steingaden
Januar 2024
25Jan19:0021:00Szenen keiner Ehe
Details:
Es ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben. Marie Theres Relin willigt ein.
Details:
Es ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben. Marie Theres Relin willigt ein. Und sie vereinbaren, dass beide getrennt aufschreiben, was ihnen in diesen zwei Monaten durch den Kopf geht.
Vernarbte Wunden beginnen wieder zu jucken, alte Zuneigung erwacht. Sie kämpft mit Rückschlägen als Schauspielerin und hat Existenzsorgen, er plagt sich mit dem Alter und als Dramatiker, schafft es aber, eine grandiose Figur zu entwickeln: „ich“.
So stark, so beklemmend, so kurzweilig wurde lange nicht über die Paarbeziehung nachgedacht und geschrieben. Wir wissen nicht, wie es weitergeht mit den beiden, aber die Texte bleiben für immer miteinander verbunden.
Marie Theres Relin, vielfältig talentiert und engagiert als Schauspielerin, Bestsellerautorin, Gründerin der „Hausfrauenrevolution“, Reiseveranstalterin und Kulturorganisatorin. Entstammt als Tochter von Maria Schell einer seit Generationen bedeutenden Künstlerfamilie. Marie Theres Relin lebt in Wasserburg am Inn und auf Teneriffa.
Lesung und Gespräch
Gebühr 8,00 €, ermäßigt 6,00 €
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Ort
Annahof, Hollbau, Augsburg