Tankstellen…
Wer ehren- oder hauptamtlich im Bereich Ehe und Familie engagiert ist, braucht von Zeit zu Zeit Tankstellen, an denen neue Ideen und Impulse aufgenommen werden können und zum Austausch eingeladen wird.
Nutzen Sie unsere Veranstaltungen für Engagierte, um für ihre eigene Motivation neue Kraft zu gewinnen und sich neu inspirieren zu lassen.
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Jugendliche
Kommunikation
NFP-MFM
Paare
Sexualität
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Februar 2023

Details:
Herzliche Einladung zum Valentinsgottesdienst am 11.02.23 um 18:00 Uhr in St. Peter Manching Gestaltet wird der Gottesdienst von der Katholischen Jugendstelle Schrobenhausen.
Details:
Herzliche Einladung zum Valentinsgottesdienst
am 11.02.23 um 18:00 Uhr in St. Peter Manching
Gestaltet wird der Gottesdienst von der Katholischen Jugendstelle Schrobenhausen.
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:00
Ort
Pfarrkirche St. Peter
Geisenfelder Straße 1

Details:
Herzliche Einladung zur Hl. Messe mit anschließender Segnung der Paare am 12.2.2023 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Johann Baptist, Johannesplatz, Neu-Ulm veranstaltet wird der Gottesdienst von der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm
Details:
Herzliche Einladung zur
Hl. Messe mit anschließender Segnung der Paare
am 12.2.2023 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Johann Baptist, Johannesplatz, Neu-Ulm
veranstaltet wird der Gottesdienst von der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm
Zeit
(Sonntag) 18:30 - 19:30
Ort
St. Johann Baptist
Johannesplatz
Details:
Herzliche Einladung zum Valentinsgottesdienst am 14. Februar 2023 um 18.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Martin in Wertingen. Im Gottesdienst wird es die Möglichkeit zur Paar- und Einzelsegnung geben. Musikalisch wird der Gottesdienst
Details:
Herzliche Einladung zum
Valentinsgottesdienst am 14. Februar 2023 um 18.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Martin in Wertingen.
Im Gottesdienst wird es die Möglichkeit zur Paar- und Einzelsegnung geben.
Musikalisch wird der Gottesdienst durch Irmi Keiß und die Singgruppe mit Neuen Geistlichen Liedern gestaltet.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit der Begegnung im Pfarrheim (Pfarrgasse 3).
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 19:30
Ort
Pfarrkirche St. Martin
Pfarrgasse 1
März 2023
14Mär19:3021:00LiedertankstelleAdressaten und Themen:Engagierte
Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder-, Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gerne singen: Eltern, Gottesdienstteams, Pädagogen*innen, pastoral Tätige
Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder-, Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gerne singen: Eltern, Gottesdienstteams, Pädagogen*innen, pastoral Tätige usw. usw.!
Leitung: Robert Haas, Stefanie Kasche
Anmeldung: bis 10.3.23
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Ort
Laurentiushaus Bobingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Ort
Kirche St. Justina, Bad Wörishofen
April 2023
Details:
An mehreren Treffen tauschen wir erprobte, gelingende Ideen aus und beschäftigen uns mit den Themen des Kirchenjahres. Bringt mit, was ihr an guten Ideen habt oder nehmt Anregungen von anderen
Details:
An mehreren Treffen tauschen wir erprobte, gelingende Ideen aus und beschäftigen uns mit den Themen des Kirchenjahres. Bringt mit, was ihr an guten Ideen habt oder nehmt Anregungen von anderen Pfarreien mit!
Termine:
14.7.2022 Thema: Kindergarten-/Schulanfang, Erntedank, Franziskus, Allerheiligen, St.
Martin
5.10.2022 Thema: Advent, Weihnachten, Familiensonntag
19.1.2023 Thema: Fastenzeit und Ostern
27.4.2023 Thema: Maiandachten und Sommer
Die Teilnahme ist an jedem Treffen einzeln möglich!
Anmeldung bis 1 Woche vor den Treffen unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de oder gleich hier über das Formular:
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 21:30
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Mai 2023

Details:
Der Atem ist ein wunderbarer Weg zur Lebendigkeit, denn er verbindet Körper, Seele und Geist.
Details:

Einen Tag lang wollen wir dieser Spur folgen, indem wir den Körper bewegen, den Atem erleben und vielleicht sogar am Wesentlichen schnuppern.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, die nicht einschnürt, warme Socken, Schuhe für draußen, Schreibzeug, Yogamatte, Decke, Kissen…
Kosten: 50 €/Pers.
Anmeldung bis: 20.04.2023 Außenstelle Donauwörth
Kinderbetreuung: nicht angeboten
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
Bildungshaus St. Albert Reimlingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870

Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Sonntag) 15:30 - 16:30
Ort
Basilika Ottobeuren
Juni 2023
Details:
An diesem Abend gibt es tolle Anregungen, wie in Kinder- und Familiengottesdiensten biblische Geschichten erzählt werden können! Ort: Dasing, Pfarrzentrum St. Martin, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr Leitung: Agnes Dachs vom
Details:
An diesem Abend gibt es tolle Anregungen, wie in Kinder- und Familiengottesdiensten biblische Geschichten erzählt werden können!
Ort: Dasing, Pfarrzentrum St. Martin, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Leitung: Agnes Dachs vom Schäferwagen der Kirche am Weg
Anmeldung bis 5.6.23 unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de oder gleich hier über das Formular:
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Dasing, Pfarrzentrum St. Martin
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
29Jun19:0021:00LiedertankstelleAdressaten und Themen:Engagierte

Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder-, Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gerne singen: Eltern, Gottesdienstteams, Pädagogen:innen, pastoral Tätige
Details:
Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder-, Familien-, Segens- und Hochzeitsgottesdienste lernen Sie (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Für alle, die gerne singen: Eltern, Gottesdienstteams, Pädagogen:innen, pastoral Tätige usw. usw.!
Leitung: P. Norbert Becker, Prisca Leeb
Anmeldung: bis 9.6.23
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Ort
Begegnungsstätte St. Ägidius
Bürgermeister-Kaifer-Straße
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Juli 2023

Details:
Klangreisen für die Seele (2019 in Donauwörth) Eine Stunde
Details:

Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Stadtpfarrkirche St. Martin, Wertingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
Details:
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese
Details:
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. So will sie ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich jede:r willkommen und angenommen fühlt.
Sarah Vecera, Religionspädagogin und Theologin, stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission (VEM)
Eintritt: 6,00 €, nur Abendkasse
Zeit
(Freitag) 19:00 - 20:30
Ort
Annahof, Hollbau, Augsburg

Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor
Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor diesem Hintergrund zu reflektieren:
Welche Konsequenzen stehen für unsere Ehevorbereitungen an? Wie kann es uns in Zukunft gelingen, dass unsere Ehevorbereitungsseminare nach wie vor eine sehr hohe Qualität haben und Paaren den Blick für die spirituelle Dimension ihrer Ehe eröffnet wird?
Wir nehmen Trends und neue Entwicklungen in der Arbeit mit Paaren vor der kirchlichen Trauung in den Blick.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 21:00
Ort
Büro der Außenstelle der Ehe- und Familienseelsorge
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-99986830
Oktober 2023

Details:
Eine schwerwiegende Krankheit verlangt einer Partnerschaft oft harte Belastungsproben ab. Wie gehen wir gemeinsam mit der neuen Situation um? Gelingt der
Details:
Eine schwerwiegende Krankheit verlangt einer Partnerschaft oft harte Belastungsproben ab. Wie gehen wir gemeinsam mit der neuen Situation um?
Gelingt der Balance-Akt zwischen normalem Leben, Unterstützung und Für-Sich-Selber-Sorgen?
Wir suchen Kraftquellen, machen Pause, tauschen uns aus und tanken auf.
Leitung: Ulrich Berens, N.N.
Kosten: 160€/Pers.
Anmeldeschluss: 29.09. 2023
Wenn Sie sich anmelden möchten, nutzen Sie unser Anmeldeformular unten oder rufen Sie uns an: 0906-7062870.
Zeit
13 (Freitag) 18:00 - 15 (Sonntag) 13:30
Ort
Bildungshaus St. Albert Reimlingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870