Trauernde…
durchleben oft eine Zeit, in der nichts mehr normal scheint. Den Verlust aushalten, die Gefühle, die Reaktionen im Umfeld, aber auch den eigenen Körper, „fremde“ Gedanken – Trauer hat viele Dimensionen.
Unsere Veranstaltungen für Trauernde sind eine Einladung, in der Gemeinschaft mit gleich Betroffenen sich auf ihre eigene Trauer einzulassen und vielleicht Mut zu fassen für den nächsten Schritt.
Oktober 2025
Details:
Lebensentwürfe kennen auch Brüche, hoffnungsvoll begonnene Wege trennen sich. Trotzdem sind wir von Gott gehalten, dürfen uns Zukunft zusprechen lassen und ins Leben weitergehen. Wir laden ein zu einem Gottesdienst,
Details:
Lebensentwürfe kennen auch Brüche, hoffnungsvoll begonnene Wege trennen sich. Trotzdem sind wir von Gott gehalten, dürfen uns Zukunft zusprechen lassen und ins Leben weitergehen. Wir laden ein zu einem Gottesdienst, der sich bewusst den unangenehmen Realitäten des Lebens stellt.
Ort: Steinerskirchen, Pfarr- und Wallfahrtskirche
Leitung: P. Norbert M. Becker MSC, N.N.
Zeit
26. Oktober 2025 17:00(GMT+01:00)
Ort
Pfarr- und Wallfahrtkirche Steinerskirchen
86565 Hohenwart
November 2025
Details:
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit,
Details:
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit, was uns hinter Entscheidungen wie einer Kündigung oder einer Trennung erwartet. Ob ersehnt oder gefürchtet: Neuanfänge und Umbrüche gehören zum Leben.
Sie fordern uns heraus, gewohnte Pfade zu verlassen, Krisen zu bewältigen und uns selbst neu zu entdecken. Doch wie gelingt diese innere und äußere Reise?
Melanie Wolfers zeigt, wie wir die richtigen Fragen stellen, alte Muster erkennen und Orientierung in Zeiten des Wandels finden können.
Zur Person: Melanie Wolfers (Dr.theol., Mag phil.) ist Philosophin, Theologin und Mutmacherin. Seit 2004 lebt die Expertin für Lebensfragen und Spiritualität in der internationalen christlichen Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen in Wien. Sie ist Bestseller-Autorin, Rednerin und betreibt den Podcast GANZ SCHÖN MUTIG – dein Podcast für ein erfülltes Leben. www. melaniewolfers.de
Leitung: Sr. Dr. Melanie Wolfers, Dr. Konrad H. Blüml
Anmeldung: bis 24.10.2025
Online-Vortrag in Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof und der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V.
Nach Anmeldung unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de erhalten Sie rechtzeitig einen Link zur Teilnahme.
Zeit
10. November 2025 19:30 - 21:00(GMT+01:00)
Details:
Liebe Trauernde, Sie haben ein oder mehrere Kinder durch den Tod verloren. Tiefe Trauer hat ihr Leben erschüttert. Sie sehen kaum mehr Sinn für die Zukunft. Im geschützten Rahmen können
Details:
Liebe Trauernde,
Sie haben ein oder mehrere Kinder durch den Tod verloren. Tiefe Trauer hat ihr Leben erschüttert. Sie sehen kaum mehr Sinn für die Zukunft.
Im geschützten Rahmen können Sie sich an diesem Wochenende mit Gleichbetroffenen auf Ihre eigene Trauer einlassen. Die angebotenen Impulse können die Trauer in Bewegung bringen und ermutigen, die weiteren Schritte mit mehr Vertrauen zu gehen.
Liebe Kinder, seit Eure Schwester oder Euer Bruder gestorben ist, hat sich vieles für Euch verändert. Wir laden Euch ein, zusammen mit anderen in Eurem Alter ein Wochenende zu verbringen. Dabei werdet Ihr merken, dass es noch andere Kinder gibt, die in einer ähnlichen Situation leben. Erfahrene Gruppenleiter werden Euch dabei unterstützen.
Kosten: Erw.: 120 €, Kinder bis zum 3. Lebensjahr frei, Kind 4 – 6 J.: 35 €, Kind 7 – 13 J.: 45 €, Jugendliche und Studierende: 70 €
Referenten: Benno Driendl und Hans Schöffer, Kontaktstelle Trauerbegleitung
Nähere Informationen und Anmeldung bei der
Kontaktstelle Trauerbegleitung
Kornhausgasse 8 (Rückgebäude)
86152 Augsburg
0821 3166-2611
kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Anmeldung bis spätestens 14.11.2025.
Dies ist eine Veranstaltung der Kontaktstelle Trauerbegleitung in Zusammenarbeit mit der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg und der DIAG.
Die nicht gedeckten Kosten trägt der Veranstalter aus Mitteln der Kirchensteuer.
Zeit
28. November 2025 18:00 - 30. November 2025 15:00(GMT+01:00)
Ort
Tagungshaus Kloster Bonlanden
Dezember 2025
14Dez17:00„…über den Tod hinaus“ Gottesdienst für trauernde Eltern - 86558 Steinerskirchen
Details:
Zu diesem Gottesdienst am „Worldwide Candle Lighting Day“ sind alle Eltern und Familien eingeladen, die den Tod eines Kindes betrauern. Mit anderen Betroffenen wollen wir die oft auftretende Hilflosigkeit und
Details:
Zu diesem Gottesdienst am „Worldwide Candle Lighting Day“ sind alle Eltern und Familien eingeladen, die den Tod eines Kindes betrauern. Mit anderen Betroffenen wollen wir die oft auftretende Hilflosigkeit und Trauer vor Gott hintragen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Zusammensein und Gedankenaustausch in der Oase Steinerskirchen.
Ort: Pfarr- und Wallfahrtskirche Steinerskirchen
Leitung: P. Norbert M. Becker MSC
Weitere Infos bei Ehe– und Familienseelsorge, Außenstelle Altbayern Tel. 08252 7818 oder efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
Ein weiterer Gottesdienst für trauernde Eltern findet am 15. März statt.
Zeit
14. Dezember 2025 17:00(GMT+01:00)
Ort
Pfarr- und Wallfahrtkirche Steinerskirchen
86565 Hohenwart
Mai 2026
Details:
An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und es wird Raum sein für die Trauer um Ihren verstorbenen Lebenspartner/in. Wir bieten Impulse an und möchten Sie
Details:
An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und es wird Raum sein für die Trauer um Ihren verstorbenen Lebenspartner/in.
Wir bieten Impulse an und möchten Sie zu nichts drängen. Auch Nicht-Sprechen ist in Ordnung. Einfach Dasein. Vielleicht können Sie das eine oder andere Hoffnungszeichen entdecken.
Liebe Kinder, die ihr um eure Mutter oder euren Vater trauert: Ihr werdet an diesem Wochenende mit anderen Kindern erleben, was euch in eurer Situation gut tut. Ihr gestaltet selbst euren Tagesablauf. Die Gruppen der Kinder werden von erfahrenen Gruppenleiterinnen geleitet.
Kosten: 120,- €/Erw., 45,- €/Kind (7 – 13 J.), 35,- € Kind (4 – 6 J.). Kinder bis 3 Jahre sind kostenfrei. 70,- € pro Jugendliche, Schüler und Studierende
Referenten: Benno Driendl und Hans Schöffer, Kontaktstelle Trauerbegleitung
Nähere Informationen und Anmeldung bei der
Kontaktstelle Trauerbegleitung
Kornhausgasse 8 (Rückgebäude)
86152 Augsburg
0821 3166-2611
kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Dies ist eine Veranstaltung der Kontaktstelle Trauerbegleitung in Zusammenarbeit mit der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg und der DIAG.
Anmeldung bis 24.04.2026
Zeit
8. Mai 2026 18:00 - 10. Mai 2026 15:00(GMT-11:00)
Ort
Tagungshaus Kloster Bonlanden