Hier finden Sie unsere Veranstaltungen chronologisch für die kommenden Monate aufgelistet. Klicken Sie auf einen Veranstaltungstitel, über den Sie gerne mehr erfahren möchten. Rechts im Menu können Sie übrigens Ihre Suche weiter verfeinern, beispielsweise sich nur Veranstaltungen für Familien oder für Paare anzeigen lassen.
Wenn Sie möchten, können Sie sich unser gesamtes Veranstaltungsprogramm als PDF (ca. 5,6 MB) herunterladen.
März

Details:
Ostern ist ein Fest für Optimisten: Als Christen müssen wir nicht alles schwarzsehen, sondern dürfen mit Hoffnung in die Zukunft schauen! Wir stimmen uns
Mehr...
Details:
Ostern ist ein Fest für Optimisten: Als Christen müssen wir nicht alles schwarzsehen, sondern dürfen mit Hoffnung in die Zukunft schauen! Wir stimmen uns auf Ostern ein und bauen auf eine Gemeinschaft untereinander, die uns trägt und hält.
Leitung: Lisa und Ulrich Berens
Kosten: 85 €/Erw. 30 €/Kind (7-18 J.) 20 €/Kind (1-6 J.)
Anmeldung bis: 5.3.2021 bei der Außenstelle Donauwörth
Melden Sie sich hier per Webformular an:
Zeit
19 (Freitag) 18:00 - 21 (Sonntag) 13:00
Ort
Bildungshaus St. Albert Reimlingen
Schlossstr. 2, 86756 Reimlingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-99986830 Kronengasse 32, 86609 Donauwörth
April
Keine Veranstaltungen.
Mai

Details:
Leider musste diese Reise
Mehr...
Details:
Leider musste diese Reise für das Jahr 2021 abgesagt werden. – Bei Interesse an einem neuen Termin senden bitte eine Mail an: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig “Wüstenerfahrung”. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Sobald ein neuer Termin feststeht finden Sie diesen auf unserer Webseite:
efs-ferien.de
Vormerkung
Eine Vormerkung für eine neue Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Zeit
Mai 26 (Mittwoch) - Juni 2 (Mittwoch)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Juni

Details:
Leider musste diese Reise
Mehr...
Details:
Leider musste diese Reise für das Jahr 2021 abgesagt werden. – Bei Interesse an einem neuen Termin senden bitte eine Mail an: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig “Wüstenerfahrung”. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Sobald ein neuer Termin feststeht finden Sie diesen auf unserer Webseite:
efs-ferien.de
Vormerkung
Eine Vormerkung für eine neue Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Zeit
Mai 26 (Mittwoch) - Juni 2 (Mittwoch)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Juli
Keine Veranstaltungen.
August
Keine Veranstaltungen.
September

Details:
An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen Witwen und Witwern auszutauschen. Es soll Raum sein für die Trauer um Ihren verstorbenen Lebenspartner/in. Wir bieten Impulse an und möchten Sie
Mehr...
Details:
An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen Witwen und Witwern auszutauschen. Es soll Raum sein für die Trauer um Ihren verstorbenen Lebenspartner/in.
Wir bieten Impulse an und möchten Sie zu nichts drängen. Auch Nicht-Sprechen ist in Ordnung. Einfach Dasein. Vielleicht können Sie auch das eine oder andere Hoffnungszeichen entdecken.
Die Kinder werden an diesem Wochenende mit anderen Kindern erleben, was ihnen in dieser Situation gut tut. Sie werden selbst ihren Tagesablauf gestalten.
Kosten: 95,- €/Erw., 40,- €/Kind (7 – 13 J.), 30,- € Kind (1 – 6 J.)
Referenten: Elisabeth Weißenhorn-Höfle, Pastoralreferentin der EFS/Außenstelle Kaufbeuren, Norbert Kugler und Benno Driendl, Kontaktstelle Trauerbegleitung
Nähere Informationen und Anmeldung bei der
Kontaktstelle Trauerbegleitung
Kornhausgasse 8 (Rückgebäude)
86152 Augsburg
0821 3166-2611
kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Trauerbegleitung und dem Bunten Kreis Allgäu und Augsburg.
Zeit
17 (Freitag) 18:00 - 19 (Sonntag) 15:00
Ort
Tagungshaus Kloster Bonlanden
Faustin-Mennel-Str. 1, 88450 Berkheim-Bonlanden
Veranstalter:
Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg Kornhausgasse 8 (Rückgebäude), 86152 Augsburg
Oktober

Details:
Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erleben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen. Kinderbetreuung wird für die Zeit des
Mehr...
Details:
Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erleben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen.
Kinderbetreuung wird für die Zeit des Kurses angeboten.
Kurstermine:
Freitag, 29.10. – Dienstag,2.11.2021
Ort: Familienferienzentrum Haus St. Christophorus, Nonnenhorn
Kosten: Kursgebühr 210 €/Paar
ÜN/VP: 180 €/Erw., 60 €/Kind (7-18 J.), 40 €/Kind (1-6 J.)
Leitung: Regina Jall, Hubert Lüpken
Zeit
Oktober 29 (Freitag) 18:00 - November 2 (Dienstag) 13:00
Ort
Familienferienstätte St. Christophorus
Conrad-Forster Str. 60, 88149 Nonnenhorn
November

Details:
Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erleben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen. Kinderbetreuung wird für die Zeit des
Mehr...
Details:
Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erleben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen.
Kinderbetreuung wird für die Zeit des Kurses angeboten.
Kurstermine:
Freitag, 29.10. – Dienstag,2.11.2021
Ort: Familienferienzentrum Haus St. Christophorus, Nonnenhorn
Kosten: Kursgebühr 210 €/Paar
ÜN/VP: 180 €/Erw., 60 €/Kind (7-18 J.), 40 €/Kind (1-6 J.)
Leitung: Regina Jall, Hubert Lüpken
Zeit
Oktober 29 (Freitag) 18:00 - November 2 (Dienstag) 13:00
Ort
Familienferienstätte St. Christophorus
Conrad-Forster Str. 60, 88149 Nonnenhorn
Di09Nov(Nov 9)08:00Sa13(Nov 13)21:00Benvenuti a Roma – Paare reisen nach Rom08:00 - 21:00 (13)

Details:
Eine Pilgerreise für Paare nach Rom. Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten. Schöpfen Sie aus diesen Tagen wieder neue Kraft für Ihre
Mehr...
Details:
Eine Pilgerreise für Paare nach Rom.
Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten. Schöpfen Sie aus diesen Tagen wieder neue Kraft für Ihre Partnerschaft und für den Alltag. Flug mit Lufthansa ab/bis München. Untergebracht sind Sie im Hotel Relais Orso mitten in der Altstadt. Von dort aus sind es nur wenige Minuten in den Vatikan. Das genaue Programm erhalten Sie bei Interesse zugesandt. Veranstaltet wird diese Reise in Kooperation mit dem Reisebüro Neuner, Kempten.
Leitung: Robert Haas, Ulrich Hoffmann, Patrizia Thanner (Dolmetscherin)
Kosten: 660,- EUR/Person (inkl. HP und Flug)
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei der Außenstelle in Memmingen oder direkt hier mit diesem Formular bis zum 30.09.2021. Bitte nennen Sie dabei den Titel der Veranstaltung und geben Ihre Kontaktdaten ein.
Beitragsbild von: Sabrina Campagna
Zeit
9 (Dienstag) 08:00 - 13 (Samstag) 21:00
Dezember

Details:
Seitdem Eure Schwester/Euer Bruder/Euer Vater/Eure Mutter oder eine andere wichtige Person verstorben ist, läuft zu Hause vieles nicht mehr, wie es einmal war. Ihr fühlt Euch oft nicht mehr verstanden
Mehr...
Details:
Seitdem Eure Schwester/Euer Bruder/Euer Vater/Eure Mutter oder eine andere wichtige Person verstorben ist, läuft zu Hause vieles nicht mehr, wie es einmal war. Ihr fühlt Euch oft nicht mehr verstanden und habt vielleicht niemanden, der Euch zuhört.
Wir laden Euch ein zu einem Wochenende, bei dem ihr andere Jugendliche und junge Erwachsene trefft, die in einer ähnlichen Situation sind. Dabei werdet Ihr entdecken, dass Ihr nicht alleine seid mit dem, was Euch bewegt. Das kann stärken. Gemeinsam werden wir auf neue Gedanken kommen, um mit der Trauer besser leben zu können.
Erfahrene Gruppenleiter/innen gestalten gemeinsam mit Euch das Wochenende.
Kosten für Jugendliche, Schüler und Studierende: 65 €.
Nähere Informationen und Anmeldung bei der Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg, Kornhausgasse 8 (Rückgebäude), 86152 Augsburg.
Tel.: 0821 3166-2611, E-Mail: kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Die Wochenenden finden in Kooperation zwischen Ehe- und Familienseelsorge, Kontaktstelle Trauerbegleitung, Bunten Kreis und DIAG statt.
Zeit
3 (Freitag) 18:00 - 5 (Sonntag) 14:00
Ort
Tagungshaus Kloster Bonlanden
Faustin-Mennel-Str. 1, 88450 Berkheim-Bonlanden
Veranstalter:
Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg Kornhausgasse 8 (Rückgebäude), 86152 Augsburg

Details:
Liebe Trauernde, Sie haben ein oder mehrere Kinder durch den Tod verloren. Tiefe Trauer hat ihr Leben erschüttert. Sie sehen kaum mehr Sinn für die Zukunft. Im geschützten Rahmen können Sie sich
Mehr...
Details:
Liebe Trauernde,
Sie haben ein oder mehrere Kinder durch den Tod verloren. Tiefe Trauer hat ihr Leben erschüttert. Sie sehen kaum mehr Sinn für die Zukunft.
Im geschützten Rahmen können Sie sich an diesem Wochenende mit Gleichbetroffenen auf Ihre eigene Trauer einlassen. Vielleicht werden Sie dadurch ermutigt, einen nächsten Schritt auf Ihrem Weg der Trauer zu versuchen.
Liebe Kinder, seit Eure Schwester oder Euer Bruder verstorben ist, hat sich vieles für Euch verändert. Wir laden Euch ein, zusammen mit anderen in Eurem Alter ein Wochenende zu verbringen. In Eurer Gruppe könnt Ihr erleben, was Euch gut tut.
Kosten: 95,- €/Erw., 40,- €/Kind (7 – 13 J.), 30,- € Kind (1 – 6 J.)
Referenten: Elisabeth Weißenhorn-Höfle, Pastoralreferentin der EFS/Außenstelle Kaufbeuren, Norbert Kugler und Benno Driendl, Kontaktstelle Trauerbegleitung
Nähere Informationen und Anmeldung bei der
Kontaktstelle Trauerbegleitung
Kornhausgasse 8 (Rückgebäude)
86152 Augsburg
0821 3166-2611
kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Trauerbegleitung und dem Bunten Kreis Allgäu und Augsburg.
Zeit
3 (Freitag) 18:00 - 5 (Sonntag) 15:00
Ort
Tagungshaus Kloster Bonlanden
Faustin-Mennel-Str. 1, 88450 Berkheim-Bonlanden
Veranstalter:
Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg Kornhausgasse 8 (Rückgebäude), 86152 Augsburg
Januar
Keine Veranstaltungen.
Februar
Keine Veranstaltungen.