Zielgruppe
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Kommunikation
NFP-MFM
Paare
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Außenstelle
Alle
Augsburg
Donauwörth
Günzburg
Kaufbeuren
Kempten
Memmingen
Neu-Ulm
Schrobenhausen
Weilheim
April 2021
Di20Apr19:3021:30KESS erziehen online Kurs - Abenteuer Pubertät19:30 - 21:30

Details:
Die halb erwachsenen Kinder zuhause, die Erwachsenen auch! Home office, home schooling, den Alltag bewältigen, mit Jugendlichen im Gespräch bleiben– die gemeinsame Zeit, zwingt zur Gleichzeitigkeit, die viele überfordert. Bedürfnisse und
Details:
Die halb erwachsenen Kinder zuhause, die Erwachsenen auch!
Home office, home schooling, den Alltag bewältigen, mit Jugendlichen im Gespräch bleiben– die gemeinsame Zeit, zwingt zur Gleichzeitigkeit, die viele überfordert. Bedürfnisse und Ansprüche treffen in der Familie aufeinander.
Wie schafft man als Elternteil den Alltag zu meistern, ohne wahnsinnig zu werden? Was brauchen meine heranwachsenden Kinder jetzt? Wie gehe ich mit diesen stressigen Situationen um? Wohin mit meiner Wut und meinem Ärger?
Der Kess-erziehen® online Kurs eröffnet Müttern und Vätern in dieser angespannten Situation entlastende, hilfreiche Impulse: · Störendes Verhalten verstehen · Drohende Konflikte entschärfen · Respektvoll miteinander umgehen · Die Selbstverantwortung des Jugendlichen fördern · Absprachen treffen – Positionen finden · Notwendige Grenzen durchsetzen · Gelassener reagieren · Das Familiengefühl stärken · Oasen schaffen
Kess-erziehen® online vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den herausfordernden Alltag und noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. All dem ist inklusive: Der Austausch mit den anderen Teilnehmern*innen.
4 Termine als Videokonferenz mit ca. 8 Teilnehmer*innen,
jeweils dienstags,
20.04.21, 19:30 – 21:30
27.04.21, 19:30 – 21:30
04.05.21, 19:30 – 21:30
11.05.21, 19:30 – 21:30
Teilnehmegebühr: 30.00 € p.P.
Für Eltern mit Kinder zwischen 11 und 16 Jahren.
Technische Voraussetzung: Stabile Internetverbindung, Kamera, Mikro und Lautsprecher, zur Not auch Smartphone.
Anmeldung über:
https://www.kreisbildungswerk-gap.de/veranstaltung-22698
oder:
08821 – 58501
Leitung: Dieter Güntner
Mehr...
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Mai 2021

Details:
Foto unserer Reisegruppe von 2019 in Bethlehem – im Garten der
Details:

Leider musste diese Reise für das Jahr 2021 abgesagt werden. – Bei Interesse an einem neuen Termin senden bitte eine Mail an: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig “Wüstenerfahrung”. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Sobald ein neuer Termin feststeht finden Sie diesen auf unserer Webseite:
efs-ferien.de
Vormerkung
Eine Vormerkung für eine neue Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Mehr...
Zeit
Mai 26 (Mittwoch) - Juni 2 (Mittwoch)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Juni 2021

Details:
Foto unserer Reisegruppe von 2019 in Bethlehem – im Garten der
Details:

Leider musste diese Reise für das Jahr 2021 abgesagt werden. – Bei Interesse an einem neuen Termin senden bitte eine Mail an: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig “Wüstenerfahrung”. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Sobald ein neuer Termin feststeht finden Sie diesen auf unserer Webseite:
efs-ferien.de
Vormerkung
Eine Vormerkung für eine neue Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Mehr...
Zeit
Mai 26 (Mittwoch) - Juni 2 (Mittwoch)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Juli 2021

Details:
Bergexerzitien – Gemeinsam unterwegs, im Vertrauen auf Gott Exerzitien sind eigentlich „geistliche“ Übungen. Auf den Bergexerzitien verbinden wir spirituelle Elemente mit körperlicher Bewegung, Wahrnehmungsübungen und Tierbeobachtungen. Dabei leben wir bewusst einfach und
Details:
Bergexerzitien – Gemeinsam unterwegs, im Vertrauen auf Gott
Exerzitien sind eigentlich „geistliche“ Übungen. Auf den Bergexerzitien verbinden wir spirituelle Elemente mit körperlicher Bewegung, Wahrnehmungsübungen und Tierbeobachtungen. Dabei leben wir bewusst einfach und in Gemeinschaft
Geplanter Ablauf
Freitag, den 23. Juli 2021
14.00 Uhr Treff Parkplatz Oberstdorf-Breitachklamm, Wanderung mit geistlichen Impulsen durch die Klamm ins Kleinwalsertal und zum Mahdtalhaus
Samstag, 24. Juli 2021
Nach dem Frühstück und einem Morgenimpuls wandern wir durch das Mahdtal hinauf – am “Hölloch” vorbei – zum Windecksattel und über die Oberen Gottesackerwände zum Gottesackerplateau. Nach einer Rast geht es weiter über das Plateau zur Gottesackeralpe (verfallen). Von dort steigen wir wieder ins Tal hinab, wobei wir an einem Lagerplatz steinzeitlicher Jäger vorbeikommen. (930 hm, ca. 7 h reine Gehzeit), Abendessen
Sonntag, den 25. Juli 2021
Morgenimpuls; Wanderung ins Rohrmoos und zum Parkplatz der Breitachklamm. Unterwegs feiern wir einen gemeinsam gestalteten Wortgottesdienst.
Heimreise
Änderungen vorbehalten
Lauffreudige Kinder können in eigener Verantwortung von Mutter und / oder Vater mitgenommen werden. Es findet aber kein eigenes Programm für diese statt.
Voraussetzungen: Kondition, Trittsicherheit, körperliche Fitness und Gesundheit, Interesse an spirituellen Impulsen und Gottesdiensten
Anreise: Eigene Anreise bis Oberstdorf/Breitachklamm
Teilnahme auf eigene Gefahr. Versicherung für Bergrettung empfohlen (z.B. DAV-Mitgliedschaft).
Kosten für die Bergexerzitien mit Übernachtung im Doppelzimmer und Halbpension:
95,– € pro Erwachsenem / für DAV-Mitglieder mit Ausweis 75,– €
pro Kind 35,– € / für DAV-Jugend mit Ausweis 30,– €.
Die Ausweise müssen auf der Hütte vorgelegt werden!
Leitung: Pastoralreferent Dieter Güntner (Ehe- und Familienseelsorger in Weilheim), Trainer B Hochtouren (DAV) &
Pastoralreferentin Veronika Füllbier, (Ehe- und Familienseelsorgerin Kempten)
Mehr...
Zeit
23 (Freitag) 14:00 - 25 (Sonntag) 15:00
Ort
Breitachklamm, Oberstdorf
Klammstraße 47, 87561 Oberstdorf
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstellen Kempten und Weilheim
August 2021
Sa07Aug(Aug 7)18:00Di17(Aug 17)13:00Familienferien in Bernried 7.-17.8.202118:00 - 13:00 (17)

Details:
Herzlich willkommen zu den Familienferien in Bernried Sie haben Lust auf gestaltete Familienferien? In Bernried haben Familienferien eine lange Tradition. In jedem
Details:
Herzlich willkommen zu den Familienferien in Bernried
Sie haben Lust auf gestaltete Familienferien?
In Bernried haben Familienferien eine lange Tradition. In jedem Jahr kommen neue und alte Familien, Alleinerziehende, Großeltern mit Enkeln oder Pflegefamilien für 10 Tage ins Bildungshaus St. Martin, um miteinander einen Teil ihrer Ferien zu erleben.
Mehr...
Zeit
7 (Samstag) 18:00 - 17 (Dienstag) 13:00
Oktober 2021

Details:
Herzliche Einladung zum Väterwochenende “Wer auf den Herrn vertraut, ist gesichert!” – für Väter mit Kindern ab 0 Jahren vom 01. bis 03. Oktober 2021, (das Wochenende war ursprünglich für
Details:
Herzliche Einladung zum Väterwochenende “Wer auf den Herrn vertraut, ist gesichert!” – für Väter mit Kindern ab 0 Jahren
vom 01. bis 03. Oktober 2021, (das Wochenende war ursprünglich für April geplant und musste wegen der Corona-Lage verschoben werden)
Vermag ich zu vertrauen? Wem vertraue ich (mich an)? Was lässt mich vertrauen? Wer traut mir? Bin ich “vertrauens-würdig”?
Diesen spannenden Themen spüren wir im Klettergarten, in Gesprächen und im Kindergottesdienst nach.
Auch für einander und gemeinsame Aktivitäten werden wir viel Zeit haben.
Die Beachtung des dann gültigen Hygienekonzepts ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Leitung: Veronika Füllbier, Pastoralreferentin & Ehe- und Familienseelsorgerin & Dieter Güntner, Pastoralreferent & Ehe- und Familienseelsorger
Unser Tagungshaus
Allgäu-Haus, Kolpingstr. 1 – 7
87459 Wertach Tel.: 08365 – 7900
www.allgaeuhaus-wertach.de
Kosten
105,– € für jeden Erwachsenen,
35,– € Kinder von 1 – 6 Jahren
45,– € Kinder von 7 – 18 Jahren
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie ist frei. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Augsburg.
Herzliche Einladung!
Für weitere Infos können Sie sich gerne an uns wenden. Tel. 0831 – 6 97 28 33 – 12
Anmeldung bei der Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Kempten,
direkt über folgendes Formular:
Mehr...
Zeit
1 (Freitag) 17:00 - 3 (Sonntag) 13:00
Ort
Allgäuhaus, Wertach
Kolpingstraße 1, 87497 Wertach