Kinder…
… wollen die Welt verstehen. Und so erleben Eltern, dass das Leben mit einem Kind und für ein Kind sie herausfordert, sich auch mit Fragen von Religion und Glaube auseinander zu setzen.
Unsere Elternkurse und Veranstaltungen zum Thema religiöse Erziehung zeigen Wege auf, wie das Kind zu einem eigenen religiösen und spirituellen Weg ermutigt werden kann.
September 2025
30Sep20:0022:00KESS erziehen - für alleinerziehende Mütter und Väter
Details:
Der Kurs für allein/getrennt Erziehende eröffnet Müttern oder Vätern entlastende und praktische Anregungen für den herausfordernden Alltag mit Kinder. Bequem von zuhaus aus und dennoch vernetzt erhalten Sie wertvolle Hinweise,
Details:
Der Kurs für allein/getrennt Erziehende eröffnet Müttern oder Vätern entlastende und praktische Anregungen für den herausfordernden Alltag mit Kinder. Bequem von zuhaus aus und dennoch vernetzt erhalten Sie wertvolle Hinweise, die das Zusammenleben in der Familie erleichtern. Weniger Stress, dafür mehr Freude!
Die Termine im Einzelnen: jeweils dienstags, 20:00 – 22:00 Uhr
30.09.2025
07.10.2025
14.10.2025
21.10.2025
28.10.2025
Die Unterlagen werden Ihnen per Post zugesandt.
Referent: Dieter Güntner, KESS Trainer
Kosten: 30,00 €
Anmeldung über: Alleinerziehenden Seelsorge der Diözese Augsburg, Mail: fs-alleinerziehende@bistum-augsburg.de, Telefon: 0821-3166-2451, Website: www.bistum-augsburg/Seelsorge-in-den-Generationen.de
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Rechner mit Bildschirm, Kamera und Mikro.
Während des Kurses sind die Kameras eingeschaltet, da es ein interaktiver Kurs ist.
Zeit
30. September 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
Oktober 2025
06Okt20:0022:00KESS erziehen - "Oh Mann oh Mann" - für Väter
Details:
Erziehung findet im Alltag statt und gleichzeitig ist der Alltag vieler Väter von einer beruflichen Kultur geprägt. Wie kann man eine gute Beziehung zu den eigenen Kindern erhalten und stärken?
Details:
Erziehung findet im Alltag statt und gleichzeitig ist der Alltag vieler Väter von einer beruflichen Kultur geprägt. Wie kann man eine gute Beziehung zu den eigenen Kindern erhalten und stärken? Wie können unsere Kinder eigenständige, selbstbewusste, kooperationsfähige, verantwortungsvolle und lebensfrohe Menschen werden? Kess erziehen vermittelt in diesem Kurs Vätern und männlichen Erziehungsverantwortlichen viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag und – noch wichtiger: eine Einstellung die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Rechner mit Bildschirm, Mikrofon und Kamera. Der Zugangslink zum Zoom Meeting wird vor der Veranstaltung via E-Mail versandt.
Referent: Dieter Güntner, KESS Trainer
Anmeldung bis 30.09.2025 beim Kreisbildungswerk Bad Tölz Wolfratshausen. Mail: info@kbw-toelz-wor.de, Telefon: 08179-4239890, website: www.kbw-toelz-wor.de,
Kosten: 60,00 €
Termine im Einzelnen: jeweils 20:00 Uhr
06.10.2025
13.10.2025
20.10.2025
27.10.2025
Zeit
6. Oktober 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
November 2025
13Nov20:0020:00KESS erziehen: Weniger Stress - mehr Freude
Details:
Erziehung findet im Alltag statt. Mit unserem Lebensstil, unseren Einstellungen und unserem Verhalten erziehen wir unsere Kinder. Wie schafft man es als Elterteil jedoch den Alltag zu meistern, ohne „wahnsinnig“ zu
Details:
Erziehung findet im Alltag statt. Mit unserem Lebensstil, unseren Einstellungen und unserem Verhalten erziehen wir unsere Kinder.
Wie schafft man es als Elterteil jedoch den Alltag zu meistern, ohne „wahnsinnig“ zu werden? Wie gehe ich mit stressigen Situationen um? Was brauche ich und was braucht mein Kind(er)? KESS erziehen vermittelt viele praktiche Anregungen und eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
Referent: Dieter Güntner, KESS Trainer
Anmeldung bis 10.11.2025 bei: Kreisbildungswerk Bad Tölz Wolfratshausen, Mail: info@kbw-toelz-wor.de, Telefon: 08179 4239890, website: www.kbw-toelz-wor.de
Kosten: 60,00 €
Die Termine im Einzelnen: jeweils 20:00 Uhr
13.11.2025
20.11.2025
27.11.2025
04.12.2025
Zeit
13. November 2025 20:00 - 20:00(GMT+01:00)