60 Jahre Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg


Die Ehe- und Familienseelsorge freut sich heuer wieder über ein rundes Jubiläum: Vor 60 Jahren griff Erzbischof Josef Stimpfle die zukunftsweisenden Impulse des Zweiten Vatikanischen Konzils im Hinblick auf das Ehe- und Familienverständnis der Kirche für das Bistum Augsburg auf und richtete konsequenterweise eine eigene Stelle für Ehe- und Familienseelsorge ein. Das Konzil verstand die Ehe und Familie als Lebensprojekt, als lebenslange geistig-leibliche Gemeinschaft, deren tragende Elemente gegenseitige Hingabe, das für den Anderen Da-Sein und das Sich-selber-Schenken sind. Die seelsorgerische Begleitung dieses „Lebensprojektes“ fand in der Ehe- und Familienseelsorge personell und in ihren speziell abgestimmten Angeboten ihren Ausdruck. Damit ging das Bistum Augsburg bundesweit in eine Vorreiterrolle.
Die Zeit ist seitdem nicht stehen geblieben – von 1965 bis heute hat sich die Gesellschaft und auch das Leben in Beziehung, Lebenspartnerschaft, Ehe und Familie sehr verändert. Gerade der kürzlich verstorbene Papst Franziskus hat ganz neue Akzente gesetzt und Mut gemacht, neue Wege zu suchen, um Gottes Liebe und Begleitung in den vielfältigen Beziehungsgeflechten, in Erotik ebenso wie im Familienalltag heute lebbar und erlebbar zu machen.
Die Ehe- und Familienseelsorge wird in diesem 60 Jahre alt – ist aber jung geblieben und möchte weiterhin Menschen dabei unterstützen, ihre Beziehung kreativ, liebevoll und lebendig zu gestalten – damit die Liebe bleibt und Menschen ihre Beziehung gut aufbauen, gestalten und lebendig halten können.