Tankstellen…
Wer ehren- oder hauptamtlich im Bereich Ehe und Familie engagiert ist, braucht von Zeit zu Zeit Tankstellen, an denen neue Ideen und Impulse aufgenommen werden können und zum Austausch eingeladen wird.
Nutzen Sie unsere Veranstaltungen für Engagierte, um für ihre eigene Motivation neue Kraft zu gewinnen und sich neu inspirieren zu lassen.
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Jugendliche
Kommunikation
Männer
NFP-MFM
Paare
Sexualität
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Januar 2024
17Jan20:0021:30Einfach spitze, dass du da bist!Ideen für Kinder- und Familiengottesdienstteams

Details:
Gemeinsam geht alles leichter und viele Menschen haben viele Ideen! Bei den Treffen tauschen wir erprobte und gelingende Ideen durch das Kirchenjahr aus und entwickeln gemeinsam Neues. Bringt mit, was
Details:
Gemeinsam geht alles leichter und viele Menschen haben viele Ideen! Bei den Treffen tauschen wir erprobte und gelingende Ideen durch das Kirchenjahr aus und entwickeln gemeinsam Neues. Bringt mit, was ihr an guten Ideen habt und nehmt Anregungen von anderen Pfarreien mit.
Thema: Fastenzeit und Ostern
Termin: Online
Leitung: Stefanie Kasche und Prisca Leeb, Pastoralreferentinnen
Anmeldung: bis 13.1.2024 per Mail oder hier im Formular
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen neben der automatischen Antwort auf die Online-Anmeldung keine persönliche Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
März 2024
17Mär15:0016:00Klangreise für die Seele in Bad Wörishofen

Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Ort
Kirche St. Justina, Bad Wörishofen
April 2024
18Apr19:3021:00Self-CareSei gut zu dir!
Details:
Gut zu sich zu sein und regelmäßig seine Energiespeicher aufzufüllen, ist in heutigen Zeiten wichtiger denn je. Selbstfürsorge zu leben, ist, als ob man sich Schritt für Schritt ein Rettungsboot
Details:
Gut zu sich zu sein und regelmäßig seine Energiespeicher aufzufüllen, ist in heutigen Zeiten wichtiger denn je. Selbstfürsorge zu leben, ist, als ob man sich Schritt für Schritt ein Rettungsboot baut. Darin finden wir Schutz, Sicherheit und Stabilität, auch wenn die Stürme rau bleiben und die Wellen hochschlagen – und für andere ist auch noch Platz.
Als Logotherapeutin zeigt Cornelia Schenk aus ihren Praxiserfahrungen jene Haltungen und Handlungen auf, die Menschen ermutigen, selbstfürsorglich zu leben. Und sie will auch jenen Menschen, die beruflich anderen Menschen helfen, zeigen, dass Self-Care eine Notwendigkeit und keine Selbstverwöhnung ist.
Cornelia Schenk ist Autorin und Coach
Online-Vortrag in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg
Nach Anmeldung unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de erhalten Sie rechtzeitig einen Link zur Teilnahme.
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
18Apr20:0021:30Einfach spitze, dass du da bist!Ideen für Kinder- und Familiengottesdienstteams
Details:
Gemeinsam geht alles leichter und viele Menschen haben viele Ideen! Bei den Treffen tauschen wir erprobte und gelingende Ideen durch das Kirchenjahr aus und entwickeln gemeinsam Neues. Bringt mit, was
Details:
Gemeinsam geht alles leichter und viele Menschen haben viele Ideen! Bei den Treffen tauschen wir erprobte und gelingende Ideen durch das Kirchenjahr aus und entwickeln gemeinsam Neues. Bringt mit, was ihr an guten Ideen habt und nehmt Anregungen von anderen Pfarreien mit.
Thema: Gemeinsam durch den Sommer
Termin: Online
Leitung: Stefanie Kasche und Prisca Leeb, Pastoralreferentinnen
Anmeldung: bis 11.04.2024 per Mail oder hier im Formular
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 21:30
24Apr19:0021:00Liedertankstelle mit P. Norbert Becker
Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder-, Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie, (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gerne singen: Eltern, Gottesdienstteams, Pädagogen*innen, pastoral Tätige usw.! P.
Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder-, Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie, (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten.
Für alle, die gerne singen: Eltern, Gottesdienstteams, Pädagogen*innen, pastoral Tätige usw.!
P. Norbert Becker, Dr. Konrad H. Blüml
Dasing, Pfarrsaal im Begegnungszentrum, Unterzeller Str. 10a
Keine Kosten
Anmeldung bis 15.4.2024 unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de oder 0821-3166-2111
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Dasing, Pfarrzentrum St. Martin
Unterzeller Str. 10a
Mai 2024
12Mai15:3016:30Muttertagskonzert - Klangreise für die Seele in der Basilika Ottobeuren

Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Sonntag) 15:30 - 16:30
Ort
Basilika Ottobeuren
Juni 2024
13Jun19:3021:30Hast du schon gehört?Erzählen kann jede:r!
Details:
Beim Abend mit Agnes Dachs vom Projekt Schäferwagen. Kirche am Weg erleben wir neue Erzählmethoden, die für Kinder- und Familiengottesdienste geeignet sind. Kennenlernen, Ausprobieren und die Freude am Erzählen stehen im
Details:
Beim Abend mit Agnes Dachs vom Projekt Schäferwagen. Kirche am Weg erleben wir neue Erzählmethoden, die für Kinder- und Familiengottesdienste geeignet sind.
Kennenlernen, Ausprobieren und die Freude am Erzählen stehen im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Dasing, Pfarrzentrum St. Martin
Unterzeller Str. 10a
Juli 2024
06Jul9:3016:00Ulrichsfest für Klein und Großbunt * lebendig * wunder-voll

Details:
weitere Info auf der Homepage unter www.beziehung-leben.de/ulrichsfest
Details:
Zeit
(Samstag) 9:30 - 16:00
Ort
Rote Torwall Anlagen
Rote Torwall Straße
23Jul18:0021:00Treffen der Engagierten in der Ehevorbereitung - Donauwörth

Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor
Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor diesem Hintergrund zu reflektieren:
Welche Konsequenzen stehen für unsere Ehevorbereitungen an? Wie kann es uns in Zukunft gelingen, dass unsere Ehevorbereitungsseminare nach wie vor eine sehr hohe Qualität haben und Paaren den Blick für die spirituelle Dimension ihrer Ehe eröffnet wird?
Wir nehmen Trends und neue Entwicklungen in der Arbeit mit Paaren vor der kirchlichen Trauung in den Blick.
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Ort
Büro der Außenstelle der Ehe- und Familienseelsorge