Glückliche Paare haben ein Geheimnis. Sie können „gut“ miteinander reden. Das klingt einfach. Doch bei heiklen Themen oder unter Stress kochen die Emotionen schnell über; ein Wort gibt das andere, und schon hängt der Haussegen schief.
Wie es besser geht, können Paare bei den
Gesprächstrainings EPL und KEK lernen:
- sich so auszudrücken, dass das Gemeinte richtig ankommt
- so zuzuhören, dass man/frau besser versteht, was der/die andere meint.
Meinungsverschiedenheiten und Probleme können dadurch fairer ausgetragen werden, neue Erfahrungen im Gespräch werden möglich.
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Jugendliche
Kommunikation
NFP-MFM
Paare
Sexualität
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Februar 2023
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen? Wie gelingt es, die Liebe zu erhalten?
Es sind die vielen kleinen, regelmäßigen Dinge, die eine Paarbeziehung auch langfristig harmonisch und spannend machen – z. B. eine aktive und positive Kommunikation zwischen den Partnern, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, aber auch Zeit für schöne Aktivitäten und die Pflege gemeinsamer Erinnerungen.
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den 6 Kurseinheiten jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainer:innen eingeübt.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich gleich die Paaradies®‐App runter unter https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
EPL an 6 Abenden im Zeitraum vom 7.2.23 – 28.3.23 in Augsburg / Büro der Außenstelle, jeweils 19:30 Uhr – 22 Uhr
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N. N.
Kosten: 150 €/Paar
Anmeldung bis: 30.1.2023 bei Außenstelle Augsburg
Keine Kinderbetreuung
Zeit
Februar 7 (Dienstag) 19:30 - März 28 (Dienstag) 22:00
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Auf dem Kreuz 58



Details:
Leitung: Katrin Dammerboer und Pastoralreferent Dieter Güntner Ohne Kinderbetreuung Kursgebühr: 150 € pro Paar plus Ü/VP 210 € pro Paar Renate Alf Die Zufriedenheit von Paaren
Details:
Leitung: Katrin Dammerboer und Pastoralreferent Dieter Güntner
Ohne Kinderbetreuung
Kursgebühr: 150 € pro Paar plus Ü/VP 210 € pro Paar
Renate Alf
Die Zufriedenheit von Paaren hängt stark davon ab, wie gut sie miteinander reden können. Wenn Paare ihre Bedürfnisse und Wünsche aussprechen und die des anderen höre und ernst nehme, wird das Leben leichter. Die gute Absicht hinter dem Tun wird erkennbar und die Liebe kann wachsen
Das wissenschaftlich evaluierte Kommunikationstraining lässt die Paare eine wertschätzende Gesprächsweise einüben. Auch „heiße“ Themen können besprochen werden. Das bietet die Chance, die Beziehung auf Dauer zu vertiefen.
Inhalte:
- wichtige Gesprächsregeln kennenlernen und einüben
- über zentrale Bereiche der Beziehung sprechen
- intensives Coaching durch Trainerinnen und Trainer
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de
Hier gibt es auch die paaradies-app
Zeit
10 (Freitag) 17:00 - 12 (Sonntag) 13:00
Ort
Allgäuhaus, Wertach
März 2023
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen? Wie gelingt es, die Liebe zu erhalten?
Es sind die vielen kleinen, regelmäßigen Dinge, die eine Paarbeziehung auch langfristig harmonisch und spannend machen – z. B. eine aktive und positive Kommunikation zwischen den Partnern, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, aber auch Zeit für schöne Aktivitäten und die Pflege gemeinsamer Erinnerungen.
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den 6 Kurseinheiten jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainer:innen eingeübt.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich gleich die Paaradies®‐App runter unter https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
EPL an 6 Abenden im Zeitraum vom 7.2.23 – 28.3.23 in Augsburg / Büro der Außenstelle, jeweils 19:30 Uhr – 22 Uhr
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N. N.
Kosten: 150 €/Paar
Anmeldung bis: 30.1.2023 bei Außenstelle Augsburg
Keine Kinderbetreuung
Zeit
Februar 7 (Dienstag) 19:30 - März 28 (Dienstag) 22:00
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Auf dem Kreuz 58
Details:
Die Eltern Pubertierender tauchen im berühmten FAZ-Fragebogen als Helden in der Wirklichkeit auf. Die Realität fühlt sich jedoch oft anders an: Türen werden geknallt, ständige Machtkämpfe ausgefochten und Eltern für
Details:
Die Eltern Pubertierender tauchen im berühmten FAZ-Fragebogen als Helden in der Wirklichkeit auf. Die Realität fühlt sich jedoch oft anders an: Türen werden geknallt, ständige Machtkämpfe ausgefochten und Eltern für doof befunden. Die geduldigsten Eltern sind verunsichert und mit Ihrem pädagogischen Latein am Ende. Doch der Nervenkrieg muss nicht sein, sagt Jan-Uwe Rogge. Mit Pubertät lässt sich auch produktiv umgehen. Eltern dürfen in der Erziehung gerade jetzt nicht kapitulieren, sondern müssen sie im Gegenteil durch klare Vorgaben und Regeln weiterführen. Denn Jugendliche brauchen Grenzen, um einen Spielraum für die Entfaltung ihrer Identität zu bekommen. Erst wenn man die hinter der Verweigerung liegenden Bedürfnisse und Wünsche erkennt, lässt sich die Phase der Pubertät nicht nur als eine Zeit der Kräche und Krisen begreifen, durch die man hindurch muss, sondern als eine Zeit, in der man eine Vertrauensbasis für die spätere Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern schafft.
Dr. Jan-Uwe Rogge, Familien- und Kommunikationsberater, gefragter Referent in In- und Ausland für Eltern und pädagogisches Fachpersonal, Autor von zahlreichen Büchern zu Erziehungsfragen, regelmäßiger Gast in Rundfunk und Fernsehen
Eintritt: 12,00 €
Anmeldung bis 07.03. unter www.annahof-evangelisch.de oder efs-augsburg@bistum-augsburg.de
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Ort
Annahof, Augustanasaal, Augsburg
April 2023
Details:
Warum gehört eine so schmerzhafte Emotion zur menschlichen psychischen Ausstattung und in welchen Zusammenhängen tritt sie auf? Erfüllt sie vielleicht wichtige Funktionen für Individuum und Gesellschaft? Oder kann und sollte
Details:
Warum gehört eine so schmerzhafte Emotion zur menschlichen psychischen Ausstattung und in welchen Zusammenhängen tritt sie auf? Erfüllt sie vielleicht wichtige Funktionen für Individuum und Gesellschaft? Oder kann und sollte sie um jeden Preis vermieden werden? Tritt Scham typischerweise in bestimmten Lebensaltern auf? Wie steht es mit Scham und psychischen Erkrankungen und welche Möglichkeiten der Bewältigung gibt es für Scham?
Diese Fragen werden u. a. im Vortrag behandelt und beantwortet.
Referentin: Dipl.-Psych. Prof. Dr. Bettina Schuhrke, Evangelische Hochschule Darmstadt
Kosten: Frei, keine Anmeldung erforderlich
Online: Zugangslink über Homepage keb-augsburg.de oder efs-augsburg@bistum-augsburg.de
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Juni 2023

Details:
EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den Kurseinheiten jeweils im Einzelgespräch als Paar eingeübt. Kosten Infoabend: keine Termine
Details:
EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den Kurseinheiten jeweils im Einzelgespräch als Paar eingeübt.
Kosten Infoabend: keine
Termine für EPL -Kompakt für junge Paare: 24.6.2023 und 8.7.2023 (Kosten 150 € /Paar für 2 Tage)
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Auf dem Kreuz 58
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Details:
Das Gespräch mit dem*r Partner*in steht im Mittelpunkt des Kurses. Die Paare üben grundlegende Gesprächsfertigkeiten ein. Jedes Paar bespricht im eigenen Raum die Themen, die ihnen für ihre Partnerschaft wichtig
Details:
Das Gespräch mit dem*r Partner*in steht im Mittelpunkt des Kurses. Die Paare üben grundlegende Gesprächsfertigkeiten ein. Jedes Paar bespricht im eigenen Raum die Themen, die ihnen für ihre Partnerschaft wichtig sind. Unterstützt werden sie dabei von Kommunikationstrainer*innen.
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, Gudrun Fendt
Kosten: 390 € pro Paar (210 € Kursgebühr und 180 € für ÜN/VP)
Anmeldung bis 23.05.2023 bei Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen, Tel. 08252-7818; E- Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
oder über dieses Formular:
Zeit
16 (Freitag) 18:00 - 18 (Sonntag) 16:00
Ort
Oase Steinerskirchen, 86558 Steinerskirchen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen; Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de; Tel. 08252 7818

Details:
EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den Kurseinheiten jeweils im Einzelgespräch als Paar eingeübt. Kostenloser Infoabend: 15.6.2023 um
Details:
EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den Kurseinheiten jeweils im Einzelgespräch als Paar eingeübt.
Kostenloser Infoabend: 15.6.2023 um 19.30 Uhr
Kosten: 150 €/ Paar für 2 Tage (Mittagessen auf eigene Kosten)
Termine: 24.6.2023 und 8.7.2023
Zeit
(Samstag) 9:00 - 17:30
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Auf dem Kreuz 58
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Juli 2023

Details:
Kommunikation in der Partnerschaft Miteinander reden ist nicht alles – aber ohne miteinander reden ist alles nichts. Ein Wochenende zur Kommunikation für Paare mit vielen Übungseinheiten und tiefen Erkenntnissen. Leitung:
Details:
Kommunikation in der Partnerschaft
Miteinander reden ist nicht alles – aber ohne miteinander reden ist alles nichts.
Ein Wochenende zur Kommunikation für Paare mit vielen Übungseinheiten und tiefen Erkenntnissen.
Leitung: Ulrich Hoffmann, Hubert Lüpken
Kosten: 210 € / Paar Kursgebühr; 200€ pro Paar Übernachtung/Verpflegung
Anmeldung bis 23.06.2023 bei Außenstelle Neu-Ulm, Ehe- und Familienseelsorge (Anmeldeformular)
Keine Kinderbetreuung!
Zeit
14 (Freitag) 18:00 - 16 (Sonntag) 14:00
Ort
Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge der Aussenstelle Neu-Ulm
September 2023

Details:
Wünsche äußern, richtig zuhören, Meinungsverschiedenheiten klären: Wie wir miteinander reden, beeinflusst maßgeblich unsere Beziehung. Hier setzt „EPL – Ein partnerschaftliches Lernprogramm“ an. EPL – ein präventives Gesprächstraining für Paare, entwickelt
Details:
Wünsche äußern, richtig zuhören, Meinungsverschiedenheiten klären: Wie wir miteinander reden, beeinflusst maßgeblich unsere Beziehung.
Hier setzt „EPL – Ein partnerschaftliches Lernprogramm“ an.
EPL – ein präventives Gesprächstraining für Paare, entwickelt vom Münchner Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie in einem großen Forschungsprojekt. Die wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass die Paare auch noch nach Jahren von diesem Training profitieren.
Eingeladen sind darum Paare, die ihre Beziehung vertiefen möchten.
Im Kurs lernen Paare, worauf es bei der Kommunikation in einer Beziehung ankommt:
Gefühle offen aussprechen, Erwartungen verständlich ansprechen, einander zuhören und verstehen…
Damit in der Beziehung Freude und Zuneigung erhalten bleiben, braucht es auch entsprechendes Wissen und Verhalten.
Anhand von einfachen Regeln wird geübt, wie Meinungsverschiedenheiten fair ausgetragen und Themen zu beider Zufriedenheit besprochen werden können.
Bei diesem Kommunikationstraining können Paare entdecken, was das Verständnis füreinander fördert, wodurch Missverständnisse vermieden werden und wie man Meinungsverschiedenheiten fair lösen kann.
Außerdem ist viel Zeit beim Kurs, sich über die eigene Partnerschaft, über Wünsche und Vorstellungen auszutauschen. Dieses Training stärkt die Konfliktfähigkeit und Zufriedenheit der Paare.
„Damit die Liebe bleibt!“ – dieses Anliegen will EPL unterstützen.
Info-Abend zum Kurs: 27.09. 2023 19.30 Uhr
Kurs-Termine:
- 6 Abende, anvisiert
11.10./18./25.10. / 8.11./15.11./(22.)23.11.2023 – genaue Absprache dann mit den Teilnehmern
- Kosten pro Paar: 150 € – inkl. Kursmaterial
Leitung: Ulrich Berens, N.N.
Anmeldung und Informationen unter Tel. (0906) 7062870
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Außenstelle der Ehe- u. Familienseelsorge, Donauwörth, Sitzungszimmer
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
Oktober 2023

Details:
Paare lernen, wie sie ihre Kommunikationsfertigkeiten erweitern und wie wertvolle Haltungen die Beziehungen bereichern können. Das Gespräch mit dem*r Partner*in steht im Mittelpunkt des Kurses. In geschütztem Rahmen trainieren Sie
Details:
Paare lernen, wie sie ihre Kommunikationsfertigkeiten erweitern und wie wertvolle Haltungen die Beziehungen bereichern können.
Das Gespräch mit dem*r Partner*in steht im Mittelpunkt des Kurses. In geschütztem Rahmen trainieren Sie unter kompetenter Begleitung.
Leitung: Regiona Jall und Hubert Lüpken
Kosten: Kursgebühr: 210 €/Paar, 100 € pro Erwachsener ÜN/VP, 40 E pro Kind (7-18 Jahre), 30 € pro Kind (1-6 Jahre)
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Diözesanstelle Augsburg, Kappelberg 1, 86150 Augsburg, efs@bistum-augsburg.de, Tel. 0821 3166-2421
Anmeldeschluss: 9.10.23
Zeit
27 (Freitag) 18:00 - 29 (Sonntag) 16:00
Ort
Nonnenhorn, Haus St. Christophorus
Conrad-Forster-Str. 60, 88149 Nonnenhorn
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Diözese Augsburg, Telefon 0821/3166-2421 oder -2423 , Email: efs@bistum-augsburg.de