Hier finden Sie unsere Veranstaltungen chronologisch für die kommenden Monate aufgelistet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldungen.
Klicken Sie auf einen Veranstaltungstitel, über den Sie gerne mehr erfahren möchten.
Um die Liste der Veranstaltungen nach Themen oder Adressaten zu filtern, benutzen Sie bitte die kleine graue Regler-Schaltfläche oberhalb des Suchfeldes.
Adressaten und Themen
Alle
Engagierte
Erziehung
Familien
Frauen
Hochzeit
Jahr der Familie
Kommunikation
NFP-MFM
Paare
Sonstige
Trauer
Trennung
Valentin
Juni 2022

Details:
Foto unserer Reisegruppe von 2019 in Bethlehem – im Garten der
Details:

Leider musste diese Reise für das Jahr 2021 abgesagt werden, in 2022 wagen wir es
vom 6. bis 14. Juni 2022
Unser Weg führt uns zuerst in den Negev und in die Judäische Wüste: wir erleben diese einmalig faszinierende Landschaft und sammeln ein wenig „Wüstenerfahrung“. Wir besuchen Massada, Qumran und das Tote Meer und werden danach einige Tage in Jerusalem mit all seinen eindrucksvollen Orten und Stätten erleben. Von dort geht es weiter hinauf ins galiläische Bergland und an die Orte Jesu rund um den See Genezareth.
Auf unserer Pilgerreise tauchen wir ein in die geistliche Welt der Bibel und erleben unsere christlichen Wurzeln hautnah. Daneben erfahren wir viel über den modernen Staat Israel und das Judentum – und über die Widersprüche und Konflikte, die das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land oft so belasten.
Hinweise zur Reise:
Angesprochen sind in erster Linie Familien. Das Mindestalter für mitreisende Kinder ist 10 Jahre. Paare und Einzelpersonen sind uns ebenfalls willkommen.
Nähere Infos demnächst auf: efs-ferien.de
Vormerkung
Eine Vormerkung für die Reise ist ab sofort möglich. Schreiben Sie an:
efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de
Begleitung: Ulrich Berens (EFS), Hubert Lüpken (EFS)
Zeit
Juni 6 (Montag) - 14 (Dienstag)
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
Juli 2022

Details:
Klangreisen für die Seele (2019 in Donauwörth) Eine Stunde
Details:

Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Heilig-Kreuz-Kirche Donauwörth
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870

Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor
Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor diesem Hintergrund zu reflektieren:
Welche Konsequenzen stehen für unsere Ehevorbereitungen an? Wie kann es uns in Zukunft gelingen, dass unsere Ehevorbereitungsseminare nach wie vor eine sehr hohe Qualität haben und Paaren den Blick für die spirituelle Dimension ihrer Ehe eröffnet wird?
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 21:00
Ort
Büro der Außenstelle der Ehe- und Familienseelsorge
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-99986830

Details:
Kommunikation in der Partnerschaft Miteinander reden ist nicht alles – aber ohne miteinander reden ist alles nichts. Ein Wochenende zur Kommunikation für Paare mit vielen Übungseinheiten und tiefen Erkenntnissen. Leitung:
Details:
Kommunikation in der Partnerschaft
Miteinander reden ist nicht alles – aber ohne miteinander reden ist alles nichts.
Ein Wochenende zur Kommunikation für Paare mit vielen Übungseinheiten und tiefen Erkenntnissen.
Leitung: Ulrich Hoffmann, Hubert Lüpken
Kosten: 210 € / Paar
Anmeldung bis 30.06.2022 bei Außenstelle Neu-Ulm, Ehe- und Familienseelsorge (Anmeldeformular)
Keine Kinderbetreuung!
Zeit
22 (Freitag) 18:00 - 24 (Sonntag) 14:00
Ort
Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge der Aussenstelle Neu-Ulm
August 2022

Details:
Auch 2022 planen wir wieder Familienferien in Bernried. Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der extra dafür eingerichteten Seite. Bitte klicken Sie hier.
Details:
Auch 2022 planen wir wieder Familienferien in Bernried.
Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der extra dafür eingerichteten Seite.
Bitte klicken Sie hier.
Zeit
August 6 (Samstag) - 16 (Dienstag)
Ort
Bildungshaus St. Martin
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge
September 2022



Details:
Ferien auf einer Berghütte bieten eindrucksvolle Erlebnisse für natur- und wanderbegeisterte Familien: Gipfel erstürmen, Staudämme bauen, Tiere beobachten, Steinkunstwerke errichten, gemeinsam kochen und mit der Familie das einfache Leben auf
Details:
Ferien auf einer Berghütte bieten eindrucksvolle Erlebnisse für natur- und wanderbegeisterte Familien: Gipfel erstürmen, Staudämme bauen, Tiere beobachten, Steinkunstwerke errichten, gemeinsam kochen und mit der Familie das einfache Leben auf der Schwandalpe mitten in Gottes Schöpfung genießen.
- Es gibt für alle Tage ein abwechslungsreiches Programm:
- gemeinsame Unternehmungen als gesamte Gruppe, in der Familie oder in Neigungsgruppen, in Erwachsenen-, Kinder-, Jugendgruppen
- Wir wollen auf der Hütte auch gemeinsam kochen. Beim „Mitkochen“ und Spülen kommen alle mal zum Mithelfen dran.
- Für schlechtes Wetter planen wir auch ein Regenprogramm. Da wir aber auch draußen sein werden, bitte unbedingt entsprechende Regenkleidung mitnehmen.
- CORONA: Wir planen die Hüttenferien, sofern es möglich ist nach den aktuell geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen. Aktuelle Infos nach Anmeldeschluss.
Kosten: 90 €/ Erwachsene; 60 € /Kind, Jugendl. (6-17 J.) 30 € /Kind (0-5 J.); ab dem 3. Kind frei
ÜN-Ermäßigung für DAV-Mitglieder
Leitung: Sanne Kraus (DAV), Dr. Konrad H. Blüml, Bernhard Fendt
Anmeldung bis 24. Juni 2022 bei: Außenstelle Schrobenhausen: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
oder gleich über dieses Formular:
Zeit
4 (Sonntag) 15:00 - 8 (Donnerstag) 11:00
Ort
Thalkirchdorf/Alpsee, Schwandalpe
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen; Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de; Tel. 08252 9098941
Oktober 2022

Details:
Dieser Elternkurs für allein/getrennt Erziehende wendet sich an Mütter oder Väter von Kindern ab 3 Jahre. Im Alltag werden wir oft zur Gleichzeitigkeit gezwungen, die viele überfordert. Bedürfnisse und Ansprüche
Details:
Dieser Elternkurs für allein/getrennt Erziehende wendet sich an Mütter oder Väter von Kindern ab 3 Jahre.
Im Alltag werden wir oft zur Gleichzeitigkeit gezwungen, die viele überfordert. Bedürfnisse und Ansprüche treffen in der Familie aufeinander.
Wie schafft man als Elternteil den Alltag zu meistern, ohne wahnsinnig zu werden? Was brauchen meine Kinder jetzt? Wie gehe ich mit diesen stressigen Situationen um? Wohin mit meiner Wut und meinem Ärger?
Der Kess-erziehen® online Kurs für allein/getrennt Erziehende eröffnet Müttern oder Vätern in dieser angespannten Situation entlastende, hilfreiche Impulse: · Störendes Verhalten verstehen · Drohende Konflikte entschärfen · Respektvoll miteinander umgehen · Die Selbstverantwortung des Kindes fördern · Absprachen treffen – Positionen finden · Notwendige Grenzen durchsetzen · Gelassener reagieren · Das Familiengefühl stärken · Oasen schaffen · die eigenen Ressourcen achten und schützen · Wertschätzung des anderen Elternteils für die Entwicklung der Kinder finden.
Kess-erziehen® online vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den herausfordernden Alltag und noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. All dem ist inklusive: der Austausch mit den anderen Teilnehmern*innen.
5 Termine als Videokonferenz mit ca. 8 Teilnehmer*innen
Montag, 10. Okt 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 17. Okt. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 24. Okt. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 07.Nov. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 14.Nov. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Anmeldung: fs-alleinerziehende@bistum-augsburg.de
Die Kosten für den Kess-erziehen® online Elternkurs: 20,00 € pro Person
Leitung: Ursula Radeck
Pastoralreferentin in der Alleinerziehendenseelsorge der Diözese Augsburg
Referent: Dieter Güntner
Pastoralrefert in der Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg, Kess Ausbilder und Trainer, Vater von 3 Kindern, Supervisor
Zeit
(Montag) 20:00 - 22:15
November 2022

Details:
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und damit viel Schmerz erfahren. Die Welt hat einen Riss bekommen, ein Abgrund hat sich aufgetan. In diesem Segnungs-Gottesdienst sind Trauernde eingeladen, sich durch
Details:
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und damit viel Schmerz erfahren. Die Welt hat einen Riss bekommen, ein Abgrund hat sich aufgetan.
In diesem Segnungs-Gottesdienst sind Trauernde eingeladen, sich durch Gemeinschaft und einen persönlichen Segen stärken zu lassen.
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Heilig-Kreuz-Kirche Donauwörth
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
Dezember 2022

Details:
Wo Licht ist, da sind zum Glück Wärme, Hoffnung und Freude nicht weit. Gerade
Details:
Wo Licht ist, da sind zum Glück Wärme, Hoffnung und Freude nicht weit.
Gerade wenn Krisen und Dunkelheit uns erschüttern, brauchen wir die gute Hoffnung der Weihnachtsbotschaft:
Gott kommt zu uns, sein Licht lässt unsere Herzen strahlen.
Leitung:Lisa und Ulrich Berens, Team aus Kinderbetreuer/innen
Kosten: 95 €/Erw.
40 €/Kind (7-18 J.)
30 €/Kind (1-6 J.)
Anmeldeschluss: 18.11.2022
Wenn Sie sich anmelden möchten, nutzen Sie unser Anmeldeformular unten oder rufen Sie uns an: 0906-7062870.
Zeit
2 (Freitag) 18:00 - 4 (Sonntag) 13:30
Ort
Bildungshaus St. Albert Reimlingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870

Details:
Seitdem Eure Schwester/Euer Bruder/Euer Vater/Eure Mutter oder eine andere wichtige Person verstorben ist, läuft zu Hause vieles nicht mehr, wie es einmal war. Ihr fühlt Euch oft nicht mehr verstanden
Details:
Seitdem Eure Schwester/Euer Bruder/Euer Vater/Eure Mutter oder eine andere wichtige Person verstorben ist, läuft zu Hause vieles nicht mehr, wie es einmal war. Ihr fühlt Euch oft nicht mehr verstanden und habt vielleicht niemanden, der Euch zuhört.
Wir laden Euch ein zu einem Wochenende, bei dem ihr andere Jugendliche und junge Erwachsene trefft, die in einer ähnlichen Situation sind. Dabei werdet Ihr entdecken, dass Ihr nicht alleine seid mit dem, was Euch bewegt. Das kann stärken. Gemeinsam werden wir auf neue Gedanken kommen, um mit der Trauer besser leben zu können.
Erfahrene Gruppenleiter/innen gestalten gemeinsam mit Euch das Wochenende.
Kosten für Jugendliche, Schüler und Studierende: 65 €.
Nähere Informationen und Anmeldung bei der Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg, Kornhausgasse 8 (Rückgebäude), 86152 Augsburg.
Tel.: 0821 3166-2611, E-Mail: kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Die Wochenenden finden in Kooperation zwischen Ehe- und Familienseelsorge, Kontaktstelle Trauerbegleitung, Bunten Kreis und DIAG statt.
Zeit
2 (Freitag) 18:00 - 4 (Sonntag) 14:00
Ort
Tagungshaus Kloster Bonlanden
Veranstalter:
Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg

Details:
Liebe Trauernde, Sie haben ein oder mehrere Kinder durch den Tod verloren. Tiefe Trauer hat ihr Leben erschüttert. Sie sehen kaum mehr Sinn für die Zukunft. Im geschützten Rahmen können
Details:
Liebe Trauernde,
Sie haben ein oder mehrere Kinder durch den Tod verloren. Tiefe Trauer hat ihr Leben erschüttert. Sie sehen kaum mehr Sinn für die Zukunft.
Im geschützten Rahmen können Sie sich an diesem Wochenende mit Gleichbetroffenen auf Ihre eigene Trauer einlassen. Vielleicht werden Sie dadurch ermutigt, einen nächsten Schritt auf Ihrem Weg der Trauer zu versuchen.
Liebe Kinder, seit Eure Schwester oder Euer Bruder verstorben ist, hat sich vieles für Euch verändert. Wir laden Euch ein, zusammen mit anderen in Eurem Alter ein Wochenende zu verbringen. In Eurer Gruppe könnt Ihr erleben, was Euch gut tut.
Kosten: 95,- €/Erw., 40,- €/Kind (7 – 13 J.), 30,- € Kind (1 – 6 J.)
Referenten: Elisabeth Weißenhorn-Höfle, Pastoralreferentin der EFS/Außenstelle Kaufbeuren, Norbert Kugler und Benno Driendl, Kontaktstelle Trauerbegleitung
Nähere Informationen und Anmeldung bei der
Kontaktstelle Trauerbegleitung
Kornhausgasse 8 (Rückgebäude)
86152 Augsburg
0821 3166-2611
kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Trauerbegleitung und dem Bunten Kreis Allgäu und Augsburg.
Zeit
2 (Freitag) 18:00 - 4 (Sonntag) 15:00
Ort
Tagungshaus Kloster Bonlanden
Veranstalter:
Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg
Februar 2023
Details:
Sie sind herzlich eingeladen! Verliebte, Verbandelte, Verlobte, Verheiratete, Familien und Einzelpersonen sind eingeladen zum Segnungsgottesdienst rund um die Liebe anlässlich des Valentinstages. Gebete, Gedanken und Gedichte, Melodien und Lieder drücken aus:
Details:
Sie sind herzlich eingeladen!
Verliebte, Verbandelte, Verlobte, Verheiratete, Familien und Einzelpersonen sind eingeladen zum Segnungsgottesdienst rund um die Liebe anlässlich des Valentinstages. Gebete, Gedanken und Gedichte,
Melodien und Lieder drücken aus: die Liebe verleiht uns Flügel!
Da in Zeiten von Corona nur eine begrenzte Personenzahl in der Kirche Platz findet, ist eine Anmeldung für diesen Gottesdienst notwendig. Dies ist bis zum 11.02.2022 per mail an bsa-don@bistum-augsburg.de und per Telefon unter 0906 7062870 möglich.
Ort: Donauwörth, Klosterkirche Hl. Kreuz
Leitung: Ehe- und Familienseelsorge und Katholische Jugendstelle Donauwörth
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Heilig-Kreuz-Kirche Donauwörth
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
März 2023

Details:
„Das hat mir die Augen geöffnet!“ oder „Das sehe ich jetzt mit ganz anderen Augen!“ – so beschreiben wir oft eine
Details:
„Das hat mir die Augen geöffnet!“ oder „Das sehe ich jetzt mit ganz anderen Augen!“ – so beschreiben wir oft eine neue Erkenntnis oder eine Veränderung unserer inneren Einstellung. Ostern feiert diese andere Sicht auf das Leben und will eine Einladung zu einer solchen Veränderung sein.
Leitung:Lisa und Ulrich Berens, Team aus Kinderbetreuer/innen
Kosten: 95 €/Erw.
40 €/Kind (7-18 J.)
30 €/Kind (1-6 J.)
Anmeldeschluss: 3.03.2023
Wenn Sie sich anmelden möchten, nutzen Sie unser Anmeldeformular unten oder rufen Sie uns an: 0906-7062870.
Zeit
10 (Freitag) 18:00 - 12 (Sonntag) 13:30
Ort
Bildungshaus St. Albert Reimlingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
28Mär01AprPrimavera a Roma – Paare reisen in den Frühling von RomAdressaten und Themen:Paare

Details:
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten schenken neue Kraft für Ihre Partnerschaft
Details:
Eine Flugreise in den Frühling von Rom.
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten schenken neue Kraft für Ihre Partnerschaft und für den Alltag.
Flug mit Lufthansa ab/bis München.
Veranstalter: Bayer. Pilgerbüro
Flyer mit allen Infos und Anmeldekarte für die Reise kommt in Kürze
Zeit
März 28 (Dienstag) 8:00 - April 1 (Samstag) 21:00
April 2023
28Mär01AprPrimavera a Roma – Paare reisen in den Frühling von RomAdressaten und Themen:Paare

Details:
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten schenken neue Kraft für Ihre Partnerschaft
Details:
Eine Flugreise in den Frühling von Rom.
Eine Flugreise in den Frühling von Rom. Faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten schenken neue Kraft für Ihre Partnerschaft und für den Alltag.
Flug mit Lufthansa ab/bis München.
Veranstalter: Bayer. Pilgerbüro
Flyer mit allen Infos und Anmeldekarte für die Reise kommt in Kürze
Zeit
März 28 (Dienstag) 8:00 - April 1 (Samstag) 21:00
Mai 2023

Details:
Der Atem ist ein wunderbarer Weg zur Lebendigkeit, denn er verbindet Körper, Seele und Geist.
Details:

Einen Tag lang wollen wir dieser Spur folgen, indem wir den Körper bewegen, den Atem erleben und vielleicht sogar am Wesentlichen schnuppern.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, die nicht einschnürt, warme Socken, Schuhe für draußen, Schreibzeug, Yogamatte, Decke, Kissen…
Kosten: 50 €/Pers.
Anmeldung bis: 20.04.2023 Außenstelle Donauwörth
Kinderbetreuung: nicht angeboten
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
Bildungshaus St. Albert Reimlingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
Juli 2023

Details:
Klangreisen für die Seele (2019 in Donauwörth) Eine Stunde
Details:

Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“ entstand für ein Filmprojekt mit der Fernsehköchin Sarah Wiener. Sanfte Melodien verzaubern den Hörer dieser musikalischen Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten und Saxophone die melodischen Linien mit Improvisationen aus. U. a. kommen auch indische Bambusflöten zum Klingen, die Markus Kerber für das Musical „König der Löwen“ schon gespielt hat. Liedermacher Haas stellt bei diesem Konzert auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
„Seine Musik verfehlt ihre Wirkung nicht: Sie versetzt in eine ruhige, träumerische Stimmung, ohne seicht zu sein.“ (Allgäu Kultur)
„Man darf sich auf das gekonnte und unaufdringliche Zusammenspiel von Klavier und Querflöte bzw. Saxophon freuen.“ (Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf)
Nähere Infos auch unter www.robert-haas.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Stadtpfarrkirche St. Martin, Wertingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870

Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor
Details:
Die meisten Kurse unserer regionalen Ehe und Ehevorbereitung liegen hinter uns. Unsere unterschiedlichen und auch gemeinsamen Erfahrungen bieten Anlass, sich Zeit für einen Austausch zu nehmen und unsere Angebote vor diesem Hintergrund zu reflektieren:
Welche Konsequenzen stehen für unsere Ehevorbereitungen an? Wie kann es uns in Zukunft gelingen, dass unsere Ehevorbereitungsseminare nach wie vor eine sehr hohe Qualität haben und Paaren den Blick für die spirituelle Dimension ihrer Ehe eröffnet wird?
Wir nehmen Trends und neue Entwicklungen in der Arbeit mit Paaren vor der kirchlichen Trauung in den Blick.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 21:00
Ort
Büro der Außenstelle der Ehe- und Familienseelsorge
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-99986830
September 2023

Details:
Wünsche äußern, richtig zuhören, Meinungsverschiedenheiten klären: Wie wir miteinander reden, beeinflusst maßgeblich unsere Beziehung. Hier setzt „EPL – Ein partnerschaftliches Lernprogramm“ an. EPL – ein präventives Gesprächstraining für Paare, entwickelt
Details:
Wünsche äußern, richtig zuhören, Meinungsverschiedenheiten klären: Wie wir miteinander reden, beeinflusst maßgeblich unsere Beziehung.
Hier setzt „EPL – Ein partnerschaftliches Lernprogramm“ an.
EPL – ein präventives Gesprächstraining für Paare, entwickelt vom Münchner Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie in einem großen Forschungsprojekt. Die wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass die Paare auch noch nach Jahren von diesem Training profitieren.
Eingeladen sind darum Paare, die ihre Beziehung vertiefen möchten.
Im Kurs lernen Paare, worauf es bei der Kommunikation in einer Beziehung ankommt:
Gefühle offen aussprechen, Erwartungen verständlich ansprechen, einander zuhören und verstehen…
Damit in der Beziehung Freude und Zuneigung erhalten bleiben, braucht es auch entsprechendes Wissen und Verhalten.
Anhand von einfachen Regeln wird geübt, wie Meinungsverschiedenheiten fair ausgetragen und Themen zu beider Zufriedenheit besprochen werden können.
Bei diesem Kommunikationstraining können Paare entdecken, was das Verständnis füreinander fördert, wodurch Missverständnisse vermieden werden und wie man Meinungsverschiedenheiten fair lösen kann.
Außerdem ist viel Zeit beim Kurs, sich über die eigene Partnerschaft, über Wünsche und Vorstellungen auszutauschen. Dieses Training stärkt die Konfliktfähigkeit und Zufriedenheit der Paare.
„Damit die Liebe bleibt!“ – dieses Anliegen will EPL unterstützen.
Info-Abend zum Kurs: 27.09. 2023 19.30 Uhr
Kurs-Termine:
- 6 Abende, anvisiert
11.10./18./25.10. / 8.11./15.11./(22.)23.11.2023 – genaue Absprache dann mit den Teilnehmern
- Kosten pro Paar: 150 € – inkl. Kursmaterial
Leitung: Ulrich Berens, N.N.
Anmeldung und Informationen unter Tel. (0906) 7062870
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Außenstelle der Ehe- u. Familienseelsorge, Donauwörth, Sitzungszimmer
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870
Oktober 2023

Details:
Eine schwerwiegende Krankheit verlangt einer Partnerschaft oft harte Belastungsproben ab. Wie gehen wir gemeinsam mit der neuen Situation um? Gelingt der
Details:
Eine schwerwiegende Krankheit verlangt einer Partnerschaft oft harte Belastungsproben ab. Wie gehen wir gemeinsam mit der neuen Situation um?
Gelingt der Balance-Akt zwischen normalem Leben, Unterstützung und Für-Sich-Selber-Sorgen?
Wir suchen Kraftquellen, machen Pause, tauschen uns aus und tanken auf.
Leitung: Ulrich Berens, N.N.
Kosten: 160€/Pers.
Anmeldeschluss: 29.09. 2023
Wenn Sie sich anmelden möchten, nutzen Sie unser Anmeldeformular unten oder rufen Sie uns an: 0906-7062870.
Zeit
13 (Freitag) 18:00 - 15 (Sonntag) 13:30
Ort
Bildungshaus St. Albert Reimlingen
Veranstalter:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth, Mail: efs-donauwoerth@bistum-augsburg.de, Tel. 0906-7062870