Hier finden Sie unsere Veranstaltungen chronologisch für die kommenden Monate aufgelistet.
Momentan kann niemand sagen, wie sich die Situation rund um die COVID-19 Pandemie in den kommenden Monaten entwickeln wird. Alle Veranstaltungen stehen darum unter einem gewissen Vorbehalt.
Trotzdem freuen wir uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldungen.
Klicken Sie auf einen Veranstaltungstitel, über den Sie gerne mehr erfahren möchten. Rechts im Menu können Sie übrigens Ihre Suche weiter verfeinern, beispielsweise sich nur Veranstaltungen für Familien oder für Paare anzeigen lassen.
Sie können auch unser gesamtes Veranstaltungsprogramm als PDF herunterladen (ca. 2 MB).
Januar 2021

Details:
Wer zum Pilgern aufbricht, spürt eine Sehnsucht, ist auf der Suche. Aufbrechen lässt sich von
Mehr...
Details:
Wer zum Pilgern aufbricht, spürt eine Sehnsucht, ist auf der Suche. Aufbrechen lässt sich von überall, von Donauwörth ebenso wie von München.
Für jede Jahreszeit und viele Feiertage sind Anregungen dabei:
Pilgernde und Sehnsüchtige erwartet ein seelenbewegender Abend.
Ort: Ev. Gemeindezentrum Christuskirche
Leitung: Michael Kaminski (Buchautor, Studienleiter der Ev. Stadtakademie München)
Kosten: Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Donau-Ries
Keine Kinderbetreuung
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Ev. Gemeindezentrum Christuskirchen Donauwörth
Pflegstr. 32 86609 Donauwörth
Februar 2021

Details:
Wieder heißt es zum Valentinstag in Donauwörth und Umgebung: „Nach Hl. Kreuz der Liebe wegen“. Sie sind herzlich eingeladen! Verliebte, Verbandelte, Verlobte, Verheiratete, Familien und Einzelpersonen sind eingeladen zum Segnungsgottesdienst rund um
Mehr...
Details:
Wieder heißt es zum Valentinstag in Donauwörth und Umgebung: „Nach Hl. Kreuz der Liebe wegen“.
Sie sind herzlich eingeladen!
Verliebte, Verbandelte, Verlobte, Verheiratete, Familien und Einzelpersonen sind eingeladen zum Segnungsgottesdienst rund um die Liebe anlässlich des Valentinstages. Gebete, Gedanken und Gedichte,
Melodien und Lieder drücken aus: die Liebe verleiht uns Flügel!
Während des Gottesdienstes besteht die Möglichkeit, sich als Paar, Einzelperson oder als Familie segnen zu lassen.
Ort: Donauwörth, Klosterkirche Hl. Kreuz
Leitung: Ehe- und Familienseelsorge
Musik von der Gruppe PAX, Donauwörth
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Heilig-Kreuz-Kirche Donauwörth
Heilig-Kreuz-Kirche, 86609 Donauwörth
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Di23Feb19:3021:30KESS erziehen online Kurs: Weniger Stress - mehr Freude19:30 - 21:30

Details:
Die Kinder zuhause, die Erwachsenen auch! Home office, home schooling, den Alltag bewältigen, Kinder bespaßen und im selben Moment erziehen – die gemeinsame Zeit, so schön sie auch sein kann, zwingt
Mehr...
Details:
Die Kinder zuhause, die Erwachsenen auch!
Home office, home schooling, den Alltag bewältigen, Kinder bespaßen und im selben Moment erziehen – die gemeinsame Zeit, so schön sie auch sein kann, zwingt zur Gleichzeitigkeit, die viele überfordert. Bedürfnisse und Ansprüche treffen in der Familie aufeinander.
Wie schafft man als Eltern den Alltag zu meistern, ohne wahnsinnig zu werden? Was brauchen meine Kinder jetzt? Wie gehe ich mit diesen stressigen Situationen um? Wohin mit meiner Wut und meinem Ärger?
Der Kess-erziehen® online Kurs eröffnet Müttern und Vätern in dieser angespannten Situation entlastende, hilfreiche Impulse: · Störendes Verhalten verstehen · Drohende Konflikte entschärfen · Respektvoll miteinander umgehen · Die Selbstverantwortung des Kindes fördern · Absprachen treffen – Positionen finden · Notwendige Grenzen durchsetzen · Gelassener reagieren · Das Familiengefühl stärken · Oasen schaffen
Kess-erziehen® online vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den herausfordernden Alltag und noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. All dem ist inklusive: der Austausch mit den anderen Teilnehmern*innen.
4 Termine als Videokonferenz mit ca. 8 Teilnehmer*innen,
jeweils dienstags, 19:30 bis ca. 21:30 Uhr
23.02.2021
02.03.2021
09.03.2021
23.03.2021
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, PC mit Kamera und Mikrofon. Handy geht auch.
Der Onlinekurs findet über ZOOM statt.
Anmeldung an: efs-weilheim@bistum-augsburg.de
Betreff: KESS Online Kurs Januar 2021 – 2
Nach der Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung versandt.
Es fallen 20,00 €/pro Person und 30,00 €/pro Paar Kursgebühr an.
Der Einladungslink wird einen Tag vor Beginn des Kurses geschickt.
Leitung: Dieter Güntner
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30

Details:
Die Kinder zuhause, die Erwachsenen auch! Home office, home schooling, den Alltag bewältigen, Kinder bespaßen und im selben Moment erziehen – die gemeinsame Zeit, so schön sie auch sein kann, zwingt
Mehr...
Details:
Die Kinder zuhause, die Erwachsenen auch!
Home office, home schooling, den Alltag bewältigen, Kinder bespaßen und im selben Moment erziehen – die gemeinsame Zeit, so schön sie auch sein kann, zwingt zur Gleichzeitigkeit, die viele überfordert. Bedürfnisse und Ansprüche treffen in der Familie aufeinander.
Wie schafft man als Elternteil den Alltag zu meistern, ohne wahnsinnig zu werden? Was brauchen meine Kinder jetzt? Wie gehe ich mit diesen stressigen Situationen um? Wohin mit meiner Wut und meinem Ärger?
Der Kess-erziehen® online Kurs eröffnet Müttern und Vätern in dieser angespannten Situation entlastende, hilfreiche Impulse: · Störendes Verhalten verstehen · Drohende Konflikte entschärfen · Respektvoll miteinander umgehen · Die Selbstverantwortung des Kindes fördern · Absprachen treffen – Positionen finden · Notwendige Grenzen durchsetzen · Gelassener reagieren · Das Familiengefühl stärken · Oasen schaffen
Kess-erziehen® online vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den herausfordernden Alltag und noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. All dem ist inklusive: der Austausch mit den anderen Teilnehmern*innen.
5 Termine als Videokonferenz mit ca. 6 Teilnehmer*innen,
jeweils donnerstags, 20:00 bis ca. 22:00 Uhr
25.02.2021
04.03.2021
11.03.2021
18.03.2021
25.03.2021
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, PC mit Kamera und Mikrofon. Handy geht auch.
Anmeldung an: fs-alleinerziehende@bistum-augsburg.de
Nach der Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung versandt.
Es fallen 20,00 €/pro Person Kursgebühr an.
Der Einladungslink wird kurz vor Beginn des Kurses geschickt.
Leitung: Anne Kohler-Hoffman und Dieter Güntner
Dieser Kurs ist eine Kooperation zwischen der Alleinerziehendenseelsorge und der Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
März 2021

Details:
Ostern ist ein Fest für Optimisten: Als Christen müssen wir nicht alles schwarzsehen, sondern dürfen mit Hoffnung in die Zukunft schauen! Wir stimmen uns
Mehr...
Details:
Ostern ist ein Fest für Optimisten: Als Christen müssen wir nicht alles schwarzsehen, sondern dürfen mit Hoffnung in die Zukunft schauen! Wir stimmen uns auf Ostern ein und bauen auf eine Gemeinschaft untereinander, die uns trägt und hält.
Leitung: Lisa und Ulrich Berens
Kosten: 85 €/Erw. 30 €/Kind (7-18 J.) 20 €/Kind (1-6 J.)
Anmeldung bis: 5.3.2021 bei der Außenstelle Donauwörth
Melden Sie sich hier per Webformular an:
Zeit
19 (Freitag) 18:00 - 21 (Sonntag) 13:00
Ort
Bildungshaus St. Albert Reimlingen
Schlossstr. 2, 86756 Reimlingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-99986830 Kronengasse 32, 86609 Donauwörth

Details:
Diese Abendveranstaltung richtet sich an Paare, die vor der kirchlichen Trauung stehen. Die Paare erhalten
Mehr...
Details:
Diese Abendveranstaltung richtet sich an Paare, die vor der kirchlichen Trauung stehen. Die Paare erhalten mit neuen Ideen und praktischen Anregungen auch hilfreiches Material für die Gestaltung ihres eigenen Traugottesdienstes an die Hand.
Begleitung: Lisa und Ulrich Berens
Teilnahme kostenlos
Melden Sie sich hier gleich online zu dieser Veranstaltung an:
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Ort
Münsterpfarrheim in Donauwörth
Münsterplatz 4, 86609 Donauwörth
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Mai 2021

Details:
Unser Weg führt uns
Mehr...
Details:
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig “Wüstenerfahrung”. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Eine ausführliche Ausschreibung der Reise finden Sie auf unserer Webseite:
efs-ferien.de
Einen Flyer mit den endgültigen Preisen können Interessierte ab Mitte Oktober anfordern.
Vormerkung
Eine Vormerkung für die Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Zeit
Mai 26 (Mittwoch) - Juni 2 (Mittwoch)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Juni 2021

Details:
Unser Weg führt uns
Mehr...
Details:
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig “Wüstenerfahrung”. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Eine ausführliche Ausschreibung der Reise finden Sie auf unserer Webseite:
efs-ferien.de
Einen Flyer mit den endgültigen Preisen können Interessierte ab Mitte Oktober anfordern.
Vormerkung
Eine Vormerkung für die Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Zeit
Mai 26 (Mittwoch) - Juni 2 (Mittwoch)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Juli 2021

Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Pfarrei Mariä Reinigung Steinheim
Kirchstr. 8 89407 Dillingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870 Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth

Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor
Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor diesem Hintergrund zu reflektieren: Wie wirkt sich all dies auf die Arbeit mit und für Brautpaare aus? Welche Konsequenzen stehen für unsere Ehevorbereitungen an?
Wie kann es uns in Zukunft gelingen, dass unsere Ehevorbereitungsseminare nach wie vor eine sehr hohe Qualität haben und Paaren den Blick für die spirituelle Dimension ihrer Ehe eröffnet wird?
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Ort
Büro der Außenstelle der Ehe- und Familienseelsorge
Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-99986830 Kronengasse 32, 86609 Donauwörth