Liebe ist Leben…
und wo Leben ist, das ist Bewegung und Veränderung. Das erfahren auch Paare in ihrer Beziehung: Liebe verändert sich im Laufe des Zusammenseins.
Eine glückliche und stabile Paarbeziehung braucht gemeinsame Zeit und Aufmerksamkeit, um diese Veränderungen zu verstehen und in ein dauerhaftes Glück zu Zweit zu integrieren.
Auch der Blick des Glaubens und der Weg der Spiritualität können Paaren wertvolle Anregungen für ein wertschätzendes Miteinander geben.
All dies nehmen unsere Angebote für Paare in den Blick.
Lassen Sie sich einladen!
Juli 2025
Details:
Familienaufstellungen bringen die unbewussten Verstrickungen und Konflikte in unseren Familien über Generationen ins Licht. Das Finden der richtigen Ordnung und des eigenen stimmigen Platzes im System geben heilsame Impulse für
Details:
Familienaufstellungen bringen die unbewussten Verstrickungen und Konflikte in unseren Familien über Generationen ins Licht. Das Finden der richtigen Ordnung und des eigenen stimmigen Platzes im System geben heilsame Impulse für das gegenwärtige Leben und die Beziehungen.
Leitung: Dr. Carl Laux, Ulrich Hoffmann
Kosten: 320 € / Erw. (incl. Übernachtung und Verpflegung)
Übernachtung wird ausdrücklich gewünscht!
Keine Kinderbetreuung!
Anmeldung bis 30. Mai 2025 bei Seelsorge – Außenstelle Neu-Ulm/Günzburg, Ehe- und Familienseelsorge
Manchmal erreichen uns bei hohem Mailaufkommen Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt per Mail an efs-neu-ulm@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter: 0731-9705940.
Zeit
25. Juli 2025 18:00 - 27. Juli 2025 14:00(GMT-11:00)
Ort
Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg
September 2025
Details:
Miteinander durchs Leben zu paddeln ist was Wunderbares. Die Landschaft, das Leben ändert sich. Es gibt Wellen und Stromschnellen …wie in unserer Beziehung. Im Boot ist es wichtig, miteinander nach
Details:
Miteinander durchs Leben zu paddeln ist was Wunderbares.
Die Landschaft, das Leben ändert sich.
Es gibt Wellen und Stromschnellen …wie in unserer Beziehung.
Im Boot ist es wichtig, miteinander nach vorne und aufeinander zu schauen.
Jede/r hat seine eigene Biographie und wir verändern uns im Laufe der Zeit.
Die Inhalte finden im geschützten Rahmen im Seminarraum statt.
Beim Paddeln soll die Freude und der Spaß an was Gemeinsamem entdeckt werden.
Lassen Sie sich auf ein paar Stundenals Paar ein.
Wir wollen Sie nach vielen oder auch wenigen Beziehungsjahren wieder in einen gleichmäßigen Paddel Rhythmus
leiten mit vielen praktischen und selbst erfahrenen Anleitungen.
Reden – Lachen – Freude
Tipps und Tricks für eure gemeinsame Zukunft.
Begleiter: Manuela Frei, Hermann Frei und Diakon Albert Greiter
Kosten
650 € pro Paar incl. Übernachtung/Halbpension
Lunchpaket
Kanutour 3 4 Stunden je nach Wetter/Gruppe
Seminargebühren
Anmeldung bis spätestens 1. August 2025 bei
Ehe – und Familienseelsorge, Memmingen
Tel. 08331 98434 0
Mail: efs-memmingen@bistum-augsburg.de
Zeit
22. September 2025 14:00 - 24. September 2025 14:00(GMT+02:00)
Ort
Forggenhof
Ussenburg 73, 87672 Roßhaupten
Details:
Allein, als Paar und/oder mit anderen pilgern wir durch eine beeindruckende Landschaft und erleben ein Stück Jakobsweg, wo Menschen ihren Glauben sichtbar gemacht haben. Jeden Tag sind wir
Details:
Allein, als Paar und/oder mit anderen pilgern wir durch eine beeindruckende Landschaft und erleben ein Stück Jakobsweg, wo Menschen ihren Glauben sichtbar gemacht haben. Jeden Tag sind wir zwischen 5 und 6 Stunden unterwegs.
Der Jakobsweg von Fribourg nach Genf hat beeindruckende Etappen, gastfreundliche Orte, wo wir als Pilger auf alten Wegen gehen.
Weitere Informationen zu den Etappen, Unterkünften, Teilnahmebedingungen etc. s.
2025-Pilgernweg von Fribourg nach Genf -Jakobsweg
Für die Anmeldung ist die Anmeldekarte nötig:
Anmeldekarte_Jakobsweg Schweiz
„Manchmal erreichen uns bei hohem Mailaufkommen Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt per Mail an efs-weilheim@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter: 0881 901150920″
Zeit
22. September 2025 8:00 - 28. September 2025 18:00(GMT-11:00)
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen? Wie gelingt es, die Liebe zu erhalten?
Es sind die vielen kleinen, regelmäßigen Dinge, die eine Paarbeziehung auch langfristig harmonisch und spannend machen – z.B. eine aktive und positive Kommunikation zwischen den Partnern, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, aber auch Zeit für schöne Aktivitäten und die Pflege gemeinsamer Erinnerungen.
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihre Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Wünsche äußern, richtig zuhören, Meinungsverschiedenheiten klären: Wie wir miteinander reden, beeinflusst maßgeblich unsere Beziehung. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den 6 Kurseinheiten jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainerinnen oder Trainer eingeübt.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich die Paardies®-App runter https://damit-die-liebe-bleibt.de//paaradies-app/
Info-Abend zum Kurs: 24.9.2025 19.30 Uhr
Kurs-Termine:
- 6 Abende
- 8.10.2025 – 26.11.2025
- Kosten pro Paar: 200 € – inkl. Kursmaterial
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N.N.
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
24. September 2025 19:30(GMT+02:00)
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Kappelberg 1
Oktober 2025
08Okt(Okt 8)19:3026Nov(Nov 26)22:00EPL-Kurs: Ein partnerschaftliches Lernprogramm
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen? Wie gelingt es, die Liebe zu erhalten?
Es sind die vielen kleinen, regelmäßigen Dinge, die eine Paarbeziehung auch langfristig harmonisch und spannend machen – z. B. eine aktive und positive Kommunikation zwischen den Partnern, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, aber auch Zeit für schöne Aktivitäten und die Pflege gemeinsamer Erinnerungen.
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den 6 Kurseinheiten jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainer:innen eingeübt.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich gleich die Paaradies®‐App runter unter https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
EPL an 6 Abenden im Zeitraum vom 8.10.2025 – 26.11.2025 in Augsburg im Büro der Außenstelle
jeweils 19:30 Uhr – 22 Uhr
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N. N.
Kosten: 200 €/Paar
Anmeldung bis: 26.09.2025 bei Außenstelle Augsburg
Keine Kinderbetreuung
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
8. Oktober 2025 19:30 - 26. November 2025 22:00(GMT+02:00)
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Kappelberg 1
11Okt9:0017:00Zeit zum Gespräch - Zeit für uns als PaarAufbautag EPL/KEK
Details:
Paare, die bereits an einem der Kurse EPL oder KEK teilgenommen haben und die ihre positiven Erfahrungen auffrischen möchten, vertiefen die erlernten Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten für die Benutzung im Alltag
Details:
Paare, die bereits an einem der Kurse EPL oder KEK teilgenommen haben und die ihre positiven Erfahrungen auffrischen möchten, vertiefen die erlernten Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten für die Benutzung im Alltag ihrer gemeinsamen Lebenswelt.
Weitere Infos: www.epl-kek.de und www.damit-die-liebe-bleibt.de
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N.N.
Ort: Augsburg, Kappelberg 1
Kosten: 50 € /Paar
Anmeldung: bis 26.9.2025; keine Kinderbetreuung
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
11. Oktober 2025 9:00 - 17:00(GMT-11:00)
Ort
Haus St. Ulrich, Augsburg
30Okt19:3021:00Stark im Schlaf (Online-Vortrag)Gesunde Routinen für mehr Energie und innere Balance
Details:
„Süßer Schlaf! Du kommst wie ein reines Glück, ungebeten, unerfleht am willigsten.“ Dieses Goethe-Zitat beschreibt recht treffend ein Dilemma, das viele Menschen betrifft: Schlaf ist lebenswichtig für unsere körperliche und psychische
Details:
„Süßer Schlaf! Du kommst wie ein reines Glück, ungebeten, unerfleht am willigsten.“
Dieses Goethe-Zitat beschreibt recht treffend ein Dilemma, das viele Menschen betrifft: Schlaf ist lebenswichtig für unsere körperliche und psychische Gesundheit – und trotzdem können wir uns nicht durch Willenskraft dazu entscheiden, besser zu schlafen.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie technische, biologische und emotionale Faktoren unseren Schlaf beeinflussen – und wie wir durch bewährte Routinen, kluge Alltagsstrategien und bewussten Umgang mit Stress wieder zu erholsamer Nachtruhe finden.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Forum Annahof; und Katholischen Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V.
Mareike Makosch
Referentin, Journalistin und Psychologin
Kosten: Keine
Anmeldung: bis 23.10.2025
Nach Anmeldung unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de erhalten Sie rechtzeitig einen Link zur Teilnahme.
Zeit
30. Oktober 2025 19:30 - 21:00(GMT+01:00)
November 2025
08Okt(Okt 8)19:3026Nov(Nov 26)22:00EPL-Kurs: Ein partnerschaftliches Lernprogramm
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen? Wie gelingt es, die Liebe zu erhalten?
Es sind die vielen kleinen, regelmäßigen Dinge, die eine Paarbeziehung auch langfristig harmonisch und spannend machen – z. B. eine aktive und positive Kommunikation zwischen den Partnern, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, aber auch Zeit für schöne Aktivitäten und die Pflege gemeinsamer Erinnerungen.
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den 6 Kurseinheiten jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainer:innen eingeübt.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich gleich die Paaradies®‐App runter unter https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
EPL an 6 Abenden im Zeitraum vom 8.10.2025 – 26.11.2025 in Augsburg im Büro der Außenstelle
jeweils 19:30 Uhr – 22 Uhr
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N. N.
Kosten: 200 €/Paar
Anmeldung bis: 26.09.2025 bei Außenstelle Augsburg
Keine Kinderbetreuung
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
8. Oktober 2025 19:30 - 26. November 2025 22:00(GMT+02:00)
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Kappelberg 1
Details:
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit,
Details:
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit, was uns hinter Entscheidungen wie einer Kündigung oder einer Trennung erwartet. Ob ersehnt oder gefürchtet: Neuanfänge und Umbrüche gehören zum Leben.
Sie fordern uns heraus, gewohnte Pfade zu verlassen, Krisen zu bewältigen und uns selbst neu zu entdecken. Doch wie gelingt diese innere und äußere Reise?
Melanie Wolfers zeigt, wie wir die richtigen Fragen stellen, alte Muster erkennen und Orientierung in Zeiten des Wandels finden können.
Zur Person: Melanie Wolfers (Dr.theol., Mag phil.) ist Philosophin, Theologin und Mutmacherin. Seit 2004 lebt die Expertin für Lebensfragen und Spiritualität in der internationalen christlichen Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen in Wien. Sie ist Bestseller-Autorin, Rednerin und betreibt den Podcast GANZ SCHÖN MUTIG – dein Podcast für ein erfülltes Leben. www. melaniewolfers.de
Leitung: Sr. Dr. Melanie Wolfers, Dr. Konrad H. Blüml
Anmeldung: bis 24.10.2025
Online-Vortrag in Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof und der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V.
Nach Anmeldung unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de erhalten Sie rechtzeitig einen Link zur Teilnahme.
Zeit
10. November 2025 19:30 - 21:00(GMT+01:00)
14Nov(Nov 14)17:3016(Nov 16)13:30EPL-WochenendkursEinander besser verstehen
Details:
Leitung: Kommunikationstrainer Katrin Dammerboer & Dieter Güntner Ohne Kinderbetreuung Teilnahmegebühr: 159,60 € Pro Person für ÜN/VP Kursgebühr: 200 € pro Paar Anmeldeschluss: 17.10.2025 Renate Alf Die Zufriedenheit von
Details:
Leitung: Kommunikationstrainer Katrin Dammerboer & Dieter Güntner
Ohne Kinderbetreuung
Teilnahmegebühr: 159,60 € Pro Person für ÜN/VP
Kursgebühr: 200 € pro Paar
Anmeldeschluss: 17.10.2025
Renate Alf
Die Zufriedenheit von Paaren hängt stark davon ab, wie gut sie miteinander reden können. Wenn Paare ihre Bedürfnisse und Wünsche aussprechen und die des anderen höre und ernst nehme, wird das Leben leichter. Die gute Absicht hinter dem Tun wird erkennbar und die Liebe kann wachsen
Das wissenschaftlich evaluierte Kommunikationstraining lässt die Paare eine wertschätzende Gesprächsweise einüben. Auch „heiße“ Themen können besprochen werden. Das bietet die Chance, die Beziehung auf Dauer zu vertiefen.
Inhalte:
- wichtige Gesprächsregeln kennenlernen und einüben
- über zentrale Bereiche der Beziehung sprechen
- intensives Coaching durch Trainerinnen und Trainer
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de
Hier gibt es auch die paaradies-app
Sollten Sie drei Werktage nach der Anmeldung noch keine Antwort haben, schreiben Sie bitte Ihre Anmeldung (mit diesem Hinweis) nochmal an unsere e-mail. (Leider klappt die Weiterleitung von Anmeldungen nicht immer 🙁
Zeit
14. November 2025 17:30 - 16. November 2025 13:30(GMT+01:00)
Ort
Haus Zauberberg, Pfronten-Rehbichl
Kolpingstraße 23, 87459 Pfronten
16Nov9:3016:00Wir bleiben dran - ein stärkender Kurs für Paare
Details:
Wir brauchen alle gute Beziehungen zu anderen Menschen, wie die Luft zum Atmen. Ganz besonders in einer Partnerschaft erhoffen wir uns, bedingungslos angenommen und geliebt zu werden. Eine dauerhaft lebendige Ehe
Details:
Wir brauchen alle gute Beziehungen zu anderen Menschen, wie die Luft zum Atmen. Ganz besonders in einer Partnerschaft erhoffen wir uns, bedingungslos angenommen und geliebt zu werden. Eine dauerhaft lebendige Ehe bzw. Partnerschaft gehört zu den schönsten Geschenken und zugleich zu den schwierigsten Aufgaben im Leben. In unserem Seminar wollen wir Ihre Partnerschaft stärken und Ihre Beziehung vertiefen. Gerne dürfen wir Sie in unseren Beziehungsgarten einladen. Was wächst gut, was blüht, wo sind unsere Ruheinseln?
Wir begleiten Sie mit Impulsen, Stärkungen und Ermutigungen
Wir laden herzlich zu diesem „Auffrischungskurs“ ein.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15 Paare
Referent: Diakon Albert Greiter in Zusammenarbeit mit Diakon Andreas Fischer, Manuela und Hermann Frei
Kosten: 80 €/Paar
Wenn Sie sich anmelden möchten, nutzen Sie unser Anmeldeformular unten oder rufen Sie uns gerne unter 08331 98434-41 an.
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manche Ihrer Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Darum eine Bitte: Sollten Sie innerhalb von 5 Arbeitstagen keine Email-Bestätigung Ihrer Anmeldung von uns erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt an efs-memmingen@bistum-augsburg.de.
Zeit
16. November 2025 9:30 - 16:00(GMT+01:00)
Ort
Tagungshaus Maria Baumgärtle
Dezember 2025
Details:
Die Kids sind groß – warum also sich nicht als Paar eine Auszeit nehmen und eintauchen in vorweihnachtliche Stimmung? Dies wird ein
Details:
Die Kids sind groß – warum also sich nicht als Paar eine Auszeit nehmen und eintauchen in vorweihnachtliche Stimmung? Dies wird ein Wochenende mit Zeit und Austausch, Kreativität und Spiritualität. Wir nehmen Licht und Schatten wahr. Zwischen Alltag, Sehnsucht, Sorge und Verwundbarkeit lassen wir uns neu auf die weihnachtliche Hoffnung ein.
Leitung: Lisa Berens, Ulrich Berens
Kosten: 380 € pro Paar, 210 € pro Erwachsener (einzel), jew. VP und Kursgebühr
Anmeldung bis: 20.11.2025
Anmeldung bei: Außenstelle Donau-Ries, bsa-don@bistum-augsburg.de, Tel.: (0906) 70628-70
Hinweis: Keine Kinderbetreuung
Zeit
5. Dezember 2025 18:00 - 7. Dezember 2025 14:00(GMT+01:00)
Ort
Tagungshaus Reimlingen
06Dez9:0017:00Wellness im DoppelpackWohlfühltag für Leib und Seele
Details:
An diesem Tag für Paare erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit partnerschaftlichen Impulsen, Übungen zur Körperwahrnehmung, Massage und Entspannung. Freuen Sie sich auf gemeinsame Stunden, in denen Sie die Seele baumeln
Details:
An diesem Tag für Paare erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit partnerschaftlichen Impulsen, Übungen zur Körperwahrnehmung, Massage und Entspannung.
Freuen Sie sich auf gemeinsame Stunden, in denen Sie die Seele baumeln lassen können.
Leitung: Peter Scherer, Angelika Steber
Teilnehmergebühr: 50 € / pro Paar
Anmeldung: bis 24.11.2025 bei der Außenstelle Augsburg
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
6. Dezember 2025 9:00 - 17:00(GMT+01:00)
Ort
Maria Hilf, Pfarrsaal
Januar 2026
Details:
Dauerhafte Zufriedenheit in Ehe und Partnerschaft wird immer wieder als eine der wichtigsten Quellen für Lebensfreude und psychische Stabilität genannt. EPL oder KEK erfahrene Paare vertiefen hierzu die erlernten Kommunikations‐
Details:
Dauerhafte Zufriedenheit in Ehe und Partnerschaft wird immer wieder als eine der wichtigsten Quellen für Lebensfreude und psychische Stabilität genannt. EPL oder KEK erfahrene Paare vertiefen hierzu die erlernten Kommunikations‐ und Problemlösefertigkeiten. Zufriedene Paare haben bessere Chancen auf ein gesünderes und längeres Leben, und auch deren Kinder profitieren in vielfacher Hinsicht.
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, Frank Kienle, N. N.
Kosten: 210,00 € pro Paar
Anmeldung: bis 05.01.2026
Zeit
16. Januar 2026 18:00 - 18. Januar 2026 13:00(GMT+01:00)
Ort
Bruder -Klaus-Heim Violau
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen? Wie gelingt es, die Liebe zu erhalten?
Es sind die vielen kleinen, regelmäßigen Dinge, die eine Paarbeziehung auch langfristig harmonisch und spannend machen – z.B. eine aktive und positive Kommunikation zwischen den Partnern, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, aber auch Zeit für schöne Aktivitäten und die Pflege gemeinsamer Erinnerungen.
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihre Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Wünsche äußern, richtig zuhören, Meinungsverschiedenheiten klären: Wie wir miteinander reden, beeinflusst maßgeblich unsere Beziehung. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den 6 Kurseinheiten jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainerinnen oder Trainer eingeübt.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich die Paardies®-App runter https://damit-die-liebe-bleibt.de//paaradies-app/
Info-Abend zum Kurs: 22.1.2026 19.30 Uhr
Kurs-Termine:
- 6 Abende
- 12.02.2026 – 26.03.2026
- Kosten pro Paar: 200 € – inkl. Kursmaterial
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N.N.
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
22. Januar 2026 19:30(GMT+01:00)
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Kappelberg 1
Februar 2026
12Feb(Feb 12)19:3026Mär(Mär 26)22:00EPL-Kurs: Ein partnerschaftliches Lernprogramm
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen? Wie gelingt es, die Liebe zu erhalten?
Es sind die vielen kleinen, regelmäßigen Dinge, die eine Paarbeziehung auch langfristig harmonisch und spannend machen – z. B. eine aktive und positive Kommunikation zwischen den Partnern, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, aber auch Zeit für schöne Aktivitäten und die Pflege gemeinsamer Erinnerungen.
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den 6 Kurseinheiten jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainer:innen eingeübt.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich gleich die Paaradies®‐App runter unter https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
EPL an 6 Abenden im Zeitraum vom 12.2.2026– 26.3.2026 in Augsburg im Büro der Außenstelle
jeweils 19:30 Uhr – 22 Uhr
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N. N.
Kosten: 200 €/Paar
Anmeldung bis: 3.2.2026 bei Außenstelle Augsburg
Keine Kinderbetreuung
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
12. Februar 2026 19:30 - 26. März 2026 22:00(GMT+01:00)
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Kappelberg 1
Details:
Auch in diesem Jahr findet von der Ehe- und Familienseelsorge veranstaltet eine ökumenische Segensfeier für Paare am Valentinstag statt. Verliebt, verlobt oder verheiratet – alle Paare, die für Ihre Beziehung
Details:
Auch in diesem Jahr findet von der Ehe- und Familienseelsorge veranstaltet eine ökumenische Segensfeier für Paare am Valentinstag statt. Verliebt, verlobt oder verheiratet – alle Paare, die für Ihre Beziehung einen persönlichen Segen wünschen sind am Samstag, 14. Februar, um 19 Uhr, eingeladen in die Stiftskirche von Bad Grönenbach. Die Feier wird geleitet von Pfr. Klemens Geiger (kath.) und dem evang.-ref. Pfarrer Hermann Brill in Zusammenarbeit mit Referent und Liedermacher Robert Haas. Dieser Gottesdienst will alle Paare mit Gottes Zusage und Segen beschenken und so zur Stärkung der Beziehung beitragen. Musikalisch gestaltet wird die Feier von Robert Haas am Piano.
Zeit
14. Februar 2026 19:00 - 20:00(GMT-11:00)
Ort
Stiftskirche
März 2026
12Feb(Feb 12)19:3026Mär(Mär 26)22:00EPL-Kurs: Ein partnerschaftliches Lernprogramm
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz
Details:
Eine Paarbeziehung, die auch auf Dauer erfüllt und glücklich ist – wer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man es im oft stressigen Alltag, die Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen? Wie gelingt es, die Liebe zu erhalten?
Es sind die vielen kleinen, regelmäßigen Dinge, die eine Paarbeziehung auch langfristig harmonisch und spannend machen – z. B. eine aktive und positive Kommunikation zwischen den Partnern, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, aber auch Zeit für schöne Aktivitäten und die Pflege gemeinsamer Erinnerungen.
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den 6 Kurseinheiten jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainer:innen eingeübt.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich gleich die Paaradies®‐App runter unter https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
EPL an 6 Abenden im Zeitraum vom 12.2.2026– 26.3.2026 in Augsburg im Büro der Außenstelle
jeweils 19:30 Uhr – 22 Uhr
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, N. N.
Kosten: 200 €/Paar
Anmeldung bis: 3.2.2026 bei Außenstelle Augsburg
Keine Kinderbetreuung
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
12. Februar 2026 19:30 - 26. März 2026 22:00(GMT+01:00)
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Kappelberg 1
08Mär9:3016:00Wir bleiben dran - ein stärkender Kurs für Paare
Details:
Wir brauchen alle gute Beziehungen zu anderen Menschen, wie die Luft zum Atmen. Ganz besonders in einer Partnerschaft erhoffen wir uns, bedingungslos angenommen und geliebt zu werden. Eine dauerhaft lebendige Ehe
Details:
Wir brauchen alle gute Beziehungen zu anderen Menschen, wie die Luft zum Atmen. Ganz besonders in einer Partnerschaft erhoffen wir uns, bedingungslos angenommen und geliebt zu werden. Eine dauerhaft lebendige Ehe bzw. Partnerschaft gehört zu den schönsten Geschenken und zugleich zu den schwierigsten Aufgaben im Leben. In unserem Seminar wollen wir Ihre Partnerschaft stärken und Ihre Beziehung vertiefen. Gerne dürfen wir Sie in unseren Beziehungsgarten einladen. Was wächst gut, was blüht, wo sind unsere Ruheinseln?
Wir begleiten Sie mit Impulsen, Stärkungen und Ermutigungen
Wir laden herzlich zu diesem „Auffrischungskurs“ ein.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15 Paare
Referent: Diakon Albert Greiter in Zusammenarbeit mit Diakon Andreas Fischer, Manuela und Hermann Frei
Kosten: 80 €/Paar
Wenn Sie sich anmelden möchten, nutzen Sie unser Anmeldeformular unten oder rufen Sie uns gerne unter 08331 98434-41 an.
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manche Ihrer Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Darum eine Bitte: Sollten Sie innerhalb von 5 Arbeitstagen keine Email-Bestätigung Ihrer Anmeldung von uns erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt an efs-memmingen@bistum-augsburg.de.
Zeit
8. März 2026 9:30 - 16:00(GMT+01:00)
Ort
Tagungshaus Maria Baumgärtle
12Mär19:0020:00Infoabend zu EPL-Kompakt für junge PaareEinander besser verstehen
Details:
Die Zufriedenheit von Paaren hängt stark davon ab, wie gut sie miteinander reden können. Wenn Paare ihre Bedürfnisse und Wünsche aussprechen und die des anderen höre und ernst nehme, wird
Details:
Die Zufriedenheit von Paaren hängt stark davon ab, wie gut sie miteinander reden können. Wenn Paare ihre Bedürfnisse und Wünsche aussprechen und die des anderen höre und ernst nehme, wird das Leben leichter. Die gute Absicht hinter dem Tun wird erkennbar und die Liebe kann wachsen
Das wissenschaftlich evaluierte Kommunikationstraining lässt die Paare eine wertschätzende Gesprächsweise einüben. Auch „heiße“ Themen können besprochen werden. Das bietet die Chance, die Beziehung auf Dauer zu vertiefen.
Inhalte:
- wichtige Gesprächsregeln kennenlernen und einüben
- über zentrale Bereiche der Beziehung sprechen
- intensives Coaching durch Trainerinnen und Trainer
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de
Hier gibt es auch die paaradies-app
Infoabend zum Kurs: 12.3.2026, 19 Uhr
Kurstermine: 21.3.2026 & 11.04.2026 jeweils von 9 bis 17:30 Uhr
Leitung: Marina Reimann, N. N.
Kursgebühr: 200 € pro Paar (für zwei Tage), zzgl. Verpflegung an den Kurstagen
Anmeldeschluss: 20.02.2026
Ohne Kinderbetreuung
Renate Alf
Sollten Sie drei Werktage nach der Anmeldung noch keine Antwort haben, schreiben Sie bitte Ihre Anmeldung (mit diesem Hinweis) nochmal an unsere e-mail. (Leider klappt die Weiterleitung von Anmeldungen nicht immer 🙁
Zeit
12. März 2026 19:00 - 20:00(GMT+01:00)
Ort
Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Kempten
Frühlingstr. 27, 87439 Kempten
23Mär(Mär 23)6:0027(Mär 27)15:00Primavera a RomaEine Reise in den Frühling von Rom
Details:
Für diese Reise können Sie sich jetzt anmelden. Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten. Schöpfen Sie
Details:
Für diese Reise können Sie sich jetzt anmelden.
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten. Schöpfen Sie aus diesen Tagen wieder neue Kraft für Ihre Partnerschaft und für den Alltag. Untergebracht sind Sie in der Altstadt sehr zentral gelegenem Gästehaus Santa Lucia Filippini Casa per ferie. Von dort aus sind es nur wenige Schritte zum Pantheon.
Flug ab/bis München mit Lufthansa.
Veranstalter: Reisebüro Ehrmann, Babenhausen
Es gibt bei Anmeldung bis 31.08. einen Frühbucherrabatt
Reiseleitung: Robert Haas, Ulrich Hoffmann und Patrizia Thanner
Hier finden Sie das geplante Programm und die Inklusivleistungen:
Hier können Sie sich mit dieser Karte beim Reisebüro anmelden:
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Rom
Zeit
23. März 2026 6:00 - 27. März 2026 15:00(GMT+01:00)
April 2026
19Apr9:3016:00Wir bleiben dran - ein stärkender Kurs für Paare
Details:
Wir brauchen alle gute Beziehungen zu anderen Menschen, wie die Luft zum Atmen. Ganz besonders in einer Partnerschaft erhoffen wir uns, bedingungslos angenommen und geliebt zu werden. Eine dauerhaft lebendige Ehe
Details:
Wir brauchen alle gute Beziehungen zu anderen Menschen, wie die Luft zum Atmen. Ganz besonders in einer Partnerschaft erhoffen wir uns, bedingungslos angenommen und geliebt zu werden. Eine dauerhaft lebendige Ehe bzw. Partnerschaft gehört zu den schönsten Geschenken und zugleich zu den schwierigsten Aufgaben im Leben. In unserem Seminar wollen wir Ihre Partnerschaft stärken und Ihre Beziehung vertiefen. Gerne dürfen wir Sie in unseren Beziehungsgarten einladen. Was wächst gut, was blüht, wo sind unsere Ruheinseln?
Wir begleiten Sie mit Impulsen, Stärkungen und Ermutigungen
Wir laden herzlich zu diesem „Auffrischungskurs“ ein.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15 Paare
Referent: Diakon Albert Greiter in Zusammenarbeit mit Diakon Andreas Fischer, Manuela und Hermann Frei
Kosten: 80 €/Paar
Wenn Sie sich anmelden möchten, nutzen Sie unser Anmeldeformular unten oder rufen Sie uns gerne unter 08331 98434-41 an.
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manche Ihrer Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Darum eine Bitte: Sollten Sie innerhalb von 5 Arbeitstagen keine Email-Bestätigung Ihrer Anmeldung von uns erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt an efs-memmingen@bistum-augsburg.de.
Zeit
19. April 2026 9:30 - 16:00(GMT+02:00)
Ort
Tagungshaus Maria Baumgärtle
Mai 2026
Details:
Achtsames Zuhören zeigt: In Liebesbeziehungen von Paaren weht ein gemeinsamer als aufeinander bzw. auf das „geschenkte Wir“ eines Paares bezogener „Geist“. Dessen Dynamik wirkt paarbiografisch und kommunikativ oft implizit gemeinschaftsstiftend,
Details:
Achtsames Zuhören zeigt: In Liebesbeziehungen von Paaren weht ein gemeinsamer als aufeinander bzw. auf das „geschenkte Wir“ eines Paares bezogener „Geist“. Dessen Dynamik wirkt paarbiografisch und kommunikativ oft implizit gemeinschaftsstiftend, ist unverfügbar und erweist sich praktisch wahrhaftig.
Mit Impulsen aus systemischer Beratung , Biographiearbeit und kommunikativer Theologie denken Sie über Ihren persönlichen Weg nach. Ressourcenorientiert entwickeln Sie neue Perspektiven für eine lebendige Paarbeziehung und gemeinsame Spiritualität. Gönnen Sie sich diese Auszeit!
Um neue Impulse für das Leben als Paar zu bekommen, bleibt auch Zeit zur Erholung, spazieren zu gehen und Gottesdienst zu feiern. Gönnen Sie sich diese Auszeit!
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, Richard Fischer
Ort: Violau, Bruder-Klaus-Heim
Kosten: 110 € /Erw. ÜN/ VP
Anmeldung: bis 12.4.2026; keine Kinderbetreuung
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
8. Mai 2026 18:00 - 10. Mai 2026 13:00(GMT-11:00)
Ort
Bruder-Klaus-Heim Violau
Juni 2026
12Jun(Jun 12)18:0014(Jun 14)16:00KEK KompaktKonstruktive Ehe und Kommunikation
Details:
Das Geheimnis glücklicher Paare und dauerhafter Zufriedenheit in Ehe und Partnerschaft ist das gelungene Gespräch. Das erweiterte Gesprächstraining KEK ist für Paare in mehrjähriger Beziehung, die auch ihre gemeinsame Geschichte
Details:
Das Geheimnis glücklicher Paare und dauerhafter Zufriedenheit in Ehe und Partnerschaft ist das gelungene Gespräch. Das erweiterte Gesprächstraining KEK ist für Paare in mehrjähriger Beziehung, die auch ihre gemeinsame Geschichte in den Blick nehmen wollen.
Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, Gudrun Fendt
Ort: Oase Steinerskirchen
Kosten: 290,20 € /Paar, ÜN/ VP
Kursgebühr: 260 € /Paar
Anmeldung: bis 18.5.2026; keine Kinderbetreuung
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2111. Danke!
Zeit
12. Juni 2026 18:00 - 14. Juni 2026 16:00(GMT-11:00)
Ort
Oase Steinerskirchen, 86558 Steinerskirchen
86558 Hohenwart
18Jun(Jun 18)10:0021(Jun 21)14:00Spirituelle Paar-Zeit in Meran
Details:
Mit Rucksack und Bibel – Wellness für Leib und Seele im Kolpinghotel (mit Pool und Wellnessbereich), spirituelle Impulse, Musik und Gottesdienst. Hier das vorläufige Programm: Meran-2026 Preis inkl. HP im Kolpinghotel
Details:
Mit Rucksack und Bibel – Wellness für Leib und Seele im Kolpinghotel (mit Pool und Wellnessbereich), spirituelle Impulse, Musik und Gottesdienst.
Hier das vorläufige Programm: Meran-2026
Preis inkl. HP im Kolpinghotel (Collegezimmer) in Meran – 590 €/Paar
Eigene Anreise (Fahrgemeinschaften sind event. möglich) – Eintrittspreise (z.B. Gondel „Meran 2000“) sind nicht enthalten.
Sie können sich über dieses Kontaktformular anmelden:
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manche Ihrer Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Darum eine Bitte: Sollten Sie innerhalb von 5 Arbeitstagen keine Email-Bestätigung Ihrer Anmeldung von uns erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt an efs-memmingen@bistum-augsburg.de.
Zeit
18. Juni 2026 10:00 - 21. Juni 2026 14:00(GMT+02:00)
Ort
Hotel Kolping
Cavourstr. 101, 39012 Meran
20Jun9:0017:30EPL KompaktEin partnerschaftliches Lernprogramm
Details:
In einer Partnerschaft ist miteinander reden und einander zuhören wichtig. An zwei Samstagen werden hilfreiche Gesprächsregeln als Paar eingeübt, angeleitet durch ausgebildete Trainerinnen und Trainer. Zwischen den Terminen bleibt etwas
Details:
In einer Partnerschaft ist miteinander reden und einander zuhören wichtig. An zwei Samstagen werden hilfreiche Gesprächsregeln als Paar eingeübt, angeleitet durch ausgebildete Trainerinnen und Trainer. Zwischen den Terminen bleibt etwas Zeit zum Anwenden des Eingeübten.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich gleich die Paaradies®‐App runter unter https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
Kostenloser Infoabend: 23.5.2026 um 19.30 Uhr
Kosten: 200 €/ Paar für 2 Tage (Mittagessen auf eigene Kosten)
Termine: 20.6.2026 und 11.7.2026
Anmeldung: bis 21.5.2026
Leitung: Konrad H. Blüml, Prisca Leeb, Kerstin Steffe
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2110. Danke!
Zeit
20. Juni 2026 9:00 - 17:30(GMT-11:00)
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Kappelberg 1
Juli 2026
11Jul9:0017:30EPL KompaktEin partnerschaftliches Lernprogramm
Details:
In einer Partnerschaft ist miteinander reden und einander zuhören wichtig. An zwei Samstagen werden hilfreiche Gesprächsregeln als Paar eingeübt, angeleitet durch ausgebildete Trainerinnen und Trainer. Zwischen den Terminen bleibt etwas
Details:
In einer Partnerschaft ist miteinander reden und einander zuhören wichtig. An zwei Samstagen werden hilfreiche Gesprächsregeln als Paar eingeübt, angeleitet durch ausgebildete Trainerinnen und Trainer. Zwischen den Terminen bleibt etwas Zeit zum Anwenden des Eingeübten.
Weitere Infos unter www.epl-kek.de oder www.damit-die-liebe-bleibt.de oder Sie laden sich gleich die Paaradies®‐App runter unter https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
Kostenloser Infoabend: 23.5.2026 um 19.30 Uhr
Kosten: 200 €/ Paar für 2 Tage (Mittagessen auf eigene Kosten)
Termine: 20.6.2026 und 11.7.2026
Anmeldung: bis 21.5.2026
Leitung: Konrad H. Blüml, Prisca Leeb, Kerstin Steffe
Wichtiger Hinweis
Bei hohem Mailaufkommen erreichen uns manchmal Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme direkt an efs-augsburg@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0821 3166-2110. Danke!
Zeit
11. Juli 2026 9:00 - 17:30(GMT-11:00)
Ort
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg
Kappelberg 1