Hier finden Sie eine Liste aller unserer Veranstaltungen in den kommenden Monaten.
Um die Liste der Veranstaltungen nach Themen oder Adressaten zu filtern, benutzen Sie bitte die kleine graue Regler-Schaltfläche oberhalb des Suchfeldes.
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Jugendliche
Kommunikation
NFP-MFM
Paare
Sexualität
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Februar 2023



Details:
Leitung: Katrin Dammerboer und Pastoralreferent Dieter Güntner Ohne Kinderbetreuung Kursgebühr: 150 € pro Paar plus Ü/VP 210 € pro Paar Renate Alf Die Zufriedenheit von Paaren
Details:
Leitung: Katrin Dammerboer und Pastoralreferent Dieter Güntner
Ohne Kinderbetreuung
Kursgebühr: 150 € pro Paar plus Ü/VP 210 € pro Paar
Renate Alf
Die Zufriedenheit von Paaren hängt stark davon ab, wie gut sie miteinander reden können. Wenn Paare ihre Bedürfnisse und Wünsche aussprechen und die des anderen höre und ernst nehme, wird das Leben leichter. Die gute Absicht hinter dem Tun wird erkennbar und die Liebe kann wachsen
Das wissenschaftlich evaluierte Kommunikationstraining lässt die Paare eine wertschätzende Gesprächsweise einüben. Auch „heiße“ Themen können besprochen werden. Das bietet die Chance, die Beziehung auf Dauer zu vertiefen.
Inhalte:
- wichtige Gesprächsregeln kennenlernen und einüben
- über zentrale Bereiche der Beziehung sprechen
- intensives Coaching durch Trainerinnen und Trainer
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de
Hier gibt es auch die paaradies-app
Zeit
10 (Freitag) 17:00 - 12 (Sonntag) 13:00
Ort
Allgäuhaus, Wertach
Details:
Das Enneagramm ist eine Jahrhunderte alte Weisheitslehre mit neun Persönlichkeitstypen, die Einblick in die Vielschichtigkeit des (Zusammen-) Lebens geben. Paare können ein vertieftes Verständnis füreinander gewinnen. Leitung: Helmut Schmidt, Ulrich
Details:
Das Enneagramm ist eine Jahrhunderte alte Weisheitslehre mit neun Persönlichkeitstypen, die Einblick in die Vielschichtigkeit des (Zusammen-) Lebens geben. Paare können ein vertieftes Verständnis füreinander gewinnen.
Leitung: Helmut Schmidt, Ulrich Hoffmann
Gebühr: 75 €/Pers. (ohne Übernachtung)
Keine Kinderbetreuung!
Auf Wunsch Übernachtung bitte direkt buchen im Bildungszentrum Roggenburg unter 07300- 96110!
Anmeldung bis 27.01.2023 bei der Außenstelle Neu-Ulm, Ehe- und Familienseelsorge mit Anmeldeformular:
Zeit
10 (Freitag) 18:00 - 11 (Samstag) 16:00
Ort
Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge der Aussenstelle Neu-Ulm
Details:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die Basilika St. Michael, St. Michael-Str. 2, 86972 Altenstadt am 12.02.2023 um 19:00 Vorbereitet wird der Gottesdienst von der Pfarrei St. Michael in Altenstadt.
Details:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die
Basilika St. Michael, St. Michael-Str. 2, 86972 Altenstadt
am 12.02.2023 um 19:00
Vorbereitet wird der Gottesdienst von der Pfarrei St. Michael in Altenstadt.
Zeit
(Sonntag) 19:00 - 20:00
Ort
Basilika St. Michael
St. Michael-Str. 2
Details:
Die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern lädt herzlich ein zur Ökumenischen Segensfeier am Valentinstag, den 14.2.23 um 19 Uhr in die Kirche St. Georg in Bichl.
Details:
Die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern lädt herzlich ein zur Ökumenischen Segensfeier am
Valentinstag, den 14.2.23
um 19 Uhr
in die Kirche St. Georg in Bichl.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Pfarrkirche St. Georg
Am Bühel
März 2023
Details:
Kinder fragen Warum? Sie fragen nach dem Sinn des Lebens und nach dem Sinn des Leids. Sie bekommen die Krisenherde und die ungelösten Konflikte mit, machen sich ihre Gedanken und
Details:
Kinder fragen Warum? Sie fragen nach dem Sinn des Lebens und nach dem Sinn des Leids. Sie bekommen die Krisenherde und die ungelösten Konflikte mit, machen sich ihre Gedanken und brauchen Mama und Papa und andere wichtige Bezugspersonen als Gesprächspartner, mit denen sie darüber reden können und die ihre Ängste verstehen. Sie wollen auch wissen, warum der so allmächtige Gott den Krieg, den Hunger und all das Leid nicht einfach wegmacht.
Diese Kinderfragen fordern heraus. Sie gehen in die Tiefe des christlichen Glaubens.
An diesem Online-Elternabend stellen wir uns selber diesen herausfordernden Fragen und überlegen gemeinsam, wie wir unsere Kinder dabei gut begleiten können.
Leitung: Ulrich Hoffmann (Ehe- und Familienseelsorger Neu-Ulm), Elisabeth Weißenhorn-Höfle (Ehe- und Familienseelsorgerin Kaufbeuren)
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 21:30
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Aussenstelle Kaufbeuren

Details:
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten schenken neue Kraft für Ihre Partnerschaft
Details:
Eine Flugreise in den Frühling von Rom.
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten schenken neue Kraft für Ihre Partnerschaft und für den Alltag.
Flug mit Lufthansa ab/bis München.
Veranstalter: Bayer. Pilgerbüro
Hier finden Sie den Flyer mit den Details zur Reise und die Anmeldekarte. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Rom
Robert Haas, Ulrich Hoffmann und Patrizia Thanner
Zeit
März 28 (Dienstag) 8:00 - April 1 (Samstag) 21:00
April 2023

Details:
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten schenken neue Kraft für Ihre Partnerschaft
Details:
Eine Flugreise in den Frühling von Rom.
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten schenken neue Kraft für Ihre Partnerschaft und für den Alltag.
Flug mit Lufthansa ab/bis München.
Veranstalter: Bayer. Pilgerbüro
Hier finden Sie den Flyer mit den Details zur Reise und die Anmeldekarte. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Rom
Robert Haas, Ulrich Hoffmann und Patrizia Thanner
Zeit
März 28 (Dienstag) 8:00 - April 1 (Samstag) 21:00
Mai 2023

Details:
Herzliche Einladung zum Väterwochenende „Gemeinsam surfen – Kinder und wir im Internet“ – für Väter mit Kindern ab 0 Jahren vom 5. bis 7. Mai 2022 Handy, Tablet, PC, Konsole und
Details:
Herzliche Einladung zum Väterwochenende „Gemeinsam surfen – Kinder und wir im Internet“ – für Väter mit Kindern ab 0 Jahren
vom 5. bis 7. Mai 2022
Handy, Tablet, PC, Konsole und Fernsehen – wenn wir uns damit beschäftigen, wollen auch kleine Kinder sehen, was uns in den Bann zieht. Aber wie wirkt das auf das kindliche Gehirn und auf seine Gefühle? Hören wir, was die Wissenschaft herausgefunden hat und tauschen wir uns aus.
Mit Schnitzeljagd und Familiengottesdienst.
Auch für einander und gemeinsame Aktivitäten werden wir viel Zeit haben.
Leitung: Veronika Füllbier, Pastoralreferentin & Ehe- und Familienseelsorgerin & Dieter Güntner, Pastoralreferent & Ehe- und Familienseelsorger
Unser Tagungshaus
Allgäu-Haus, Kolpingstr. 1 – 7
87459 Wertach Tel.: 08365 – 7900
www.allgaeuhaus-wertach.de
Kosten
105,– € für jeden Erwachsenen,
35,– € Kinder von 1 – 6 Jahren
45,– € Kinder von 7 – 18 Jahren
Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie ist frei. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Augsburg.
Herzliche Einladung!
Für weitere Infos können Sie sich gerne an uns wenden. Tel. 0175 – 34 75 944
Anmeldung bei der Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Kempten,
direkt über folgendes Formular:
Zeit
5 (Freitag) 17:00 - 7 (Sonntag) 13:00
Ort
Allgäuhaus, Wertach
Veranstalter:
Aussenstelle Kempten



Details:
An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen Witwen und Witwern auszutauschen. Es soll Raum sein für die Trauer um Ihren verstorbenen Lebenspartner/in. Wir bieten Impulse an und möchten
Details:
An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen Witwen und Witwern auszutauschen. Es soll Raum sein für die Trauer um Ihren verstorbenen Lebenspartner/in.
Wir bieten Impulse an und möchten Sie zu nichts drängen. Auch Nicht-Sprechen ist in Ordnung. Einfach Dasein. Vielleicht können Sie auch das eine oder andere Hoffnungszeichen entdecken.
Die Kinder werden an diesem Wochenende mit anderen Kindern erleben, was ihnen in dieser Situation gut tut. Sie werden selbst ihren Tagesablauf gestalten.
Kosten: 95,- €/Erw., 40,- €/Kind (7 – 13 J.), 30,- € Kind (1 – 6 J.)
Referenten: Elisabeth Weißenhorn-Höfle, Pastoralreferentin der EFS/Außenstelle Kaufbeuren, Norbert Kugler und Hans Schöffer, Kontaktstelle Trauerbegleitung
Nähere Informationen und Anmeldung bei der
Kontaktstelle Trauerbegleitung
Kornhausgasse 8 (Rückgebäude)
86152 Augsburg
0821 3166-2611
kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Trauerbegleitung und dem Bunten Kreis Allgäu und Augsburg.
Zeit
12 (Freitag) 18:00 - 14 (Sonntag) 15:00
Ort
Tagungshaus Kloster Bonlanden
Veranstalter:
Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg
Juni 2023

Details:
Kaum eine Landschaft ist so reich an Zeugnissen der Kunst und Kultur des Mittelalters wie das alte französische Herzogtum Burgund. Auf unserer Pilgerreise werden wir Beaune und Dijon erleben, in der
Details:
Kaum eine Landschaft ist so reich an Zeugnissen der Kunst und Kultur des Mittelalters wie das alte französische Herzogtum Burgund.
Auf unserer Pilgerreise werden wir Beaune und Dijon erleben, in der Region vielen Beispielen romanischer und gotischer Baukunst begegnen, von geistlichen Aufbrüchen erfahren. Wir besuchen die Pilgerstadt am französischen Jakobsweg Vézelay, das ehemalige Zisterzienserkloster Fontenay, Tournus und viele weitere Orte, die bis heute Menschen in den Bann ziehen und spirituell heute immer noch etwas zu sagen haben.
Burgund ist auch ein feste Größe für Genießer: Senf aus Dijon, Burgunder von der Côte d’Or oder Côte Chalonaise, die Käsevielfalt der Region und die französische Küche überhaupt begeistern und sorgen für Gaumenfreuden auf unserer Reise.
Wir fahren in einem komfortablen Reisebus durch die mit Weinreben bestandenen Felder und schmucken Örtchen Burgunds. Neben dem Reiseprogramm wird Zeit sein für Entdeckungen zu zweit.
Ein genaues Programm und den Reisepreis finden Sie hier ab Januar 2023.
Sie möchten sich schon vormerken lassen? Gerne! Folgen Sie einfach diesem Link zu unserem Kontaktformular.
















Zeit
5 (Montag) 7:00 - 11 (Sonntag) 21:00
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Außenstelle Weilheim-Oberland, Waisenhausstr. 1, 82362 WeilheimTelefon: 0881 9011509-21, Telefax: 0881 9011509-29 , Email: efs-weilheim@bistum-augsburg.de

Details:
Unter diesem Motto steht ein Teil einer Alpentraverse mit Paaren. 6 Tage werden wir auf anspruchsvollen Wegen durchs Karwendel und den Wilden Kaiser durchqueren. Spirituelle Impulse, sowie das gemeinsame Wandern, sollen
Details:
Unter diesem Motto steht ein Teil einer Alpentraverse mit Paaren.
6 Tage werden wir auf anspruchsvollen Wegen durchs Karwendel und den Wilden Kaiser durchqueren. Spirituelle Impulse, sowie das gemeinsame Wandern, sollen jeden selbst und die Partnerschaft stärken. Die Veranstaltung ist konfessionsübergreifend.
Anforderungen:
Trittsicherheit, Gehen auf schlecht befestigten Pfaden, Bergerfahrung, Bewältigen von längeren Wegstrecken mit bis zu 7 Std. Gehzeit. Ausrüstung für das Hochgebirge. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird den Teilnehmern nach Anmeldung zugesandt. Max. erreichte Höhe 2500 üN. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Änderungen der Wegstrecken bleiben vorbehalten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DAV Sekt. Tutzing statt.
2023 Vaya con dios Alpenüberquerung Paare – Flyer
Anmeldung:
Zeit
19 (Montag) 9:00 - 24 (Samstag) 19:00
Juli 2023

Details:
Kommunikation in der Partnerschaft Miteinander reden ist nicht alles – aber ohne miteinander reden ist alles nichts. Ein Wochenende zur Kommunikation für Paare mit vielen Übungseinheiten und tiefen Erkenntnissen. Leitung:
Details:
Kommunikation in der Partnerschaft
Miteinander reden ist nicht alles – aber ohne miteinander reden ist alles nichts.
Ein Wochenende zur Kommunikation für Paare mit vielen Übungseinheiten und tiefen Erkenntnissen.
Leitung: Ulrich Hoffmann, Hubert Lüpken
Kosten: 210 € / Paar Kursgebühr; 200€ pro Paar Übernachtung/Verpflegung
Anmeldung bis 23.06.2023 bei Außenstelle Neu-Ulm, Ehe- und Familienseelsorge (Anmeldeformular)
Keine Kinderbetreuung!
Zeit
14 (Freitag) 18:00 - 16 (Sonntag) 14:00
Ort
Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge der Aussenstelle Neu-Ulm

Details:
Bergexerzitien – Gemeinsam unterwegs, im Vertrauen auf Gott Exerzitien sind eigentlich „geistliche“ Übungen. Auf den Bergexerzitien verbinden wir spirituelle Elemente mit körperlicher Bewegung. Wir leben bewusst einfach und in Gemeinschaft.
Details:
Bergexerzitien – Gemeinsam unterwegs, im Vertrauen auf Gott
Exerzitien sind eigentlich „geistliche“ Übungen. Auf den Bergexerzitien verbinden wir spirituelle Elemente mit körperlicher Bewegung. Wir leben bewusst einfach und in Gemeinschaft.
Geplanter Ablauf
Freitag, den 21. Juli 2023
10.00 Uhr Treffen in Oberstdorf am Busbahnhof, Fahrt ins Kleinwalsertal, Wanderung mit geistlichen Impulsen von Baad auf die Widdersteinhütte. Abendessen, Abendimpuls.
Samstag, 22. Juli 2023
Nach dem Frühstück und einem Morgenimpuls wandern wir über den Gemstelpaß und das Gemstelkoblach zur Koblathütte und weiter zum Haldenwanger Eck, dem südlichsten Punkt Deutschlands und Grenzpunkt zwischen Bayern, Tirol und Vorarlberg. Dann geht es in Richtung Mindelheimer Hütte. Evtl. kann – wer mag – auch noch das Geißhorn besteigen.
Sonntag, den 23. Juli 2022
Abstieg über den Krumbacher Höhenweg und den Panoramaweg in die Birgsau (Bus). Unterwegs feiern wir einen gemeinsam gestalteten Wortgottesdienst. Rückkehr nach Oberstdorf und Heimreise.
Änderungen vorbehalten
Lauffreudige Kinder können in eigener Verantwortung von Mutter und / oder Vater mitgenommen werden. Es findet aber kein eigenes Programm für sie statt.
Voraussetzungen: Kondition, Trittsicherheit, körperliche Fitness und Gesundheit, Interesse an spirituellen Impulsen, Austausch und Gottesdiensten
Anreise: Eigene Anreise bis Oberstdorf, (Bus-) Bahnhof.
Teilnahme auf eigene Gefahr. Versicherung für Bergrettung empfohlen (z.B. DAV-Mitgliedschaft).
Kosten für die Bergexerzitien mit Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension:
95,00 € pro Erwachsenem, pro Kind 40,00 €
Leitung: Pastoralreferent Dieter Güntner (Ehe- und Familienseelsorger, Weilheim), Trainer B Hochtouren (DAV) &
Pastoralreferentin Veronika Füllbier, (Ehe- und Familienseelsorgerin, Kempten)
Änderungen vorbehalten
Zeit
21 (Freitag) 10:00 - 23 (Sonntag) 15:00
Ort
Haus St. Franziskus
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstellen Kempten und Weilheim
Oktober 2023

Details:
Paare lernen, wie sie ihre Kommunikationsfertigkeiten erweitern und wie wertvolle Haltungen die Beziehungen bereichern können. Das Gespräch mit dem*r Partner*in steht im Mittelpunkt des Kurses. In geschütztem Rahmen trainieren Sie
Details:
Paare lernen, wie sie ihre Kommunikationsfertigkeiten erweitern und wie wertvolle Haltungen die Beziehungen bereichern können.
Das Gespräch mit dem*r Partner*in steht im Mittelpunkt des Kurses. In geschütztem Rahmen trainieren Sie unter kompetenter Begleitung.
Leitung: Regiona Jall und Hubert Lüpken
Kosten: Kursgebühr: 210 €/Paar, 100 € pro Erwachsener ÜN/VP, 40 E pro Kind (7-18 Jahre), 30 € pro Kind (1-6 Jahre)
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Diözesanstelle Augsburg, Kappelberg 1, 86150 Augsburg, efs@bistum-augsburg.de, Tel. 0821 3166-2421
Anmeldeschluss: 9.10.23
Zeit
27 (Freitag) 18:00 - 29 (Sonntag) 16:00
Ort
Nonnenhorn, Haus St. Christophorus
Conrad-Forster-Str. 60, 88149 Nonnenhorn
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge, Diözese Augsburg, Telefon 0821/3166-2421 oder -2423 , Email: efs@bistum-augsburg.de