Eltern sein ist schön – mitunter auch anstrengend. Oft zwingt uns der Alltag unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche gleichzeitig auf. Wie gehe ich mit diesen Herausforderungen um und wie können wir uns in der Familie gegenseitig unterstützen?
Kess-erziehen (kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert) vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. All dem ist inklusive: der Austausch mit den anderen Teilnehmern*innen.
Die Themen der vier Abende:
• Störendes Verhalten verstehen • Drohende Konflikte entschärfen • Respektvoll miteinander umgehen • Die Selbstverantwortung des Kindes fördern • Absprachen treffen – Positionen finden • Notwendige Grenzen durchsetzen • Gelassener reagieren • Das Familiengefühl stärken • Oasen schaffen • die eigenen Ressourcen achten und schützen • Wertschätzung des anderen Elternteils für die Entwicklung der Kinder finden.
Für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung, sowie ein Lautsprecher und ein Mikrofon notwendig.
Der Kurs wird interaktiv gestaltet, sodass eine „stille Teilnahme“ nicht möglich ist.
Die Termine im Einzelnen:
Di, 18.03.2025, jeweils 20:00-22:00 Uhr
Di, 25.03.2025
Di, 01.04.2025
Di, 08.04.2025
Kosten: 50,00 € inclusive Begleitheft
Kontakt und Anmeldung: Kreisbildungswerk Garmisch Partenkirchen: 08821 58501, oder info@kreisbildungswerk-gap.de, oder
https://www.kreisbildungswerk-gap.de/veranstaltungen/details/24556_kess-erziehen-weniger-stress-mehr-freude
Referent: Dieter Güntner, KESS Trainer (Vater von 3 Kindern)