Neue Orientierung?
Für ein ganzes Leben sollte es sein. Und jetzt? Gefühle wie Schmirgelpapier. Nichts, was man jetzt noch kitten könnte. Was ist passiert mit uns, mit mir, mit meinen Lebensentwürfen?
Trennung und Scheidung hinterlassen Wunden, Wut, Trauer, Enttäuschung, vielleicht aber auch Erleichterung, Freiheit, Aufbruch …
Unsere Veranstaltungen bieten Gelegenheit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die Ähnliches erleben. Und sie möchten Impulse geben, um mit Trauer und Schmerz umzugehen und frei zu werden für eine neue Orientierung.
Oktober 2025
Details:
Lebensentwürfe kennen auch Brüche, hoffnungsvoll begonnene Wege trennen sich. Trotzdem sind wir von Gott gehalten, dürfen uns Zukunft zusprechen lassen und ins Leben weitergehen. Wir laden ein zu einem Gottesdienst,
Details:
Lebensentwürfe kennen auch Brüche, hoffnungsvoll begonnene Wege trennen sich. Trotzdem sind wir von Gott gehalten, dürfen uns Zukunft zusprechen lassen und ins Leben weitergehen. Wir laden ein zu einem Gottesdienst, der sich bewusst den unangenehmen Realitäten des Lebens stellt.
Ort: Steinerskirchen, Pfarr- und Wallfahrtskirche
Leitung: P. Norbert M. Becker MSC, N.N.
Zeit
26. Oktober 2025 17:00(GMT+01:00)
Ort
Pfarr- und Wallfahrtkirche Steinerskirchen
86565 Hohenwart
November 2025
Details:
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit,
Details:
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit, was uns hinter Entscheidungen wie einer Kündigung oder einer Trennung erwartet. Ob ersehnt oder gefürchtet: Neuanfänge und Umbrüche gehören zum Leben.
Sie fordern uns heraus, gewohnte Pfade zu verlassen, Krisen zu bewältigen und uns selbst neu zu entdecken. Doch wie gelingt diese innere und äußere Reise?
Melanie Wolfers zeigt, wie wir die richtigen Fragen stellen, alte Muster erkennen und Orientierung in Zeiten des Wandels finden können.
Zur Person: Melanie Wolfers (Dr.theol., Mag phil.) ist Philosophin, Theologin und Mutmacherin. Seit 2004 lebt die Expertin für Lebensfragen und Spiritualität in der internationalen christlichen Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen in Wien. Sie ist Bestseller-Autorin, Rednerin und betreibt den Podcast GANZ SCHÖN MUTIG – dein Podcast für ein erfülltes Leben. www. melaniewolfers.de
Leitung: Sr. Dr. Melanie Wolfers, Dr. Konrad H. Blüml
Anmeldung: bis 24.10.2025
Online-Vortrag in Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof und der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V.
Nach Anmeldung unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de erhalten Sie rechtzeitig einen Link zur Teilnahme.
Zeit
10. November 2025 19:30 - 21:00(GMT+01:00)
Dezember 2025
Details:
Das Seminar richtet sich an Menschen, deren Partnerschaft zerbrochen ist. Impulse zum Nachdenken, Gelegenheit zum Austausch, Zeiten für Besinnung sollen Raum geben, zu sich selbst zu kommen, Orientierung zu finden, Kraft
Details:
Das Seminar richtet sich an Menschen, deren Partnerschaft zerbrochen ist.
Impulse zum Nachdenken, Gelegenheit zum Austausch, Zeiten für Besinnung sollen Raum geben, zu sich selbst zu kommen, Orientierung zu finden, Kraft zu schöpfen und Perspektiven zu entdecken.
Leitung: Roman Aigner (KLB), Kerstin Steffe
Kosten: 250 € /Person Kursgebühr/ÜN/VP; 240 € für KLB-Mitglieder
Bitte beachten Sie auch unsere Zuschussmöglichkeiten auf unserer EFS-Homepage.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Kath. Landvolkbewegung der Diözese Augsburg.
Flyer Seminar für M. nach Trennung oder Scheidung 2025_pdf
Infos und Anmeldung bis 20.11.25 bei:
Katholische Landvolkbewegung (KLB) der Diözese Augsburg, Tel. 0821 3166-3411 oder per Mail an kath.landvolkbewegung@bistum-augsburg.de
oder bei:
Ehe- und Familienseelsorge Diözese Augsburg, Tel. 0821 3166-2421 oder
per Mail an efs@bistum-augsburg.de
Zeit
5. Dezember 2025 18:00 - 7. Dezember 2025 13:00(GMT+01:00)
Ort
Landvolkshochschule Wies, Steingaden
Wies 20