Kinder wollen die Welt verstehen. Und so erleben Eltern, dass das Leben mit einem Kind und für ein Kind sie herausfordert, sich auch mit Fragen von Religion und Glaube auseinander zu setzen.
Unsere Elternkurse und Veranstaltungen zum Thema religiöse Erziehung zeigen Wege auf, wie das Kind zu einem eigenen religiösen und spirituellen Weg ermutigt werden kann.
März

Details:
Der KESS-Kurs - online - vermittelt Mütter und Väter hilfreiche Impulse, um den bisweilen stressigen Alltag mit Kindern besser gestalten zu können. Welches sind die Grundbedürfnisse der Kinder und wie können diese
Mehr...
Details:
Der KESS-Kurs – online – vermittelt Mütter und Väter hilfreiche Impulse, um den bisweilen stressigen Alltag mit Kindern
besser gestalten zu können.
Welches sind die Grundbedürfnisse der Kinder und wie können diese in angemessener Form berücksichtigt werden?
Wie lässt sich störendes Verhalten verstehen und konstruktiv verändern?
Wie können die Regelnder Familie für die Kinder so vermittelt werden, dass sie kooperativ an ein Familienleben teilnehmen,
dass für alle ermutigend sein kann?
Wie lassen sich Konsequenzen wirkungsvoll einsetzen und welche Aufgaben sollen die Kinder und welche die Eltern angehen?
Was wäre ein guter Fahrplan für eine gute Konfliktlösung?
Und schließlich auch: wie kann ich als Vater und Mutter mit meinen eigenen Grenzen umgehen, wenn Stress, Ärger, Enttäuschung usw. drohen,
mehr als gewünscht die Oberhand zu gewinnen?
4 Termine als Videokonferenz mit max. 8 Teilnehmer/Innen,
jeweils dienstags, 19.45 – 20.45 Uhr
2.3.21
9.3.21
16.3.21
23.3.21
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, PC mit Kamera und Mikrofon.*
Der Online-Kurs findet über ZOOM statt.
Kosten: Kursgebühr 20 €/Person und 30 €/Paar
Nach Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung per Email zugesandt.
Der Einladungslink für den Kurs erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.
Anmeldung an: efs-weilheim@bistum-augsburg.de
Betreff: Kess online – Kurs Lüpken, 2.3.21
Leitung: Hubert Lüpken
Zeit
(Dienstag) 19:45 - 22:00
Details:
Wie sollen unsere Kinder groß und stark werden, damit sie dem Leben gewachsen sind? Wichtige Inhalte, sinnvolle Zile und Werte in der Erziehung werden in diesem Kurs mithilfe von Erkenntnissen
Mehr...
Details:
Wie sollen unsere Kinder groß und stark werden, damit sie dem Leben gewachsen sind? Wichtige Inhalte, sinnvolle Zile und Werte in der Erziehung werden in diesem Kurs mithilfe von Erkenntnissen der Logotherapie in das tägliche, praktische Verhalten umgesetzt und fruchtbar gemacht.
Kosten: 15 € /Pers. pro Tag, 30 € /Pers. für beide Einheiten am 27.2. und 6.3.2021 (inkl. Zuschuss)
Anmeldung: bis 20.2.2021
Anmerkung: Es kann auch nur ein Samstag (entweder 27.2. oder 6.3.) besucht werden. Sie erhalten bei Belegung beider Kurse ein Zertifikat.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:30
Ort
Augsburg-Pfersee, Pfarrheim Herz Jesu
Fr.-Kobinger-Straße 10
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburgefs-augsburg@bistum-augsburg.de Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Details:
Großeltern nehmen sich Zeit, um ihren Enkelkindern Märchen vorzulesen und Geschichten zu erzählen. Die Kinder und auch die Omas und Opas genießen dies. Am Wochenende lernen wir die Bedeutung der Märchen
Mehr...
Details:
Großeltern nehmen sich Zeit, um ihren Enkelkindern Märchen vorzulesen und Geschichten zu erzählen. Die Kinder und auch die Omas und Opas genießen dies.
Am Wochenende lernen wir die Bedeutung der Märchen und die Bedeutung des Vorlesens und Erzählens kennen. Einer richtigen Märchenerzählerin lauschen wir dann am Samstagabend.
Zeitweise werden die Kinder in Gruppen betreut.
Leitung: Hannelore Kasztner, Elisabeth Weißenhorn-Höfle
Kosten: 95 €/Erw., 25 €/Kind (1-6 J.), 35 € Kind (7-18 J.)
Anmeldung bis 19.02.2020
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]Zeit
12 (Freitag) 18:00 - 14 (Sonntag) 13:00
Ort
Haus Zauberberg
Kolpingstr. 23, 87459 Pfronten-Rehbichl
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Kaufbeurenefs-kaufbeuren@bistum-augsburg.de Spitaltor 4, 87600 Kaufbeuren
Details:
Kinder im sog. Fragealter fragen einem die buchstäblichen Löcher in den Bauch. Sie wollen wissen: Wo war ich, bevor ich auf der Welt war? Kommt mein Meerschweinchen auch in den
Mehr...
Details:
Kinder im sog. Fragealter fragen einem die buchstäblichen Löcher in den Bauch. Sie wollen wissen: Wo war ich, bevor ich auf der Welt war? Kommt mein Meerschweinchen auch in den Himmel? Warum hat Jesus sterben müssen? Und wie ist er wieder aus dem Grab herausgekommen? usw.
Sie stellen also die großen Fragen des Lebens und des Glaubens. Manchmal macht es richtig Spaß, mit Kindern zu philosophieren. Manchmal nervt es oder überfordert.
Herzliche Einladung zum digitalen Elternabend am 24.03.2021 um 20.oo Uhr.
Leitung: Elisabeth Weißenhorn-Höfle (Ehe- und Familienseelsorge Kaufbeuren), Tel. 08341/938225, efs-kaufbeuren@bistum-augsburg.de
Claudia Aigner (KiTa-Pastoral), kitapastoral-sued@bistum-augsburg.de
Renate Frauenknecht (KiTa-Pastoral), kitapastoral-nord@bistum-augsburg.de
Bitte bis spätestens 17.03. hier anmelden
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Ort
digital
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Kaufbeuren in Kooperation mit KiTa-Pastoral Bistum Augsburg
April

Details:
Herzliche Einladung zum Väterwochenende in der Osterzeit "Wer auf den Herrn vertraut, ist gesichert!" (Spr 29,25b) - für Väter mit Kindern ab 6 Jahren vom 16. bis 18. April 2021 Vermag
Mehr...
Details:
Herzliche Einladung zum Väterwochenende in der Osterzeit “Wer auf den Herrn vertraut, ist gesichert!” (Spr 29,25b) – für Väter mit Kindern ab 6 Jahren vom 16. bis 18. April 2021
Vermag ich zu vertrauen? Wem vertraue ich (mich an)? Was lässt mich vertrauen? Wer traut mir? Bin ich “vertrauens-würdig”?
Diesen spannenden Themen spüren wir im Klettergarten, in Gesprächen und im Kindergottesdienst (mit der Emmausgeschichte) nach.
Leitung: Veronika Füllbier, Pastoralreferentin & Ehe- und Familienseelsorgerin & Dieter Güntner, Pastoralreferent & Ehe- und Familienseelsorger
Unser Tagungshaus
Allgäu-Haus, Kolpingstr. 1 – 7
87459 Wertach Tel.: 08365 – 7900
www.allgaeuhaus-wertach.de
Kosten
95,– € für jeden Erwachsenen,
25,– € Kinder von 1 – 6 Jahren
35,– € Kinder von 7 – 18 Jahren
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie ist frei. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Augsburg.
Herzliche Einladung!
Für weitere Infos können Sie sich gerne an uns wenden. Tel. 0831 – 6 97 28 33 – 12
Anmeldung bei der Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Kempten,
direkt über folgendes Formular:
Zeit
16 (Freitag) 17:00 - 18 (Sonntag) 13:00
Ort
Allgäuhaus, Wertach
Kolpingstraße 1, 87497 Wertach
Mai
Keine Veranstaltungen.
Juni
Keine Veranstaltungen.
Juli
Keine Veranstaltungen.
August
Keine Veranstaltungen.
September
Keine Veranstaltungen.
Oktober
Keine Veranstaltungen.
November
Keine Veranstaltungen.
Dezember
Keine Veranstaltungen.
Januar
Keine Veranstaltungen.
Februar
Keine Veranstaltungen.