Tankstellen…
Wer ehren- oder hauptamtlich im Bereich Ehe und Familie engagiert ist, braucht von Zeit zu Zeit Tankstellen, an denen neue Ideen und Impulse aufgenommen werden können und zum Austausch eingeladen wird.
Nutzen Sie unsere Veranstaltungen für Engagierte, um für ihre eigene Motivation neue Kraft zu gewinnen und sich neu inspirieren zu lassen.
Oktober 2025
14Okt20:0021:30Einfach spitze, dass du da bist!Ideen für Kinder- und Familiengottesdienstteams
Details:
Gemeinsam geht alles leichter und viele Menschen haben viele Ideen! An drei Treffen tauschen wir erprobte und gelingende Ideen durch das Kirchenjahr aus und entwickeln gemeinsam Neues. Bringt mit, was
Details:
Gemeinsam geht alles leichter und viele Menschen haben viele Ideen! An drei Treffen tauschen wir erprobte und gelingende Ideen durch das Kirchenjahr aus und entwickeln gemeinsam Neues. Bringt mit, was ihr an guten Ideen habt und nehmt Anregungen von anderen Pfarreien mit.
Thema: Von St. Martin bis Weihnachten
Termin: Online
Leitung: Stefanie Kasche und Prisca Leeb, Pastoralreferentinnen
Anmeldung: bis 7.10.2025 per Mail oder hier im Formular
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
14. Oktober 2025 20:00 - 21:30(GMT+02:00)
30Okt19:3021:00Stark im Schlaf (Online-Vortrag)Gesunde Routinen für mehr Energie und innere Balance
Details:
„Süßer Schlaf! Du kommst wie ein reines Glück, ungebeten, unerfleht am willigsten.“ Dieses Goethe-Zitat beschreibt recht treffend ein Dilemma, das viele Menschen betrifft: Schlaf ist lebenswichtig für unsere körperliche und psychische
Details:
„Süßer Schlaf! Du kommst wie ein reines Glück, ungebeten, unerfleht am willigsten.“
Dieses Goethe-Zitat beschreibt recht treffend ein Dilemma, das viele Menschen betrifft: Schlaf ist lebenswichtig für unsere körperliche und psychische Gesundheit – und trotzdem können wir uns nicht durch Willenskraft dazu entscheiden, besser zu schlafen.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie technische, biologische und emotionale Faktoren unseren Schlaf beeinflussen – und wie wir durch bewährte Routinen, kluge Alltagsstrategien und bewussten Umgang mit Stress wieder zu erholsamer Nachtruhe finden.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Forum Annahof; und Katholischen Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V.
Mareike Makosch
Referentin, Journalistin und Psychologin
Kosten: Keine
Anmeldung: bis 23.10.2025
Nach Anmeldung unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de erhalten Sie rechtzeitig einen Link zur Teilnahme.
Zeit
30. Oktober 2025 19:30 - 21:00(GMT+01:00)
November 2025
Details:
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit,
Details:
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit, was uns hinter Entscheidungen wie einer Kündigung oder einer Trennung erwartet. Ob ersehnt oder gefürchtet: Neuanfänge und Umbrüche gehören zum Leben.
Sie fordern uns heraus, gewohnte Pfade zu verlassen, Krisen zu bewältigen und uns selbst neu zu entdecken. Doch wie gelingt diese innere und äußere Reise?
Melanie Wolfers zeigt, wie wir die richtigen Fragen stellen, alte Muster erkennen und Orientierung in Zeiten des Wandels finden können.
Zur Person: Melanie Wolfers (Dr.theol., Mag phil.) ist Philosophin, Theologin und Mutmacherin. Seit 2004 lebt die Expertin für Lebensfragen und Spiritualität in der internationalen christlichen Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen in Wien. Sie ist Bestseller-Autorin, Rednerin und betreibt den Podcast GANZ SCHÖN MUTIG – dein Podcast für ein erfülltes Leben. www. melaniewolfers.de
Leitung: Sr. Dr. Melanie Wolfers, Dr. Konrad H. Blüml
Anmeldung: bis 24.10.2025
Online-Vortrag in Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof und der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V.
Nach Anmeldung unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de erhalten Sie rechtzeitig einen Link zur Teilnahme.
Zeit
10. November 2025 19:30 - 21:00(GMT+01:00)
Januar 2026
15Jan20:0021:30Einfach spitze, dass du da bist!Ideen für Kinder- und Familiengottesdienstteams
Details:
Gemeinsam geht alles leichter und viele Menschen haben viele Ideen! Bei diesem Treffen tauschen wir erprobte und gelingende Ideen durch das Kirchenjahr aus und entwickeln gemeinsam Neues. Bringt mit, was
Details:
Gemeinsam geht alles leichter und viele Menschen haben viele Ideen! Bei diesem Treffen tauschen wir erprobte und gelingende Ideen durch das Kirchenjahr aus und entwickeln gemeinsam Neues. Bringt mit, was ihr an guten Ideen habt und nehmt Anregungen von anderen Pfarreien mit.
Thema: Durch die Fastenzeit bis Ostern
Termin: Online, 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
Leitung: Stefanie Kasche und Prisca Leeb, Pastoralreferentinnen
Anmeldung: bis 9.1.2026 per Mail oder hier im Formular
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
15. Januar 2026 20:00 - 21:30(GMT+01:00)
29Jan19:3021:00Hast du schon gehört...?Bibelerzählwerkstatt
Details:
Bibelgeschichten sind mehr als bloße Erzählungen. Sie haben etwas mit mir zu tun. Der “Heilige Moment” lädt uns ein, der Geschichte in unserem Leben einen Platz zu geben. Wo der
Details:
Bibelgeschichten sind mehr als bloße Erzählungen. Sie haben etwas mit mir zu tun. Der “Heilige Moment” lädt uns ein, der Geschichte in unserem Leben einen Platz zu geben. Wo der “Heilige Moment” zu finden ist und wie wir die Bibelgeschichten lebendig erzählen können, wollen wir an diesem Abend zusammen erkunden.
Leitung: Agnes Dachs, Kerstin Steffe
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis 15.01.2026
Zeit
29. Januar 2026 19:30 - 21:00(GMT+01:00)
Ort
Dasing, Pfarrzentrum St. Martin
Unterzeller Str. 10a